Navigation ohne Hilfsmittel
In Survivalsituationen zählt die Fähigkeit, sich auch ohne Karte, Kompass oder GPS zu orientieren. Das folgende Video zeigt, wie einfache Methoden helfen, Richtungen zuverlässig zu bestimmen. Wer die Grundprinzipien kennt, kann Energie sparen, sicherer handeln und das Risiko verringern, sich weiter zu verirren.
Die Uhr als improvisierter Kompass
Im Video wird erklärt, wie eine analoge Armbanduhr nicht nur die Zeit anzeigt, sondern auch zur Bestimmung der Himmelsrichtungen genutzt werden kann. Der Stundenzeiger wird in Relation zur Sonne gehalten, wodurch sich eine grobe Südrichtung ableiten lässt. Mit etwas Übung kann man so Norden und Süden erkennen – eine wertvolle Orientierungshilfe, wenn keine technischen Geräte vorhanden sind.
Die Schattenstabmethode
Gezeigt wird außerdem die klassische Schattenstabmethode. Dazu wird ein Stock in den Boden gesteckt und die Spitze des Schattens markiert. Nach kurzer Zeit wandert der Schatten, und durch die Verbindung der Markierungen entsteht eine Ost-West-Linie. Daraus lässt sich auch Norden und Süden bestimmen. Diese Technik erfordert keine Ausrüstung und ist besonders zuverlässig.
Training und Anwendung
Das Video macht deutlich, dass solche Orientierungstechniken zwar einfach sind, aber geübt werden müssen, um sie in Stresssituationen sicher anwenden zu können. In unseren Kursen werden diese Grundlagen praxisnah vermittelt, damit Teilnehmer im Gelände selbstbewusst und effizient navigieren können.