Forelle in Folie mit Zitrone & Dill

Zutaten
Zutaten
2 Stk Forellen (je ~300 g) |
1 Stk Zitrone in Scheiben |
1 Bund Dill |
1 EL Öl |
nach Geschmack Salz & Pfeffer |
Forelle in Folie mit Zitrone & Dill Zubereitung
- Forellen abspülen, trocken tupfen und innen/außen salzen.
- Bauch mit Zitronenscheiben und Dill füllen; etwas Öl darüberträufeln.
- Zweifach in Alufolie wickeln; Ränder dicht verschließen.
- Je Seite 8–10 Minuten in/über der Glut garen.
- Vorsichtig öffnen (Dampf!) und mit Zitronensaft servieren.
- Mit Bannock oder Kartoffeln genießen.
Notizen
- Garpunkt: Fleisch lamellig, Rückenflosse löst sich leicht.
- Hitze: neben der Glut statt Flammen – saftiger.
- Alternativen: Petersilie statt Dill; Saibling/Lachs – Garzeit anpassen.
- Frische: Fisch bis zum Garen gut gekühlt halten.
- Serviervorschlag: mit Zitrone und grobem Salz.
Forelle in Folie ist die lagerfeuer-taugliche Interpretation der klassischen „en papillote“-Methode: Empfindlicher Fisch gart im eigenen Dampf, geschützt vor direkter Flamme. In Fischerkulturen entlang von Seen und Bächen war diese Technik eine verlässliche Lösung, um frischen Fang ohne aufwendige Ausrüstung schmackhaft zuzubereiten.
Aus Outdoor-Sicht überzeugt das Päckchenprinzip durch Reproduzierbarkeit: Zitrone, Dill und ein wenig Fett stabilisieren Textur und Aroma, während die Folie für gleichmäßige Temperaturen sorgt. In Bushcraft-Settings fügt sich das Gericht in eine ethische „Field-to-Fire“-Haltung ein: respektvoller Umgang mit der Ressource, saubere Plätze, geringe Eingriffe in die Umgebung.
So entsteht eine Verbindung aus Traditionswissen und moderner Minimal-Ausrüstung: aromatisch, sicher und auch für Einsteiger:innen im Lagerfeuer-Umfeld gut beherrschbar.
Nährwerte
Per Portion
Kcal: | 420 kcal |
Kjoule: | 1757 Kjoule |
Fibers (g): | 0 |
Natrium (mg): | 400mg |
Kohlenhydrate: | 1g |
Zucker (g): | 0 |
Fett: | 14g |
Saturated fat (g): | 3g |
Eiweiß: | 55g |