1. Home
  2. Medien
  3. Fotogalerien

Einige Impressionen des Combat Survival Training vom 27.04.2019 - 28.04.2019

Im Rahmen des Combat Survival Trainings, das vom 27. bis 28. April 2019 stattfand, wurden verschiedene Techniken zur Evasion und Flucht sowie zur Selbstverteidigung vermittelt. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, sich mit der Überwindung von Hindernissen vertraut zu machen, insbesondere durch das Training an selbstgebauten Seilbrücken. Diese Übungen förderten nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die Teamarbeit und strategische Planung in herausfordernden Situationen.

Technische Übungen

Ein wichtiger Bestandteil des Trainings war die Anwendung von Taktiken zur taktischen Beobachtung und Objektbeobachtung. Die Teilnehmer lernten, wie sie sich unauffällig in einem Gelände bewegen konnten, während sie gleichzeitig ihre Umgebung im Blick behielten. Dies war besonders relevant für die Evasion & Escape (E&E) Szenarien, die in verschiedenen Drillübungen simuliert wurden. Darüber hinaus wurden auch Stress- und Schmerzdrills durchgeführt, um die Reaktionen der Teilnehmer unter Druck zu testen und zu verbessern.

Erfahrungen sammeln

Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten in realistischen Szenarien zu testen, was das Training besonders effektiv machte. Durch die Anwendung der erlernten Techniken in simulierten Stresssituationen konnten sie wertvolle Erfahrungen sammeln und ihre Reaktionsfähigkeit verbessern. Insgesamt bot das Combat Survival Training eine umfassende Einführung in die notwendigen Fähigkeiten für Evasion und Selbstverteidigung, während gleichzeitig Teamgeist und gegenseitige Unterstützung gefördert wurden.


Feuerstahl erzeugt Funken auf Zunder zwischen zwei HändenFeuerstahl erzeugt Funken auf Zunder zwischen zwei Händen
Feuerstahl erzeugt Funken auf Zunderhaufen aus kleinen ÄstenFeuerstahl erzeugt Funken auf Zunderhaufen aus kleinen Ästen
Hände nutzen einen Schaber, um Zunder auf einem Holzstück zu bearbeitenHände nutzen einen Schaber, um Zunder auf einem Holzstück zu bearbeiten
Karte mit Kompass und roten Schnüren auf grünem UntergrundKarte mit Kompass und roten Schnüren auf grünem Untergrund
Kletterer nutzt Seiltechnik, um einen Baumstamm zu erklimmenKletterer nutzt Seiltechnik, um einen Baumstamm zu erklimmen
Kletterer sichert sich mit Seil am Baumstamm in einem WaldgebietKletterer sichert sich mit Seil am Baumstamm in einem Waldgebiet
Klettert an einem Baum mit Seilunterstützung in einem WaldgebietKlettert an einem Baum mit Seilunterstützung in einem Waldgebiet
Lächelnde Person mit windgepeitschtem Haar in dunkler JackeLächelnde Person mit windgepeitschtem Haar in dunkler Jacke
Mann überquert selbstgebaute Seilbrücke zwischen Bäumen im WaldMann überquert selbstgebaute Seilbrücke zwischen Bäumen im Wald
Person klettert an einem Baum mit Seil im Wald hochPerson klettert an einem Baum mit Seil im Wald hoch
Seilquerung über den Waldboden mit selbstgebautem SeilSeilquerung über den Waldboden mit selbstgebautem Seil
Selbstgebaute Seilquerung wird im Wald überwundenSelbstgebaute Seilquerung wird im Wald überwunden
Selbstgebaute Seilquerung wird über den Waldboden genutztSelbstgebaute Seilquerung wird über den Waldboden genutzt
Selbstgebaute Seilquerung wird über den Waldboden überwundenSelbstgebaute Seilquerung wird über den Waldboden überwunden
Selbstgebaute Seilquerung wird von einer Person überquertSelbstgebaute Seilquerung wird von einer Person überquert
Selbstgebaute Seilquerung wird von einer Person überquertSelbstgebaute Seilquerung wird von einer Person überquert
Selbstgebaute Seilquerung wird von einer Person überquertSelbstgebaute Seilquerung wird von einer Person überquert
Selbstgebaute Seilquerung wird von einer Person überquertSelbstgebaute Seilquerung wird von einer Person überquert
Selbstgebaute Seilquerung wird von einer Person überquertSelbstgebaute Seilquerung wird von einer Person überquert
Selbstgebaute Seilquerung wird von einer Person überquertSelbstgebaute Seilquerung wird von einer Person überquert
Selbstgebaute Seilquerung wird von einer Person überquertSelbstgebaute Seilquerung wird von einer Person überquert
Selbstgebaute Seilquerung wird von einer Person überquertSelbstgebaute Seilquerung wird von einer Person überquert
Selbstgebaute Seilquerung wird von einer Person überquertSelbstgebaute Seilquerung wird von einer Person überquert
Selbstgebaute Seilquerung wird von einer Person überquertSelbstgebaute Seilquerung wird von einer Person überquert
Selbstgebaute Seilquerung wird von einer Person überquertSelbstgebaute Seilquerung wird von einer Person überquert
Selbstgebaute Seilquerung wird von einer Person überquertSelbstgebaute Seilquerung wird von einer Person überquert
Selbstgebaute Seilquerung wird von einer Person überquertSelbstgebaute Seilquerung wird von einer Person überquert
Teilnehmer klettert an einem Baum, während andere zuschauenTeilnehmer klettert an einem Baum, während andere zuschauen
Zunder glimmt auf einem Holzstück, während Hände Funken erzeugenZunder glimmt auf einem Holzstück, während Hände Funken erzeugen
Zunder glimmt, während Feuerstahl Funken erzeugtZunder glimmt, während Feuerstahl Funken erzeugt
Zwei Kämpfer in Schutzausrüstung führen ein Sparring im Freien durchZwei Kämpfer in Schutzausrüstung führen ein Sparring im Freien durch
Zwei Kämpfer in Schutzausrüstung stehen sich gegenüber und bereiten sich auf einen Boxkampf vorZwei Kämpfer in Schutzausrüstung stehen sich gegenüber und bereiten sich auf einen Boxkampf vor
Zwei Personen im Boxkampf tragen Schutzausrüstung und BoxhandschuheZwei Personen im Boxkampf tragen Schutzausrüstung und Boxhandschuhe
Zwei Personen im Boxkampf tragen Schutzausrüstung und BoxhandschuheZwei Personen im Boxkampf tragen Schutzausrüstung und Boxhandschuhe
Zwei Personen im Boxkampf tragen Schutzausrüstung und BoxhandschuheZwei Personen im Boxkampf tragen Schutzausrüstung und Boxhandschuhe
Zwei Personen im Boxkampf tragen Schutzausrüstung und BoxhandschuheZwei Personen im Boxkampf tragen Schutzausrüstung und Boxhandschuhe
Zwei Personen im Boxkampf tragen Schutzausrüstung und Boxhandschuhe auf einer WieseZwei Personen im Boxkampf tragen Schutzausrüstung und Boxhandschuhe auf einer Wiese
Zwei Personen in Schutzausrüstung führen ein Boxtraining auf einem Rasen durchZwei Personen in Schutzausrüstung führen ein Boxtraining auf einem Rasen durch
Zwei Personen in Schutzausrüstung führen einen Boxkampf auf einem unebenen BodenZwei Personen in Schutzausrüstung führen einen Boxkampf auf einem unebenen Boden
Zwei Personen in Schutzausrüstung üben Boxtechniken auf einem unebenen BodenZwei Personen in Schutzausrüstung üben Boxtechniken auf einem unebenen Boden
Zwei Personen in Schutzausrüstung üben Boxtechniken im FreienZwei Personen in Schutzausrüstung üben Boxtechniken im Freien
Zwei Personen in Schutzausrüstung üben Kampfsporttechniken auf einer WieseZwei Personen in Schutzausrüstung üben Kampfsporttechniken auf einer Wiese
Zwei Personen in Schutzausrüstung üben Kampfsporttechniken auf einer WieseZwei Personen in Schutzausrüstung üben Kampfsporttechniken auf einer Wiese
Zwei Personen in Schutzausrüstung üben Kampftechniken auf einer WieseZwei Personen in Schutzausrüstung üben Kampftechniken auf einer Wiese
Zwei Personen in Schutzausrüstung üben Kampftechniken auf einer WieseZwei Personen in Schutzausrüstung üben Kampftechniken auf einer Wiese

Passender Kurs

Sie lernen, Signaturfallen zu erkennen, Takt zu variieren und Deckung zu lesen, statt Wege nur nach Geschwindigkeit auszuwählen.: Combat Survival Thüringen

Survival-Tipp

Nr. 137: Orientierung durch Sterne im Süden

Weißt du schon? Auf der Südhalbkugel fehlt der Polarstern, aber das Kreuz des Südens hilft dir, Richtung zu bestimmen.

Praxis: Suche das Kreuz des Südens – vier Sterne in Form eines Kreuzes. Verlängere die Längsachse etwa fünfmal nach unten – dort liegt Süden. Stelle einen Stock auf, um die Richtung zu bestätigen. Neben dem Kreuz helfen auch die Magellanschen Wolken bei der Orientierung. Wer geübt ist, erkennt so zuverlässig die Himmelsrichtung. Wichtig ist ein klarer Himmel, da das Kreuz klein ist und mit anderen Sternbildern verwechselt werden kann.

Typische Fehler: Kreuz des Südens mit anderen Sternen verwechseln, Achse falsch verlängern oder Beobachtungen isoliert deuten.

Praxis-Tipp: Lerne die Orientierung an verschiedenen Sternbildern – Redundanz gibt Sicherheit in klaren Nächten.