"Auf der Flucht" ist ein Kurzfilm zum Thema SERE – die Abkürzung steht für Survival, Evasion, Resistance & Escape, auf Deutsch: Überleben, Ausweichen, Widerstand und Flucht. SERE umfasst Techniken, die ursprünglich aus dem militärischen Bereich stammen und auf Extremsituationen zugeschnitten sind. Es geht darum, das eigene Überleben zu sichern, feindlichen Kräften auszuweichen, im Falle einer Gefangennahme Widerstand zu leisten und schließlich zu entkommen.
SERE-Inhalte in unseren Combat-Survival Kursen
Einige dieser Themen sind auch fester Bestandteil unserer Combat-Survival-Kurse. Dazu gehören:
- Tarnung und lautlose Bewegung im Gelände
- Orientierung ohne technische Hilfsmittel
- Improvisierte Notunterkünfte und Ressourcenbeschaffung
- Öffnen von Handfesseln und Kabelbindern mit improvisierten Mitteln
- Widerstandstechniken während eines Verhörs
- Verhalten in Geisellagen – Chancen nutzen und Fluchtoptionen erkennen
- Psychologische Vorbereitung auf Stress- und Zwangssituationen
Warum ist dieses Training relevant?
Auch wenn die wenigsten Teilnehmer jemals in ein echtes SERE-Szenario geraten, vermittelt das Training wertvolle Fähigkeiten. Es stärkt Selbstvertrauen und mentale Widerstandskraft, verbessert die Entscheidungsfähigkeit unter Druck und zeigt, wie man auch in scheinbar aussichtslosen Situationen handlungsfähig bleibt.