Survival-Wissen praxisnah erklärt: Orientierung, Shelter, Feuer, Wasser, Rezepte
Praxisnahes Survival-Wissen von A bis Z: Vom Feuer und sauberem Trinkwasser über Orientierung mit Karte & Kompass bis zu Shelter/Tarp, Kälteschutz & Wetter, Outdoor-Medizin und Funk/Notkommunikation. Klar gegliederte Schritt-für-Schritt-Guides, Checklisten und häufige Fehlerbilder unterstützen eine sichere, zuverlässige Umsetzung draußen + Lagerfeuer- & Outdoor-Rezepte
Themen-Überblick
Guides & Checklisten nach Themen. Haben Sie nach unserern Survivalkursen gesucht? Zu den Kursen
Feuer & Wärme
Pflanzliche Notnahrung
Tierische Notnahrung
Trinkwasser & Aufbereitung
Shelter & Tarp
Orientierung & Navigation
Wetter & Kälteschutz
Outdoor-Medizin & Erste Hilfe
Kommunikation & Funk
Hygiene draußen
Outdoor-Rezepte, Notfallplaner, Survival-Forum & Wiki
Über die Guides hinaus: Outdoor-Rezepte liefern robuste Gerichte für draußen, der Notfallplaner unterstützt bei Vorräten und Ablauf. Im Survival-Forum werden Fragen gestellt und Erfahrungen geteilt; das Wiki bietet kompaktes Nachschlagewissen.
Lagerfeuer & Bushcraft-Gerichte
Rauch, Glut & Gusseisen: Bannock, Stockbrot, Pfannenrezepte, kräftige One-Pot-Eintöpfe – wenig Zutaten, viel Geschmack.
Alle Rezepte ansehen →Notfallplaner & Vorratsrechner
Dieser Leitfaden zeigt, wie ein Haushalt in Deutschland 2 bis 10 Tage eigenständig einen Notfall ohne externe Hilfe überbrücken kann.
Zum Notfallplaner →Survival-Forum, Wiki & Downloads
Fragen stellen & Erfahrungen teilen zu Feuer, Wasser, Shelter und Orientierung. Zusätzlich kompaktes Wissen im Wiki und hilfreiche Dateien im Download-Bereich.
Zum Forum →