Survival Training & Überlebenstraining | Team-Survival
  1. Home

Trainerteam von Team-Survival – Survival Training in Deutschland, NRW & Thüringen

Unsere Trainer bei Team-Survival bringen langjährige Erfahrungen aus Outdoor, Wildnis und Survival mit. Das Team setzt sich aus Experten zusammen, die fundierte Kenntnisse besitzen und unterschiedliche Hintergründe einbringen: Ronny verfügt über einen militärischen Hintergrund und leitet in Thüringen das Survival Training, das Prepper Survivaltraining, sowie das Combat-Survival und unsere Touren nach Schweden. Christoph unterrichtet ebenfalls in Thüringen im Bereich Survival und bringt seine Stärken in Bushcraft und Pflanzenkunde ein. Mandy führt das Survival Training in NRW durch und bietet in Thüringen spezielle Kurse wie das Eltern-Kind Survivaltraining und das Frauen-Survival an. So profitieren alle Teilnehmer von einem vielseitigen und praxiserprobten Trainerteam, das in allen Bereichen des Überlebens zu Hause ist.

Unsere Survival Kurse in NRW und Thüringen richten sich an alle, die echte Überlebenstechniken erlernen und draußen bestehen wollen. Wir legen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung und realistische Szenarien. Im Training zeigen wir, wie man mit einfachen Mitteln in der Natur zurechtkommt, Gefahren rechtzeitig erkennt und schwierige Situationen meistert. Wer bei Team-Survival teilnimmt, lernt zu improvisieren, Ruhe zu bewahren und sich gezielt auf Extremsituationen vorzubereiten.


Trainer & Survival-Experten in Deutschland, Thüringen & NRW

  • Ronny Schmidt

    Ronny Schmidt

    Gründer und Inhaber von Team-Survival.

    Seit der Gründung von Team-Survival vor 15 Jahren leitet Ronny Trainings und Ausbildungen im Bereich Combat-Survival, Prepper-Training und Survival in Thüringen sowie die individuellen Survival-Touren nach Schweden. Seine Wurzeln im Survival-Bereich reichen zurück bis zu seiner Dienstzeit bei der Bundeswehr.

    Ehemaliges Mitglied des Fallschirmjägerbataillons 251 in Calw sowie Angehöriger von Sonderverbänden mit Spezialisierung auf Krisenintervention.

    Ronny ist gemeinsam mit Mandy Gründer und Ausbilder bei Urban Defense.

    Verfechter von realistischem und militärischem Survival. Möchte keine Bäume umarmen.

    Sein Survival-Motto: „The Only Easy Day Was Yesterday!“

  • Mandy Neubert

    Mandy Neubert

    Trainerin für Survival-Kurse in Thüringen und NRW sowie Frauen-Survival und Eltern-Kind-Trainings.

    Begeisterte Backpackerin und Outdoor-Abenteurerin mit besonderem Interesse an den Themen Survival, Resilienz und Mensch in der Natur.

    Ehemalige Polizeibeamtin, 2-jährige Trainerschulung bei Team-Survival sowie zusätzliche Ausbildungen in Wildnispädagogik und Naturhandwerk. Zertifizierte Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin für Kinder und Ausbilderin bei Urban Defense.

    Spezialgebiete: Survival-Training, Outdoor-Sicherheit und Selbstschutz für Frauen sowie Abenteuer- und Freizeitgestaltung mit Kindern.

    Leitsatz: „Es gibt keine Fehler, nur Feedback!“

  • Christoph Weidner

    Christoph Weidner

    Ausbilder für Survival-Kurse und Prepper-Training in Thüringen.

    Experte für Wildnis, Waldpädagogik und Umweltbildung mit fundierter Ausbildung im Bereich Wildkräuter und Heilpflanzen.

    Seit 2009 zertifizierter Kletterwald-Führer mit zusätzlichen Fortbildungen im Klettern und in Seilparcours in Bäumen.

    Spezialisierungen: Feuermachen, Outdoor-Erste-Hilfe, Kräuter- und Heilpflanzenkunde, Spurenlesen sowie Bau von Fallen.

    Inhaber der Burg Gleichenstein.


    Zusammenarbeit mit Print-, Film- und Onlinemedien

    Team-Survival Zusammenarbeit mit Medien

    Als bundesweit tätiger Anbieter im Outdoorbereich arbeiten wir mit Journalisten und Medienvertretern zusammen, um fundierte Berichterstattung und hochwertige Inhalte zu gewährleisten. Wenn Sie eine journalistische Anfrage zu relevanten Themen oder Interesse an einer Zusammenarbeit haben, sind wir gerne für Sie da.

    Wir verstehen die Bedeutung aktueller und interessanter Inhalte für Ihre Berichterstattung und bieten Ihnen daher umfangreiche Unterstützung an. Egal ob Sie Informationen zu unseren Veranstaltungen benötigen, exklusive Interviews mit unseren Experten wünschen oder Zugang zu Bildmaterial suchen – wir stehen Ihnen zur Verfügung.

    Wir wissen, wie wichtig es ist, in der schnelllebigen Medienlandschaft schnell zu reagieren, und sind stets bestrebt, Ihre Anforderungen zu erfüllen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre journalistische Anfrage oder eine mögliche Zusammenarbeit zu besprechen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam Inhalte zu entwickeln, die Leser, Zuschauer oder Hörer für das Thema Survival begeistern.


    Aktuelle Medienberichte

    Alle Beiträge finden Sie in unserer Medienübersicht.


    Survivaltrainer Ronny Schmidt in TV- und Onlinebeiträgen


    Survival Training im Herzen und Westen Deutschlands

    Zwei Standorte, ein Ziel: Ihr lehrreiches Überlebenstraining. In Thüringen und NRW bieten wir nicht nur Einheimischen, sondern auch Abenteurern aus ganz Deutschland ein intensives, praxisorientiertes Erlebnis.

    Thüringen
    Die zentrale Lage zieht Teilnehmer aus Erfurt, Jena, Gera, Weimar, Nordhausen, Gotha und vielen weiteren Städten an. Dank der Nähe zu Sachsen, Bayern, Hessen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt – mit Städten wie Leipzig, Dresden, Nürnberg, Kassel und Magdeburg – ist Thüringen ideal für Teilnehmer aus dem Osten und der Mitte Deutschlands.

    Nordrhein-Westfalen
    In NRW profitieren besonders Teilnehmende aus Köln, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Bonn, Münster und Aachen von kurzen Wegen. Viele reisen auch aus den Nachbarländern Niedersachsen, Hessen und Rheinland-Pfalz an – etwa aus Hannover, Frankfurt am Main und Mainz – um unser Überlebenstraining im Westen Deutschlands zu erleben.

    Unsere beiden Standorte decken ein breites Einzugsgebiet ab – fast die gesamte Bundesrepublik. Wo auch immer Sie herkommen: in Thüringen und NRW erwartet Sie ein spannendes Survival-Abenteuer.

    Ob in Deutschland, Schweden oder Norwegen – ein Überlebenstraining mit Team-Survival steht für Erfahrung und Sicherheit, wo auch immer Sie trainieren.