Immer wieder gibt es in all meinen Kursen lebhafte Diskussionen zum Thema Outdoormesser. Zu 99% sind die Kunden der Survival Grundkurse keine Messerfreaks, welche dutzende Messer, ob mit feststehender Klinge oder als Taschenmesser im Wert von hunderten Euro besitzen. Unsere Teilnehmer sind ganz normale Menschen, welche gern einmal in der Natur unterwegs sind, welche mit dem Rucksack reisen oder auch einmal mit den Kindern eine Nacht im Wald schlafen möchten. Alle eint, dass sie für den Ernstfall vorbereitet sein möchten.
Natürlich könnte man sagen, mit einem richtig schweren feststehendes Messer mit 5mm Klingenstärke kannst Du Holz hacken, kannst Du Türen aufhebeln, kannst Du einen Speer bauen. Aber zu 99,9% wird man nicht in diese Situation kommen. Aus diesem Grund hat man auch nicht den ganzen Tag ein schweres Outdoormesser mit einem Gewicht von einigen hundert Gramm dabei. Ich werde mit meinem Messer vielleicht etwas abschneiden, kleine Holzstücke für ein Lagerfeuer spalten (Batoning), etwas schnitzen, eine Dose öffnen etc..
Leider haben die Teilnehmer unserer Survivaltrainings teilweise Messer von bekannten Herstellern im günstigsten Preissegment dabei, welche von der Verarbeitung und Robustheit in manchen Fällen in meinen Augen sogar eine Gefahr für den Benutzer darstellen. Also habe ich mir Gedanken gemacht, wie sollte ein Messer ausschauen, welches ich selber verwenden würde, und aus diesem Grund auch weiterempfehlen kann?
Ein Outdoor Messer, welches ich meinen Teilnehmern empfehlen kann, welche jetzt nicht die absoluten Messerfreaks sind, sollte günstig sein. Es sollte ein Messer mit einem ordentlichen Klingenstahl und leichten Gewicht sein. Der Stahl sollte leicht wieder nachzuschleifen, aber trotzdem schnitthaltig sein. Es sollte aber trotz einem güstigen Preis, robust genug sein, dass sich die Klinge nicht schon bei der kleinsten Belastung verbiegt, und ich Angst haben muss, dass mir das Teil beim arbeiten in der Hand auseinander bricht.
Alle diese Punkte beachtend, haben wir die Fylgja, ein Bushcraft- und Survivalmesser produzieren lassen, welches man ab sofort bei der Kursbuchung, für unsere Angebote am Standort Thüringen, bestellen kann. Übrigens, wussten Sie schon warum wir unser Messer Fylgja nennen? Die Fylgja ist ein weiblicher Folgegeist in der nordischen Mythologie, also eine Art Schutzgeist, der einen Menschen begleitet. Also perfekt geeignet für ein Survival Messer, welches den Träger immer sicher begleiten und schützen soll.
Wegen dem Waffengesetz werden wir das Messer nicht zum Versand anbieten, da wir einwandfrei das Alter etc. nachprüfen müssten und es da doch so einige Fallstricke gibt. Unten stehend findet Ihr einige Bilder des Messers. Ich würde mich freuen, wenn ich Euch mit dem Messer eine kleine Freude machen kann und wir das Messer gemeinsam beim Kurs verwenden werden.
Euer Ronny
Daten vom Messer :
Preis: 49,99 Euro
Gewicht: ca. 170gr Gesamtlänge: 20,5cm
Klingenlänge: 10cm
Klingenstahl: 8Cr13MoV rostfreier Stahl (ca. 56HRC)
Klingendicke: 3,6mm
Griffmaterial: gefrästes G10
Scheide: Leder