Survival Training & Überlebenstraining | Team-Survival
  1. Home
  2. Medien & Wissen
  3. Bilder Survival-Training

Fylgja | Team-Survival's Outdoor Messer, Bushcraft- & Survival Messer

In meinen Kursen diskutieren wir oft über Outdoormesser. Die meisten unserer Kursteilnehmer sind keine Messerenthusiasten, sondern Menschen, die die Natur lieben und für Notfälle gerüstet sein wollen. Ein schweres Messer mit 5mm Klingenstärke mag vielseitig sein, doch im Alltag benötigt man eher ein leichtes, praktisches Werkzeug für kleinere Arbeiten wie Schnitzen oder das Öffnen einer Dose.

Es ist bedauerlich, dass einige Teilnehmer minderwertige Messer mitbringen, die potenziell gefährlich sein können. Daher habe ich überlegt, welche Eigenschaften ein empfehlenswertes Messer haben sollte: Es sollte preiswert, leicht, aus qualitativem Klingenstahl gefertigt und robust sein.

Unter Berücksichtigung dieser Kriterien präsentieren wir die Fylgja, ein Bushcraft- und Survivalmesser, das nun bei Kursen in Thüringen erhältlich ist. Die Fylgja ist ein weiblicher Folgegeist in der nordischen Mythologie, also eine Art Schutzgeist, der einen Menschen begleitet. Also perfekt geeignet für ein Survival Messer, welches den Träger immer sicher begleiten und schützen soll.

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen bieten wir keinen Versand an. Die Übergabe erfolgt bei Buchung persönlich von Ihrem Trainer vor Kursbeginn. Einige Bilder des Messers finden Sie unten. Ich hoffe, es bereitet Ihnen Freude und wir können es im Kurs gemeinsam nutzen.
Mit besten Grüßen, Ronny


Daten vom Messer :
Preis: 49,99 Euro
Gewicht: ca. 170gr Gesamtlänge: 20,5cm
Klingenlänge: 10cm
Klingenstahl: 8Cr13MoV rostfreier Stahl (ca. 56HRC)
Klingendicke: 3,6mm
Griffmaterial: gefrästes G10
Scheide: Leder
Fylgja | Team-Survival's Outdoor Messer, Bushcraft-& Survival Messer – Fylgja Outdoormesser 2
Fylgja | Team-Survival's Outdoor Messer, Bushcraft-& Survival Messer – Fylgja Outdoormesser 3
Fylgja | Team-Survival's Outdoor Messer, Bushcraft-& Survival Messer – Fylgja Outdoormesser 4
Fylgja | Team-Survival's Outdoor Messer, Bushcraft-& Survival Messer – Fylgja Outdoormesser 5
Fylgja | Team-Survival's Outdoor Messer, Bushcraft-& Survival Messer – Fylgja Outdoormesser 6
Fylgja | Team-Survival's Outdoor Messer, Bushcraft-& Survival Messer – Fylgja Outdoormesser 7
Fylgja | Team-Survival's Outdoor Messer, Bushcraft-& Survival Messer – Fylgja Outdoormesser 8
Fylgja | Team-Survival's Outdoor Messer, Bushcraft-& Survival Messer – Fylgja Outdoormesser

Vom Wochenendkurs bis Intensivkurs – hier ist die Kursübersicht. Kurse anzeigen

Survival-Tipp

Nr. 152: Improvisierte Schneeschuhe

Weißt du schon? Tiefer Schnee kann dich ohne Schneeschuhe enorm ausbremsen. Mit einfachen Materialien kannst du dir selbst Hilfsmittel bauen, die dich schneller und sicherer voranbringen.

Praxis: Schneeschuhe verteilen dein Gewicht, sodass du weniger einsinkst. Nutze stabile Äste als Rahmen, biege sie zu ovalen Formen und fixiere die Enden mit Schnur, Draht oder Rinde. Spanne Querstreben aus Zweigen ein und fülle das Netz mit Paracord oder Pflanzenfasern. Als einfache Variante genügen auch breite Bretter oder Rindenstücke, die du mit Stoff oder Gurtband an den Schuhen befestigst. Wichtig: Befestigung stabil halten, sonst rutschst du beim Gehen heraus. Mit Schneeschuhen sparst du Energie, kannst Lasten transportieren und bist weniger verletzungsgefährdet.

Typische Fehler: Rahmen zu schmal bauen, Netz zu locker spannen oder Befestigungen ungenügend fixieren. Dann sinkst du trotzdem tief ein oder verlierst Halt.

Praxis-Tipp: Sammle schon im Herbst biegsame Äste wie Hasel oder Weide – sie lassen sich auch bei Kälte noch gut verarbeiten.