1. Home
  2. Kursübersicht

Krisenvorsorge & Prepper - Survival Training für Krisenzeiten


Selbstversorger & Prepper Survival Training
Dauer
2.5 Tage
Standort
Thüringen
Zeiten
Fr 10:00 · So ~14:00
Nächster Kurs
wird geladen…

Ein Zusammenbruch des nationalen oder globalen Wirtschafts- und Finanzsystems, Regierungen stürzen, Sturmfluten, ABC-Anschläge, weltweite Pandemien & Seuchen ... Diese Liste könnte man endlos fortsetzen und alles scheint irgendwie möglich zu sein. Möge es nie dazu kommen und wir alle sehen unsere Kinder glücklich in Frieden aufwachsen. Zu 99% wird es so sein - doch was ist wenn nicht?

Könnten Sie nach einem Zusammenbruch der Versorgung, der öffentlichen Ordnung, der westlichen Zivilisation - überleben? Könnten Sie Ihre Lieben retten? Könnten Sie Gruppen von hilfebedürftigen Personen in die Hoffnung des Überlebens führen?

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, als Krisenvorsorge Grundlagen des Überlebens nach einer Katastrophe in unserem Prepperkurs zu erlernen. Dazu gehören neben dem umfassenden Wissen zum Thema Krisenvorsorge, Selbstversorgung, Nahrungsanbau und Verwertung (z.b. Brot selber aus Körnern backen), Erste Hilfe, Evasion and Escape und Survivaltechniken, auch taktische Grundlagen des Eigenschutzes z.B. zur Abwehr marodierender Banden, Nahkampf und Psychologie.


Infomationen zum Prepperkurs

Was sind eigentlich Prepper? Der Begriff Prepper bezeichnet Personen, die sich auf verschiedene Arten von eventuell auftretenden Katastrophen vorbereiten. Dabei ist es unwichtig, durch welches Ereignis oder wann eine Katastrophe ausgelöst wird. Viele Themen der Prepper überschneiden sich mit denen der Survival-Szene. Das Prepper-Survivaltraining bei Team-Survival baut auf ausgewählten Inhalten des mil. Combat Survival Course, mil. SERE Trainings und Selbstversorgerwissen auf. Das Leben zu Hause mit gehorteten Lebensmitteln in Krisenzeiten gehört nicht zu den Inhalten unseres Preppkurses.


Prepper Survivaltraining in Thüringen


Keine Bilder beim PrepperkursBeim Prepperkurs wird auf Grund der sensiblen Thematik und der damit einhergehenden zu fördernden Anonymität auf die Bereitstellung von Fotos der teilnehmenden Personen verzichtet.

Im Kurs wird u.a. das Thema Selbstversorgung, Kräuterkunde, Nahrungsanbau und Verwertung der Nahrung (backen, schlachten und braten) sowie effektiver Nahkampf in Krisenzeiten behandelt. Ihre Trainer werden Ronny Schmidt und Christoph Weidner sein. Weitere Kursmodule werden in umliegenden Wäldern stattfinden. Übernachtet wird beim Prepperkurs unter Planen (oder in Ihrem eigenen Zelt) auf dem Gelände der Wald- und Naturschule.


Krisenvorsorge- & Prepper Survivaltraining

  • Informationen

    Preis: 298,- EUR / Person ab Veranstaltungsort

    Treffpunkt: 37308 Dieterode, Bahnhof

    Google Maps: In Google Maps ansehen

    Beginn/Ende: Fr. 10.00 Uhr - So. ca. 14.00 Uhr

    Kursdauer: 2,5 Tage inc. 2 Übernachtungen

    Mindestalter: 18 Jahre, Jugendliche ab 16 Jahren in Begleitung Erwachsener möglich

    • Grundlagen der Psychologie des Überlebens in der Gruppe auf der Flucht und im Lager
    • Grundsätze zum taktischen Verhalten im Lager und unterwegs
    • Bau von Fallen- und Jagdgeräten für/in Notsituationen
    • Alkoholherstellung für Desinfektion & Medizin
    • Notnahrung und Trinkwasser finden/aufbereiten
    • Selbstversorgung und Nahrungsanbau
    • Grundlagen Selbstverteidigung (Urban Defense)
    • Heilpflanzen- & Kräuterkunde
    • Orientierung und Navigation
    • Evasion & Escape Techniken
    • Wärme- und Feuererzeugung
    • Ausrüstungskunde
    • und vieles mehr
  • Termine

    Fr. 25.09.2026 - So. 27.09.2026 | 13 freie Plätze
  • Ausrüstungsempfehlung

    Das Prepper Survival Training in Thüringen findet bei jedem Wetter statt (auch bei Regen)! Eine eigene Grundausrüstung ist erforderlich. Ausrüstung welche zur Abarbeitung der Lehrgangsinhalte benötigt wird, stellen wir. Ein Schlafsack mit Isomatte kann bei Bedarf zum Preis von 15,- EUR für die Dauer des Lehrgangs gemietet werden.

    Folgende Ausrüstung wird empfohlen: an Witterung angepasste Outdoor-Kleidung (strapazierfähig und langärmlig), Handschuhe, Schlafsack, Isomatte, Messer, Stirn- oder Taschenlampe, festes Schuhwerk, minimale Hygieneartikel, Lebensmittel und sonstige für den eigenen Bedarf benötigte Ausrüstung. Da Ihre PKW in der Nähe auf dem Gelände der Ausbildungsstätte parken, können Sie so viel Ausrüstung und Nahrung mitbringen wie Sie benötigen. Es gibt keine Einschränkungen. Einzelne Kursmodule werden in den umgebenden Wäldern stattfinden, jedoch sind Sie des Nachts immer wieder auf dem Kursgelände. Gern können Sie auch ein eigenes Zelt verwenden.

  • Sonstiges & Storno

    Falls Sie Bedenken hinsichtlich unvorhersehbarer Krankheiten oder anderweitigen Gründen für eine eventuelle Absage haben, empfehlen wir Ihnen, eigenständig eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Für Stornierungen gelten unsere AGB-Kurse.


Anmeldung: Prepper Survival Training in Thüringen

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Bitte teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mit.
Bitte teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mit.
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Please let us know your message.
Rechtliches(*)
Rechtliches
Ungültige Eingabe
Datenschutzerklärung(*)
Datenschutzerkl&9rung
Ungültige Eingabe
Wichtig: In seltenen Fällen kommt es zu Buchungsproblemen.
Nach dem Absenden bitte bis zum Seitenende scrollen: Bei Erfolg erscheint dort eine Bestätigung. Fehlt diese, senden Sie uns Ihre Buchungsdaten an info@team-survival.de – wir übernehmen die Buchung manuell.