Cowboy‑Bohnen im Dutch Oven

Schneller, herzhafter Bohnentopf im Dutch Oven über dem Lagerfeuer – wenige Zutaten, kräftig gewürzt, perfekt für die Pause unterwegs.
Zutaten
Für
2
Portion(en)
Zutaten
100 g Speck, gewürfelt (optional) |
1 Stk Zwiebel |
800 g Bohnen (Dose), abgetropft |
400 g Tomaten (Dose) |
1 TL Kreuzkümmel |
1 TL Paprikapulver |
nach Geschmack Salz & Pfeffer |
Cowboy‑Bohnen im Dutch Oven Zubereitung
- Speck auslassen (oder Öl erhitzen).
- Zwiebel glasig braten; Bohnen und Tomaten zugeben.
- Mit Kreuzkümmel und Paprika würzen; 10–12 Minuten leise köcheln.
- Mit Salz/Pfeffer abschmecken; optional mit Essig/BBQ-Sauce abrunden.
- Heiß servieren.
Notizen
- Speck zuerst: Fett auslassen, dann Zwiebel; vegetarisch ohne Speck mit Öl.
- Sämigkeit: 2–3 EL Bohnen zerdrücken.
- Rauchgeschmack: geräucherte Paprika verwenden.
- Outdoor: Dutch Oven über dem Feuer stabil aufhängen; nicht zu hoch befüllen.
- Beilage: Bannock oder Reis.
Cowboy Beans entstammen der pragmatischen Chuckwagon-Küche nordamerikanischer Rinderzüge: haltbare Bohnen, konservierte Tomaten, etwas Fett und Gewürz—mehr brauchte es oft nicht. Das Ergebnis ist sättigend, transportfreundlich und nährstoffreich.
So verbinden Cowboy-Bohnen Alltagsgeschichte des Unterwegs-Seins mit moderner, ressourcenschonender Lagerküche—ein kleines, kräftiges Stück Trailkultur in der Schüssel.
Nährwerte
Per Portion
Kcal: | 320 kcal |
Kjoule: | 1339 Kjoule |
Fibers (g): | 8g |
Natrium (mg): | 700mg |
Kohlenhydrate: | 34g |
Zucker (g): | 8g |
Fett: | 12g |
Saturated fat (g): | 4g |
Eiweiß: | 15g |