Survival Training & Überlebenstraining | Team-Survival
  1. Home
  2. Medien & Wissen
  3. In den Medien

Video: ZDF live – Mandy über Überleben allein im Wald

Heute war das ZDF-Mittagsmagazin live auf unserem Gelände in Thüringen zu Gast. In einer Schaltung sprach unsere Trainerin Mandy Neubert über grundlegende Überlebenstechniken in der Wildnis. Anlass für den Beitrag war ein Vorfall in Australien, bei dem eine deutsche Backpackerin nach zwölf Tagen allein im Busch aufgefunden wurde – glücklicherweise wohlbehalten.

Thema des Beitrags

Im Live-Gespräch stellte Mandy zentrale Survival-Grundlagen vor, die in einer Notsituation über Leben und Tod entscheiden können: Orientierung ohne Technik, Wassergewinnung, Schutz vor Wetterextremen und die psychische Stärke, allein durchzuhalten. Diese Inhalte machten deutlich, wie wichtig Basiswissen für alle ist, die abseits der Zivilisation unterwegs sind.

Team-Survival in den Medien

Der Beitrag zeigte, wie realistische Survival-Ausbildung in Deutschland funktioniert. Mit Beispielen aus unserem Training verdeutlichte Mandy, dass Überlebenstechniken nicht nur für extreme Abenteuer relevant sind, sondern auch Sicherheit auf gewöhnlichen Touren erhöhen. Die Sendung unterstreicht, warum wir bei Team-Survival praxisorientierte Kurse anbieten, die Menschen auf genau solche Situationen vorbereiten.


Vergleiche die Kurse und finde dein Survival Training. Alle Kurse ansehen

Survival-Tipp

Nr. 184: Improvisierter Regenumhang

Weißt du schon? Regen kann den Körperkern schnell auskühlen. Ein improvisierter Umhang schützt dich und spart Energie.

Praxis: Eine Mülltüte oder große Plastiktüte reicht: Loch für Kopf, zwei für Arme – schon entsteht Regenschutz. Plane oder Biwaksack eignen sich ebenso. Auch breite Blätter oder Rinde können als kurzfristiger Umhang dienen. Wichtig: Kleidung darunter möglichst trocken halten, da Nässe Wärme entzieht. In Kombination mit Gamaschen oder improvisierten Schuhüberzügen bleibst du länger trocken. Regenschutz bedeutet auch psychische Stabilität – Trockenheit hält die Moral hoch.

Typische Fehler: Umhang zu kurz schneiden, Löcher zu groß oder Material nicht fixieren. Auch offene Seiten lassen zu viel Regen eindringen.

Praxis-Tipp: Trage immer eine große Mülltüte im Set – sie ist ultraleicht und vielseitig.