Survival Training & Überlebenstraining | Team-Survival
  1. Home
  2. Kursübersicht

Survival Training im Bushcraft-Camp Schweden – Abenteuerreise in die Wildnis


Survivaltraining in Schweden


Dieses Programm ist kein gewöhnlicher Kurs, sondern ein 1:1-Personaltraining in der schwedischen Wildnis. Sie trainieren allein mit Ronny, dem Inhaber von Team-Survival – keine Gruppe, keine Ablenkung, sondern volle Konzentration auf Ihre Ziele. Inhalte, Tempo und Intensität passen wir individuell an, sodass Sie genau die Fähigkeiten lernen, die Sie wirklich brauchen. Weitere Angebote finden Sie auf der Übersichtsseite unserer Survivalkurse oder lernen Sie unser Trainerteam kennen.

Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Survival- und Bushcrafttechniken: Feuer machen unter realen Bedingungen, Bau von Notunterkünften, Wasseraufbereitung und Orientierung ohne moderne Hilfsmittel. Höhepunkt der Tour ist die 24-Stunden-Solo-Phase – nach den Trainingsmodulen sind Sie allein auf sich gestellt und müssen selbstständig den Rückweg ins Camp meistern. Nutzen Sie das Formular, um direkt eine Anfrage für Ihre persönliche Tour zu stellen.



Survival und Bushcraft in Schweden Während der Tour in Schweden spielt nicht nur das Training, sondern auch das Naturerlebnis eine große Rolle. Abende am Lagerfeuer mit heißem Kaffee, Gespräche unter freiem Himmel und die Ruhe der Wälder machen das Abenteuer zu einer intensiven Auszeit vom Alltag. Die Wildnis wird nicht nur als Lernfeld genutzt, sondern auch als Ort zum Abschalten und Auftanken.

Im Van reisen wir unabhängig und flexibel, mit genügend Platz für Ausrüstung und Verpflegung. Er ist mit Kochstelle, Kühlbox und Angel-Equipment ausgestattet, sodass unterwegs jederzeit ein Zwischenstopp zum Kochen oder Angeln eingelegt werden kann. Wer möchte, nutzt ergänzend bereitgestellte Leihausrüstung – von Schlafsack und Tarp bis hin zu Schneeschuhen für Wintertouren. Auf Wunsch ist auch eine Haustürabholung möglich, damit der Einstieg in das Abenteuer so unkompliziert wie möglich wird.


Mögliche Inhalte einer Tour nach Schweden

  • Psychologie des Überlebens, Prioritäten und Entscheidungen
  • Feuer machen bei Nässe und Kälte, Wärmehaushalt sichern
  • Trinkwasser finden/aufbereiten und Notnahrung
  • Shelterbau, Tarp-/Hammock-Setups und Camp-Organisation
  • Orientierung und Navigation (Karte/Kompass, natürliche Hinweise)
  • Angeln und Kajak auf Seen (nach Absprache)
  • Bushcraft-Fertigkeiten und Holzarbeiten
  • Winter: Schneeschuhwandern und Schneeunterkünfte (saisonabhängig)

Schweden Survival- und Bushcraft-Urlaub


Preise: Survival und Bushcraft Tour in Schweden

Mindestdauer 5 Tage
Preis für 5 Tage 1.199,- EUR
Jeder weitere Tag 199,- EUR
  • An/Abfahrt Småland oder südlicher: 799,- EUR
  • An/Abfahrt nördlich von Småland (z. B. hoher Norden/Nordlichter): 1.599,- EUR (bis ca. 4.500 km inkl. Fähr-, Maut- und Treibstoffkosten)
  • Haustürabholung außerhalb Leipzig–Rostock: 0,35 EUR pro km ab/nach Leipzig

FAQ – Fragen und Antworten zur Schweden-Tour

Schweden ist eine 1:1-Personaltour mit Survival- und Bushcraft-Inhalten in Wald und an Seen – individuell geplant, praxisnah umgesetzt.

Flexibel nach Zielen, Saison und Bedingungen: Einweisung & Setup, Trainingsmodule, eigenständige Anwendung im Gelände, Abschluss mit optionalen Aktivitäten (z. B. Angeln oder Kajak nach Absprache).

Mindestdauer 5 Tage – 5 Tage 1.199 EUR, jeder weitere Tag 199 EUR. An/Abfahrt auf bzw. südlich von Småland 799 EUR; nördlich von Småland 1.599 EUR.

Außer Bekleidung und Hygieneartikeln nichts. Leihausrüstung kann auf Wunsch gestellt werden (Schlafsack, Isomatte, Zelt/Tarp, Hängematte mit Mückenschutz, Messer, Lampen, saisonal Schneeschuhe u. a.).

Die Mitfahrt im autark ausgestatteten Van ist inklusive. Abholung ist nach Absprache möglich; Details zu Strecke und Kilometerpauschale stehen im Preisbereich.

Ja, je nach Buchungslage sind kurzfristige Termine mit wenigen Tagen Vorlauf möglich. Bitte senden Sie eine Anfrage über das Formular.

Eine Garantie gibt es nicht. Die Route wird passend zu Saison und Wetter geplant; in bestimmten Regionen sind die Chancen erfahrungsgemäß höher.

Nein. Inhalte und Intensität werden an Ihr Niveau angepasst. Einsteiger lernen strukturiert die Grundlagen, Fortgeschrittene vertiefen Techniken und Szenarien.

Frühjahr/Sommer bieten lange Tage und Wasseraktivitäten; Herbst/Winter sind ideal für Kälte-/Nässe-Training und ggf. Nordlicht-Chancen. Wir planen die Schwerpunkte zur Saison passend.

Sehr individuell. Sie nennen Ziele und Rahmen, wir stellen die Module zusammen. Spots in Schweden variieren je nach Bedingungen.


Sonstiges und Buchung

Sollten Sie befürchten, die Tour aufgrund von Krankheit o. Ä. nicht antreten zu können, empfehlen wir eine Reiserücktrittsversicherung. Bei Stornierungen gelten unsere AGB-Kurse.


Anfrage/Buchung: Tour nach Schweden/Norwegen

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Please let us know your email address.
Please let us know your email address.
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Please let us know your message.
Rechtliches
Ungültige Eingabe
Datenschutzerklärung
Ungültige Eingabe

In absoluten Einzelfällen kommt es zu nicht nachvollziehbaren Problemen bei der Buchung. Bitte scrollen Sie nach dem absenden immer auf dieser Seite bis ganz nach unten. Bei einer erfolgreichen Buchung muss dort ein Text stehen, welcher dies bestätigt. Sollte das nicht der Fall sein, senden Sie uns bitte alle benötigten Daten per Mail an info@team-survival.de, damit wir Ihre Buchung manuell ins System übernehmen können.