Survival Training & Überlebenstraining | Team-Survival
  1. Home
  2. Medien & Wissen
  3. Eigene-Videos

Video: Survival-Trainerin Mandy Neubert bei Team-Survival


Heute möchten wir euch unsere erfahrene Survival-Trainerin Mandy Neubert etwas näher bringen. Mandy ist nicht nur eine Expertin auf dem Gebiet des Überlebens in der Wildnis, sondern bringt auch eine besondere Sensibilität für die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen mit. Sie leitet unser Eltern-Kind Survival-Training in Thüringen mit Hingabe und Begeisterung, immer mit dem Ziel vor Augen, dass Familien gemeinsam Abenteuer erleben und dabei nützliche Überlebensfähigkeiten erlernen.

In unserem speziellen "Ladies Only" Survival Training ist sie die Ausbilderin, die Frauen befähigt, sich in der Natur sicher zu bewegen, Notfallsituationen effektiv zu managen und gleichzeitig ihre Grenzen auszutesten. Mandy ist eine Verfechterin der Idee, dass Survival-Training Frauen Selbstbewusstsein, Stärke und Unabhängigkeit vermittelt. Ihre Kurse sind nicht nur auf physische Fähigkeiten ausgerichtet, sondern legen auch großen Wert auf psychologische Aspekte wie Angstmanagement, Entscheidungsfindung unter Druck und Entwicklung eines Überlebenswillens.

Zusammen mit Ronny hat Mandy auch "Urban Defense" ins Leben gerufen. Dieses auf "Combatives" basierende Selbstschutzsystem konzentriert sich auf realistische Selbstverteidigung und berücksichtigt dabei besonders die speziellen Herausforderungen und Bedrohungen, denen Menschen im urbanen Raum begegnen können. Der Ansatz von Urban Defense ist dabei praktisch und direkt: Es geht darum, effektive, leicht erlernbare Techniken zu vermitteln, die in realen Konfliktsituationen anwendbar sind.


Hier präsentieren wir Ihnen einen weiteren Film, in dem Sie Mandy bei ZDF 37° erleben können: "Ladies Only" Survival-Training für Frauen mit Mandy oder hier gemeinsam mit Ronny beim Survival-Training im Rahmen der MDR-Waldwoche: Jan vs. Wald: Survivaltraining im Thüringer Wald.



Passender Kurs

Survival Camps in Thüringen und NRW sowie Touren nach Schweden: In der Übersicht finden Sie kompakte Infos und direkte Links zu den Kursseiten.: Übersicht aufrufen

Survival-Tipp

Nr. 175: Erste Hilfe bei Verbrennungen

Weißt du schon? Feuer spendet Wärme und Sicherheit, birgt aber auch Verbrennungsgefahr. Richtiges Handeln verhindert bleibende Schäden.

Praxis: Bei leichten Verbrennungen (Rötung) sofort mit sauberem Wasser kühlen, mindestens 10–15 Minuten. Blasen steril abdecken, nicht öffnen. Bei schweren Verbrennungen großflächig abdecken, Betroffene ruhigstellen und Flüssigkeit geben. Kleidung nur entfernen, wenn sie nicht festklebt. Immer professionelle Hilfe suchen, wenn mehr als Handfläche betroffen ist. Bei Strom- oder Chemieverbrennungen sofortige Evakuierung und spezielle Maßnahmen nötig.

Typische Fehler: Fett, Mehl oder Zahnpasta auftragen – sie verschlimmern Verletzungen. Auch Eis direkt auf Haut ist schädlich.

Praxis-Tipp: Ein Stück sterile Alufolie oder Rettungsdecke eignet sich hervorragend als Notverband bei großflächigen Verbrennungen.