Survival Training & Überlebenstraining im Survival-Camp in Thüringen mit Ronny
Wie würden Sie handeln, wenn Sie plötzlich in einer Survivalsituation wären – ohne je an einem Survival Training teilgenommen zu haben? Wüssten Sie, wie man Feuer ohne Streichhölzer oder Feuerzeug entfacht? Wie man sauberes Trinkwasser in der Wildnis findet? Wie Sie Prioritäten setzen, wenn es darum geht, Nahrung zu beschaffen oder eine Notunterkunft zu bauen? Warten Sie auf Hilfe – oder handeln Sie selbst?
Erfahrungen zeigen: In den ersten 48 Stunden nach einem Notfall entscheidet das richtige Verhalten – kombiniert mit fundiertem Wissen über grundlegende Survivaltechniken – über Sicherheit und im Extremfall über das Überleben.
Unser Survival Training in Thüringen hat das Ziel, sowohl die nötigen praktischen Kenntnisse als auch mentale Strategien zu vermitteln, um unerwartete Notfallsituationen erfolgreich bewältigen zu können. Beim Überlebenstraining mit Ronny erhalten Sie einen Einblick in „realistische“ Survivaltechniken. Eine Naturverbindung aufzubauen, die Sprache der Vögel zu verstehen oder einen Weg zur Selbstfindung mithilfe spiritueller Wesen aufzuzeigen, ist kein Thema.
An einem Wochenende lernen Sie bewährte Methoden kennen, die Sie selbst erproben und im Ernstfall sicher anwenden können. Der Fokus liegt auf klaren, verständlichen Inhalten, die auch unter Stress abrufbar bleiben – für mehr Sicherheit und Selbstvertrauen in der Wildnis.
Die Philosophie von Team-Survival ist es, unseren Teilnehmern beizubringen, wie sie mit nur wenigen Werkzeugen und ihrem Verstand in jeder Umgebung auf der ganzen Welt Notsituationen überstehen und die notwendigsten Aufgaben zum Überleben bewältigen können. Wasser, Navigation, Wärme und persönliche Sicherheit sind einige der wichtigsten Bedürfnisse, um Krisen bewältigen zu können, die einen überschaubaren Zeitrahmen betreffen.
Ihr Ausbilder im Survival Camp in Thüringen
Ihr Kursleiter wird Ronny Schmidt, der Inhaber von Team-Survival, sein. Der ehemalige Fallschirmjäger (FschJgBtl 251 in Calw) ist Verfechter von Realistic- und militärischem Survival. Sein Survivalmotto: „The Only Easy Day Was Yesterday!“
Er weist Ihnen in praktischer und psychologischer Hinsicht einen Weg, in einer Survivalsituation zu überleben. Wie jedes andere Survival Training mit Ronny ist auch dieses nicht für Personen geeignet, die zwei Tage auf einer Wiese sitzen, Bäume umarmen und „eins mit der Natur“ werden wollen.
Ein Modul bei diesem Survival Training behandelt das Thema Selbstverteidigung. Die Teilnehmer lernen, Gefahren schnell zu erkennen, sich effektiv von Angreifern zu distanzieren und realistische Techniken unseres eigens entwickelten Selbstverteidigungssystems (Urban Defense) anzuwenden. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf der Reaktion auf Konflikte, sondern auch auf dem vorausschauenden Handeln zum Schutz des eigenen Wohlergehens.
Über den gesamten Kurszeitraum werden Sie kontinuierlich herausgefordert und angeleitet, um Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in der Praxis zu testen. Jeder Aspekt des Survival Trainings ist darauf ausgelegt, Ihnen das nötige Selbstvertrauen zu geben, sich den Herausforderungen der Wildnis zu stellen und sie zu überwinden. Sie werden in der Natur übernachten und eine funktionierende Infrastruktur mit den vorhandenen Hilfsmitteln herstellen. Dieses realistische Survival Training in Thüringen ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Sind Sie bereit dazu?
Survival Training in Thüringen mit Ronny
-
Informationen
Preis: 189,- EUR / Person ab Veranstaltungsort
Treffpunkt: Burg Gleichenstein, 37359 Wachstedt
Google Maps: In Google Maps ansehen
Beginn/Ende: Sa. 10.00 Uhr – So. ca. 14.00 Uhr
Kursdauer: 1½ Tage inkl. 1 Übernachtung
Mindestalter: 18 Jahre, Jugendliche ab 14 Jahren in Begleitung Erwachsener möglich
-
Inhalte
- Grundlagen der Psychologie für das Überleben in der freien Natur
- Überwinden von Hindernissen, Seilbrücke bauen
- Orientierung und Navigation in der Wildnis
- Anfertigung von Fallen für Notsituationen
- Notnahrung und Trinkwasser aufbereiten
- Erzeugung von Wärme und Feuer
- Grundlagen Selbstverteidigung
- Erste Hilfe im Outdoor-Bereich
- Errichten von Notunterkünften
- Öffnen von Handschellen
- Bushcraft-Techniken
- … und vieles mehr
-
Termine
Sa. 11.04.2026 - So. 12.04.2026 | 14 freie Plätze
Sa. 25.04.2026 - So. 26.04.2026 | 13 freie Plätze
Sa. 09.05.2026 - So. 10.05.2026 | 13 freie Plätze
Sa. 30.05.2026 - So. 31.05.2026 | 12 freie Plätze
Sa. 06.06.2026 - So. 07.06.2026 | 14 freie Plätze
Sa. 20.06.2026 - So. 21.06.2026 | 15 freie Plätze
Sa. 04.07.2026 - So. 05.07.2026 | 15 freie Plätze
Sa. 01.08.2026 - So. 02.08.2026 | 13 freie Plätze
Sa. 12.09.2026 - So. 13.09.2026 | 15 freie Plätze
Sa. 03.10.2026 - So. 04.10.2026 | 15 freie Plätze
-
Ausrüstungsempfehlung
Das „Realistic Survival Training“ mit Ronny in Thüringen wird bei jeder Witterung durchgeführt, auch bei Regen! Eine eigene Basisausrüstung wird vorausgesetzt. Die notwendige Ausrüstung zur Durchführung des Trainings wird von uns bereitgestellt. Ein Schlafsack samt Isomatte kann bei Bedarf für die Dauer des Lehrgangs zum Preis von 15,- EUR gemietet werden.
Zur empfohlenen Ausrüstung zählen: witterungsangepasste Outdoor-Kleidung (strapazierfähig und langärmlig), Schlafsack, Isomatte, Messer, Stirn- oder Taschenlampe, robustes Schuhwerk, Handschuhe, grundlegende Hygieneartikel, Lebensmittel, Wasser sowie sonstige individuell benötigte Ausrüstungsgegenstände. Da Sie Ihren PKW in unmittelbarer Nähe auf dem Gelände der Ausbildungsstätte parken können, dürfen Sie beliebig viel Ausrüstung und Nahrung mitbringen. Beachten Sie, dass wir keine Lebensmittel oder Getränke bereitstellen!
-
Sonstiges & Storno
Falls Sie Bedenken hinsichtlich unvorhersehbarer Krankheiten oder anderweitigen Gründen für eine eventuelle Absage haben, empfehlen wir Ihnen, eigenständig eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Für Stornierungen gelten unsere AGB-Kurse.