Team-Survival | Survival & Überlebenstraining

Survival Training, Überlebenstraining & Bushcraft. Survival Camp in Thüringen (Christoph)


Bushcraft- und Survivalcamp in Thüringen


Wie würden Sie sich verhalten, wenn Sie sich plötzlich in einer "Survival-Situation" befinden? Wie würden Sie Ihre Prioritäten setzen? Nehmen Sie Ihr Schicksal in die eigene Hand oder warten Sie lieber auf Hilfe? Erfahrungen zeigen, dass das richtige Verhalten in den ersten 48 Stunden nach einem „Worst Case“ entscheidend für die eigene Sicherheit und im Extremfall für das Überleben ist. Beim Survivaltraining mit Christoph, werden wir Ihnen einen Einblick in "funktionierende" Survivaltechniken geben, um Ihnen das überstehen eines hoffentlich niemals eintretenden Notfalls zu ermöglichen.


Survival Training mit Christoph


In diesem Survival Training lehren wir Ihnen grundlegende Überlebensfähigkeiten und geben Ihnen die Gewissheit, dass Sie sich selbst um Ihre wichtigsten Bedürfnisse in einer eventuellen Gefahrensituation in der Wildnis kümmern können. Mit der Möglichkeit, sich selbst mit Schutz, Wasser, Feuer, Wärme, Nahrung, Navigation und grundlegender Erster Hilfe zu versorgen, haben Sie alle Dinge selbst in der Hand, um eventuelle Notsituationen erfolgreich zu meistern.

Ihr Ausbilder im Survival Camp in Thüringen

Survival Training mit Christoph in ThüringenFür Christoph, unserem zertifizierten Wildnistrainer & Wald- und Umweltpädagogen mit einer Fachweiterbildung zum Wildkräuter- und Heilpflanzenexperten, hat Survival auch viel mit Nachhaltigkeit, Naturverständis und -achtung zu tun. Er wird ihnen die Welt des Überlebens in der Natur ohne besondere Hilfsmittel, der Naturkräuter und Pflanzen, sowie Erste Hilfe in der Natur näherbringen.

Beim Survival Training in Thüringen lehren wir Techniken, welche Sie auch selber im Kurs ausprobieren und im Ernstfall nutzen können. Der Fokus liegt wie bei all unseren Angeboten darauf, Lehrinhalte zu übermitteln die jeder versteht, die wirklich funktionieren und die auch in einer, hoffentlich nie eintretenden Notlage, abrufbar und umsetzbar sind.

Wir werden gemeinsam in den 1 1/2 Tagen des Überlebenstrainings in der freien Natur übernachten und eine funktionierende Infrastruktur mit den vorhandenen Hilfsmitteln aus der Natur herstellen. Dieses realistische Survival Training im Survival Camp in Thüringen ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.


Survival Training in Thüringen mit Christoph

  • Grundlagen der Psychologie des Überlebens in der freien Natur
  • Bau von Fallen- und Jagdgeräten für/in Notsituationen
  • Notnahrung und Trinkwasser finden/aufbereiten
  • Orientierung und Navigation in der Natur
  • Wildkräuter- und Pflanzenkunde
  • Erste Hilfe im Outdoorbereich
  • Wärme- und Feuererzeugung
  • Bau von Not-Unterkünften
  • und vieles mehr

Informationen & Termine

Preis: 189,- EUR / Person ab Veranstaltungsort

Treffpunkt: Burg Gleichenstein, 37359 Wachstedt

Google Maps: Klick zum anschauen

Teilnehmer: max. 15 Personen

Beginn/ Ende: Sa 10.00 Uhr - So ca. 14.00 Uhr

Kurs Dauer: 1 1/2 Tage inc. 1 Übernachtung

Mindestalter: 18 Jahre, Jugendliche ab 14 Jahren in Begleitung Erwachsener möglich


Sa. 10.06.2023 - So. 11.06.2023 | 5 freie Plätze
Sa. 08.07.2023 - So. 09.07.2023 | 10 freie Plätze
Sa. 05.08.2023 - So. 06.08.2023 | 8 freie Plätze
Sa. 19.08.2023 - So. 20.08.2023 | 15 freie Plätze
Sa. 16.09.2023 - So. 17.09.2023 | 11 freie Plätze
Sa. 23.09.2023 - So. 24.09.2023 | 15 freie Plätze
Sa. 28.10.2023 - So. 29.10.2023 | 15 freie Plätze
Sa. 11.11.2023 - So. 12.11.2023 | 15 freie Plätze


Eine Teilnahme am gewünschten Kurs kann vor einem Geldeingang nicht fest zugesagt werden, da auf Grund der begrenzten Anzahl an freien Plätzen diese nicht im Voraus reserviert werden können.


Ausrüstungsempfehlung

Das Überlebenstraining in Thüringen findet bei jedem Wetter statt (auch bei Regen)! Eine eigene Grundausrüstung ist erforderlich. Ausrüstung welche zur Abarbeitung der Lehrgangsinhalte benötigt wird, stellen wir. Ein Schlafsack mit Isomatte kann bei Bedarf zum Preis von 15,- EUR für die Dauer des Lehrgangs gemietet werden.

Folgende Ausrüstung wird empfohlen: an Witterung angepasste Outdoor-Kleidung (Strapazierfähig und Langärmlig), Schlafsack, Isomatte, Messer, Stirn- oder Taschenlampe, festes Schuhwerk, minimale Hygieneartikel, Lebensmittel, Wasser und sonstige für den eigenen Bedarf benötigte Ausrüstung. Da Ihre PKW in der Nähe auf dem Gelände der Ausbildungsstätte parken, können Sie so viel Ausrüstung und Nahrung mitbringen wie Sie benötigen. Wir stellen keine Lebensmittel oder Getränke!


Fylgja - Unser Outdoor-, Bushcraft- & Survival MesserSie haben kein eigenes Messer und wissen nicht, welches Sie kaufen sollen? Sie können Fylgja, Team-Survival's Bushcraft- & Outdoor Messer zum Preis von 49,99 EUR direkt hier bei der Buchung mit bestellen.

Einfach im Buchungsformular mit auswählen. Das Messer wird bei Kursantritt vom Trainer persönlich übergeben. Weitere Informationen und einige Bilder vom Messer finden Sie hier: Fylgja - Unser Outdoor-, Bushcraft- & Survival Messer.


Sonstiges und Buchung

Sollten Sie Bedenken haben, dass Sie die Tour auf Grund von unerwarteter Krankheit oder anderen Gründen eventuell nicht antreten können, empfehlen wir ihnen, selbstständig eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Bei Stornierungen gelten allgemein unsere AGB-Kurse.


Anmeldung: Survival Training in Thüringen mit Christoph

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Please let us know your email address.
Please let us know your email address.
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Please let us know your message.
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
In absoluten Einzelfällen kommt es zu nicht nachvollziehbaren Problemen bei der Buchung. Bitte scrollen Sie nach dem absenden immer auf dieser Seite bis ganz nach unten. Bei einer erfolgreichen Buchung muss dort ein Text stehen, welcher dies bestätigt. Sollte das nicht der Fall sein, senden Sie uns bitte alle benötigten Daten per Mail an info@team-survival.de, damit wir Ihre Buchung manuell ins System übernehmen können.