1. Home
  2. Wissen
  3. Outdoor-Rezepte
  4. Lagerfeuer-Rezepte

Porridge mit Trockenfrüchten vom Feuer

Wärmendes Hafer-Porridge vom Feuer – in Minuten fertig, cremig, sättigend und variabel mit Trockenfrüchten und Nüssen.

Zutaten

Für 2 Portion(en)

Zutaten

100 g Haferflocken
400 ml Wasser oder Milch
1 Prise Salz
50 g Trockenfrüchte
30 g Nüsse
Honig/Zucker

Porridge mit Trockenfrüchten vom Feuer Zubereitung

  1. Flüssigkeit im Topf aufkochen.
  2. Haferflocken und eine Prise Salz einrühren.
  3. Unter Rühren 3–5 Minuten leise köcheln lassen.
  4. Trockenfrüchte/Nüsse unterheben und nach Wunsch süßen.
  5. Sofort servieren – dickt beim Stehen nach.

Notizen

  • Kein Anbrennen: häufig rühren; milde Hitze.
  • Vegan/Cremig: mit Wasser vegan, mit Milch cremiger.
  • Süßen: Honig, Zucker oder Datteln/Banane.
  • Textur: zarte Flocken garen schneller; kernige brauchen länger.
  • Outdoor: Topf vom Feuer ziehen, wenn’s zu stark kocht.

Porridge ist seit Jahrhunderten Basisnahrung in kühlen Klimazonen—vom schottischen Hochland bis zu Polarexpeditionen. Hafer liefert lang anhaltende Energie, ist gut lagerbar und universell kombinierbar, weshalb Breie in Reise- und Feldküchen stetige Begleiter blieben.

Für den Outdoor-Alltag punktet Porridge mit Gewicht-zu-Kalorie-Effizienz, einfacher Anpassbarkeit an Ernährungsweisen und verlässlicher Wärmewirkung an kalten Morgen. Trockenfrüchte und Nüsse bringen Mikro- und Makronährstoffe, ohne Kühlung zu verlangen.

Damit steht Porridge für eine schlichte, anpassungsfähige Camp-Routine: wenig Aufwand, hoher Nutzen, und eine Tradition, die vom Lagerfeuer bis in heutige Trekkingküchen reicht.

Nährwerte

Portion size 1 Schüssel vegetarian

Per Portion

Kcal:220 kcal
Kjoule: 920 Kjoule
Fibers (g): 4g
Natrium (mg): 100mg
Kohlenhydrate: 36g
Zucker (g): 8g
Fett: 4g
Saturated fat (g): 0.6g
Eiweiß: 6g