Wie würden Sie sich verhalten, wenn Sie sich plötzlich in einer "Survival-Situation" befinden? Wie würden Sie Ihre Prioritäten setzen? Nehmen Sie Ihr Schicksal in die eigene Hand oder warten Sie lieber auf Hilfe? Erfahrungen zeigen, dass ein richtiges Verhalten in den ersten 48 Stunden nach einem „Worst Case“ entscheidend für die eigene Sicherheit und im Extremfall für das Überleben ist.
Die Philosophie des Bushcraft- & Survival Training's von Daniel Meier kann man am besten mit einem Leitspruch beschreiben: So lange wie nötig, so kurz wie möglich! Sie erleben die Umgebung mit anderen Augen zu sehen und erlernen Techniken die jedermann mit ein wenig Aufmerksamkeit nachvollziehen kann. Die Natur bietet eine Menge Hilfestellungen, man muss sie nur entdecken können! Natürlich folgt auch dieses Survival Training dem Szenario: Worst Case - entschlossen handeln - überleben!
Im Survival Training am Standort NRW unter der Kursleitung von Daniel Meier, lehren wir nur Inhalte, welche Sie auch selber im Kurs ausprobieren und im Ernstfall nutzen können. Der Fokus liegt wie bei all unseren Angeboten darauf, Lehrinhalte zu übermitteln die jeder versteht, die wirklich funktionieren und die auch in einer, hoffentlich nie eintretenden Notlage, abrufbar und umsetzbar sind!
Wir werden gemeinsam in den 1 1/2 Tagen des Überlebenstrainings ca. 10 km zu Fuß mit der eigenen Ausrüstung unterwegs sein, in der freien Natur übernachten und eine funktionierende Infrastruktur mit den vorhandenen Hilfsmitteln aus der Natur herstellen. Eine einigermaßen gute körperliche Verfassung sollte vorhanden sein.
Mindestalter: 18 Jahre, Jugendliche ab 14 Jahren in Begleitung Erwachsener möglich
Treffpunkt:
42399 Wuppertal
Spieckern 39
Wir treffen uns auf dem öffentlichen Parkplatz, direkt neben der Feuerwache (siehe unten stehende Karte).
Das Realistic Survival Training findet bei jedem Wetter statt (auch bei Regen)! Eine eigene Grundausrüstung ist erforderlich. Ausrüstung welche zur Abarbeitung der Lehrgangsinhalte benötigt wird, stellen wir.
Folgende Ausrüstung wird empfohlen: Rucksack, an Witterung angepasste Outdoor-Kleidung (Strapazierfähig und Langärmlig), Schlafsack, Isomatte, Messer, Stirn- oder Taschenlampe, festes Schuhwerk, minimale Hygieneartikel, Lebensmittel, Wasser und sonstige für den eigenen Bedarf benötigte Ausrüstung. Sie können an Getränken und Lebensmitteln so viel mitbringen, wie Sie denken zu benötigen! Wir stellen keine Lebensmittel oder Getränke! Bitte bedenken Sie, dass 2 Märsche mit der kompletten Ausrüstung stattfinden - also nicht zuviel Gewicht verpacken!
Sie haben kein eigenes Messer und wissen nicht, welches Sie kaufen sollen? Kein Problem. Sie können ein Einhandmesser, welches wir als völlig ausreichend für unsere Kurse und als Messer für den normalen Tagesgebrauch im Outdoor-, Backpacker-, Bushcraft- und Survivalbereich empfehlen können, zum Preis von 29,99 EUR von uns erwerben. Einfach im Buchungsformular mit auswählen. Das Messer wird bei Kursantritt persönlich übergeben. Weitere Informationen und einige Bilder vom Messer finden Sie hier: Unser Outdoor-, Backpacker,- Bushcraft- & Survival Taschenmesser.
Sollten Sie Bedenken haben, dass Sie die Tour auf Grund von unerwarteter Krankheit oder anderen Gründen eventuell nicht antreten können, empfehlen wir ihnen, selbstständig eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Bei Stornierungen gelten allgemein unsere AGB-Kurse.
Sollte ein Kurs wegen eines Lockdowns vom Staat untersagt werden, verfällt die gezahlte Kursgebühr nicht! Sollte es einen Lockdown während des gebuchten Kurszeitraumes geben, werden wir Zusatztermine veröffentlichen, auf welche betroffene Kursteilnehmer ausweichen können. Natürlich können betroffene Kursteilnehmer auch auf einen schon bestehenden veröffentlichten Termin ausweichen. Die Gültigkeit von Gutscheinen wird in diesem Fall um 1 Jahr verlängert.