Wie würden Sie sich verhalten, wenn Sie sich plötzlich in einer "Survival-Situation" befinden? Wie würden Sie Ihre Prioritäten setzen? Nehmen Sie Ihr Schicksal in die eigene Hand oder warten Sie lieber auf Hilfe? Erfahrungen zeigen, dass das richtige Verhalten in den ersten 48 Stunden nach einem „Worst Case“ entscheidend für die eigene Sicherheit und im Extremfall für das Überleben ist. Im Survival Grundkurs am Standort Thüringen werden wir Ihnen einen Einblick in "funktionierende" Survivaltechniken geben, um Ihnen das überstehen eines hoffentlich niemals eintretenden Notfalls zu ermöglichen.
Für Christoph, unserem zertifizierten Wildnistrainer & Wald- und Umweltpädagogen mit einer Fachweiterbildung zum Wildkräuter- und Heilpflanzenexperten, hat Survival auch viel mit Nachhaltigkeit, Naturverständis und -achtung zu tun. Er wird ihnen die Welt des Überlebens in der Natur ohne besondere Hilfsmittel, der Naturkräuter und Pflanzen, sowie Erste Hilfe in der Natur näherbringen.
Beim Survival Training in Thüringen lehren wir Techniken, welche Sie auch selber im Kurs ausprobieren und im Ernstfall nutzen können. Der Fokus liegt wie bei all unseren Angeboten darauf, Lehrinhalte zu übermitteln die jeder versteht, die wirklich funktionieren und die auch in einer, hoffentlich nie eintretenden Notlage, abrufbar und umsetzbar sind.
Wir werden gemeinsam in den 1 1/2 Tagen des Überlebenstrainings ca. 8 km zu Fuß mit der eigenen Ausrüstung unterwegs sein, in der freien Natur übernachten und eine funktionierende Infrastruktur mit den vorhandenen Hilfsmitteln aus der Natur herstellen.
Sa. 17.04.2021 - So. 18.04.2021 | 8 freie Plätze
Sa. 22.05.2021 - So. 23.05.2021 | 2 freie Plätze
Sa. 26.06.2021 - So. 27.06.2021 | 14 freie Plätze
Sa. 21.08.2021 - So. 22.08.2021 | 13 freie Plätze
Sa. 09.10.2021 - So. 10.10.2021 | 15 freie Plätze
Eine Teilnahme am gewünschten Kurs kann vor einem Geldeingang nicht fest zugesagt werden, da auf Grund der begrenzten Anzahl an freien Plätzen diese nicht im Voraus reserviert werden können.
Beginn/Ende: Sa 10.00 Uhr - So ca. 14.00 Uhr
Preis: 149,- EUR / Person ab Veranstaltungsort
Mindestalter: 18 Jahre, Jugendliche ab 14 Jahren in Begleitung Erwachsener möglich
Treffpunkt:
37308 Schimberg-Rüstungen
Bahnhof 1
(Achtung: nur "Bahnhof 1", nicht "Am Bahnhof 1". Der richtige Treffpunkt ist vor einem Grundstück neben einem Feld an der Landstraße, nicht in einem Dorf vor einer Firma. Wenn Sie dort stehen, haben Sie wahrscheinlich "Am Bahnhof" ins Navi eingegeben. Der genaue Treffpunkt ist auch in unten stehender Karte ersichtlich!).
Das Realistic Survival Training findet bei jedem Wetter statt (auch bei Regen)! Eine eigene Grundausrüstung ist erforderlich. Ausrüstung welche zur Abarbeitung der Lehrgangsinhalte benötigt wird, stellen wir. Ein Schlafsack mit Isomatte kann bei Bedarf zum Preis von 15,- EUR für die Dauer des Lehrgangs gemietet werden.
Folgende Ausrüstung wird empfohlen: Rucksack, an Witterung angepasste Outdoor-Kleidung (Strapazierfähig und Langärmlig), Schlafsack, Isomatte, Messer, Stirn- oder Taschenlampe, festes Schuhwerk, minimale Hygieneartikel, Lebensmittel, Wasser und sonstige für den eigenen Bedarf benötigte Ausrüstung. Sie können an Getränken und Lebensmitteln so viel mitbringen, wie Sie denken zu benötigen! Wir stellen keine Lebensmittel oder Getränke! Bitte bedenken Sie, dass 2 Märsche von jeweils ca. 4 km Länge mit der kompletten Ausrüstung stattfinden - also nicht zuviel Gewicht verpacken!
Sie haben kein eigenes Messer und wissen nicht, welches Sie kaufen sollen? Kein Problem. Sie können ein Einhandmesser, welches wir als völlig ausreichend für unsere Kurse und als Messer für den normalen Tagesgebrauch im Outdoor-, Backpacker-, Bushcraft- und Survivalbereich empfehlen können, zum Preis von 29,99 EUR von uns erwerben. Einfach im Buchungsformular mit auswählen. Das Messer wird bei Kursantritt persönlich übergeben. Weitere Informationen und einige Bilder vom Messer finden Sie hier: Unser Outdoor-, Backpacker,- Bushcraft- & Survival Taschenmesser.
Sollten Sie Bedenken haben, dass Sie die Tour auf Grund von unerwarteter Krankheit oder anderen Gründen eventuell nicht antreten können, empfehlen wir ihnen, selbstständig eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Bei Stornierungen gelten allgemein unsere AGB-Kurse.
Sollte ein Kurs wegen eines Lockdowns vom Staat untersagt werden, verfällt die gezahlte Kursgebühr nicht! Sollte es einen Lockdown während des gebuchten Kurszeitraumes geben, werden wir Zusatztermine veröffentlichen, auf welche betroffene Kursteilnehmer ausweichen können. Natürlich können betroffene Kursteilnehmer auch auf einen schon bestehenden veröffentlichten Termin ausweichen. Die Gültigkeit von Gutscheinen wird in diesem Fall um 1 Jahr verlängert.