Survival Training, Überlebenstraining, Bushcraft & Survival Camp in Nordrhein-Westfalen
Wie würden Sie sich verhalten, wenn Sie sich plötzlich in einer echten "Survival-Situation" befinden? Würden Sie Panik bekommen, oder entspannt die Probleme analysieren? Wie würden Sie Ihre Prioritäten setzen? Nehmen Sie Ihr Schicksal in die eigene Hand oder warten Sie lieber auf Hilfe? Erfahrungen zeigen, dass ein richtiges Verhalten in den ersten 48 Stunden nach einem „Worst Case“ entscheidend für die eigene Sicherheit und im Extremfall für das Überleben ist.
Im Survival Training im Survival Camp in Nordrhein-Westfalen unter der Kursleitung von Daniel Meier, lehren wir nur Inhalte, welche Sie auch selber im Kurs ausprobieren und im Ernstfall nutzen können. Der Fokus liegt wie bei all unseren Angeboten darauf, Lehrinhalte zu übermitteln die jeder versteht, die wirklich funktionieren und die auch in einer, hoffentlich nie eintretenden Notlage, abrufbar und umsetzbar sind!
Ihr Ausbilder im Survival Camp in NRW
Die Philosophie des Bushcraft- & Survival Training's von Daniel Meier kann man am besten mit einem Leitspruch beschreiben: So lange wie nötig, so kurz wie möglich!
Daniel wird Ihnen den Weg aufzeigen, in einer Notsituation in der Natur mit wenigen Hilfsmitteln zu Überleben. Als unser Standortleiter im Survival-Camp in NRW hat er es sich zur Aufgabe gemacht, dass große Abenteuer für jeden zugänglich zu machen. Seine jahrelange Outdoor Coaching Erfahrung und das positive Feedback seiner Kunden, ist seine große Motivation, Ihnen ein unvergessliches Abenteur zu bereiten.
Sie erleben die Umgebung mit anderen Augen zu sehen und erlernen Techniken die jedermann mit ein wenig Aufmerksamkeit nachvollziehen kann. Die Natur bietet eine Menge Hilfestellungen, man muss sie nur entdecken können! Natürlich folgt auch dieses Survival Training dem Szenario: Worst Case - entschlossen handeln - überleben!
Wir werden gemeinsam in den 1 1/2 Tagen des Überlebenstrainings mit der eigenen Ausrüstung unterwegs sein, in der freien Natur übernachten und eine funktionierende Infrastruktur mit den vorhandenen Hilfsmitteln aus der Natur herstellen. Eine einigermaßen gute körperliche Verfassung sollte vorhanden sein. Dieses realistische Survival Training im Survival Camp in Nordrhein-Westfalen ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Bushcraft- & Survival Training in NRW
- Grundlagen der Psychologie des Überlebens in der freien Natur
- Pflanzliche Notnahrung und Trinkwasser finden/aufbereiten
- Grundlagen der Orientierung und Navigation in der Natur
- Braten und Backen von selbst gesammelter Notnahrung
- Bau von Fallen- und Jagdgeräten für/in Notsituationen
- Erste Hilfe und Wundversorgung im Outdoorbereich
- Wichtige Messertechniken in der Holzbearbeitung
- Wärme- und Feuererzeugung
- Bau von Not-Unterkünften
- und vieles mehr
Informationen & Termine
Preis: 189,- EUR / Person ab Veranstaltungsort
Treffpunkt: 42399 Wuppertal, Spieckern 41
Wir treffen uns auf dem öffentlichen Parkplatz, direkt neben der Feuerwache.
Google Maps: Klick zum anschauen
Teilnehmer: max. 15 Personen
Beginn/ Ende: Sa 10.00 Uhr - So ca. 14.00 Uhr
Kurs Dauer: 1 1/2 Tage inc. 1 Übernachtung
Mindestalter: 18 Jahre, Jugendliche ab 14 Jahren in Begleitung Erwachsener möglich
Sa. 25.03.2023 - So. 26.03.2023 | 2 freie Plätze
Sa. 15.04.2023 - So. 16.04.2023 | 6 freie Plätze
Sa. 22.04.2023 - So. 23.04.2023 | ausgebucht
Sa. 06.05.2023 - So. 07.05.2023 | 4 freie Plätze
Sa. 20.05.2023 - So. 21.05.2023 | 6 freie Plätze
Sa. 10.06.2023 - So. 11.06.2023 | ausgebucht
Sa. 24.06.2023 - So. 25.06.2023 | 3 freie Plätze
Sa. 08.07.2023 - So. 09.07.2023 | 12 freie Plätze
Sa. 22.07.2023 - So. 23.07.2023 | 11 freie Plätze
Sa. 29.07.2023 - So. 30.07.2023 | 13 freie Plätze
Sa. 02.09.2023 - So. 03.09.2023 | ausgebucht
Sa. 16.09.2023 - So. 17.09.2023 | 10 freie Plätze
Sa. 30.09.2023 - So. 01.10.2023 | 15 freie Plätze
Sa. 14.10.2023 - So. 15.10.2023 | 12 freie Plätze
Eine Teilnahme am gewünschten Kurs kann vor einem Geldeingang nicht fest zugesagt werden, da auf Grund der begrenzten Anzahl an freien Plätzen diese nicht im Voraus reserviert werden können.
Ausrüstungsempfehlung
Das Bushcraft & Survival Training in NRW findet bei jedem Wetter statt (auch bei Regen)! Eine eigene Grundausrüstung ist erforderlich. Ausrüstung welche zur Abarbeitung der Lehrgangsinhalte benötigt wird, stellen wir.
Folgende Ausrüstung wird empfohlen: Rucksack, an Witterung angepasste Outdoor-Kleidung (Strapazierfähig und Langärmlig), Schlafsack, Isomatte, Messer, Stirn- oder Taschenlampe, festes Schuhwerk, minimale Hygieneartikel, Lebensmittel, Wasser und sonstige für den eigenen Bedarf benötigte Ausrüstung. Sie können an Getränken und Lebensmitteln so viel mitbringen, wie Sie denken zu benötigen! Wir stellen keine Lebensmittel oder Getränke! Bitte bedenken Sie, dass 2 Märsche mit der kompletten Ausrüstung stattfinden - also nicht zuviel Gewicht verpacken!
Sonstiges und Buchung
Sollten Sie Bedenken haben, dass Sie die Tour auf Grund von unerwarteter Krankheit oder anderen Gründen eventuell nicht antreten können, empfehlen wir ihnen, selbstständig eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Bei Stornierungen gelten allgemein unsere AGB-Kurse.