Team-Survival
  1. Home
  2. Medien & Wissen
  3. Bilder Survival-Training

Bilder vom Survival Training in Thüringen (Ronny) 04.05.2019 - 05.05.2019

Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, sich mit dem Bau von Unterständen vertraut zu machen, um Wetterschutz und eine sichere Lagerorganisation zu gewährleisten. Ein weiterer Aspekt des Trainings war die Orientierung mit Karte und Kompass sowie der Einsatz natürlicher Orientierungshilfen. Diese Fähigkeiten sind essenziell, um sich in unbekanntem Terrain zurechtzufinden.

Survival-Techniken

Ein besonderes Highlight des Trainings war die selbstgebaute Seilbrücke, die den Teilnehmern half, sich sicher über Hindernisse zu bewegen. Diese Technik förderte nicht nur die Teamarbeit, sondern auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Darüber hinaus wurden grundlegende Erste-Hilfe-Maßnahmen vermittelt, um im Ernstfall schnell und effektiv reagieren zu können. Die Kombination dieser Techniken vermittelte den Teilnehmern ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen im Überlebenstraining.


Eine Vielzahl von Larven in einer weißen SchüsselEine Vielzahl von Larven in einer weißen Schüssel
Gruppe von Personen steht auf einer Wiese mit Bäumen im HintergrundGruppe von Personen steht auf einer Wiese mit Bäumen im Hintergrund
Person hat eine Heuschrecke im MundPerson hat eine Heuschrecke im Mund
Person klettert an einem Baum hochPerson klettert an einem Baum hoch
Person klettert an einem Baum hochPerson klettert an einem Baum hoch
Person klettert an einem Baum hoch im WaldPerson klettert an einem Baum hoch im Wald
Person klettert an einem Baum mit einem Seil hochPerson klettert an einem Baum mit einem Seil hoch
Person klettert an einem Baum mit Seil hochPerson klettert an einem Baum mit Seil hoch
Person klettert auf einen Baum im WaldPerson klettert auf einen Baum im Wald
Person lächelt mit Heuschrecke auf der LippePerson lächelt mit Heuschrecke auf der Lippe
Person mit Handschellen hinter dem RückenPerson mit Handschellen hinter dem Rücken
Person schwingt an einem Seil durch den Wald beim Survival TrainingPerson schwingt an einem Seil durch den Wald beim Survival Training
Person schwingt an einem Seil durch den Wald beim ÜberlebenstrainingPerson schwingt an einem Seil durch den Wald beim Überlebenstraining
Person schwingt an einem Seil durch den Wald beim ÜberlebenstrainingPerson schwingt an einem Seil durch den Wald beim Überlebenstraining
Person schwingt an einem Seil durch den Wald beim ÜberlebenstrainingPerson schwingt an einem Seil durch den Wald beim Überlebenstraining
Person schwingt an einem Seil zwischen BäumenPerson schwingt an einem Seil zwischen Bäumen
Person schwingt an einem Seil zwischen Bäumen im WaldPerson schwingt an einem Seil zwischen Bäumen im Wald
Person schwingt an Seil durch den Wald beim ÜberlebenstrainingPerson schwingt an Seil durch den Wald beim Überlebenstraining
Person schwingt an Seil zwischen Bäumen im WaldPerson schwingt an Seil zwischen Bäumen im Wald
Person schwingt an selbstgebauter Seilbrücke durch den Wald beim Survival TrainingPerson schwingt an selbstgebauter Seilbrücke durch den Wald beim Survival Training
Person schwingt sich an einem Seil durch den Wald beim Survival TrainingPerson schwingt sich an einem Seil durch den Wald beim Survival Training
Person sitzt mit Handschellen auf einer BankPerson sitzt mit Handschellen auf einer Bank
Person zieht sich an einem Seil durch den WaldPerson zieht sich an einem Seil durch den Wald
Person zieht sich an einem Seil durch den WaldPerson zieht sich an einem Seil durch den Wald
Person zieht sich an einem Seil durch den WaldPerson zieht sich an einem Seil durch den Wald
Person zieht sich an einem Seil durch den WaldPerson zieht sich an einem Seil durch den Wald
Person zieht sich an einem Seil durch den Wald beim ÜberlebenstrainingPerson zieht sich an einem Seil durch den Wald beim Überlebenstraining
Person zieht sich an einem Seil über den Boden im WaldPerson zieht sich an einem Seil über den Boden im Wald
Person zieht sich an einem Seil über den Boden im WaldPerson zieht sich an einem Seil über den Boden im Wald
Schüssel mit Insekten über einem offenen FeuerSchüssel mit Insekten über einem offenen Feuer
Selbstgebaute Falle aus Holz und Ästen im GrasSelbstgebaute Falle aus Holz und Ästen im Gras
Selbstgebaute Plane hängt zwischen Bäumen im WaldSelbstgebaute Plane hängt zwischen Bäumen im Wald
Selbstgebaute Unterkunft aus Ästen und Blättern im WaldSelbstgebaute Unterkunft aus Ästen und Blättern im Wald
Selbstgebaute Unterkunft aus Ästen und Blättern im WaldSelbstgebaute Unterkunft aus Ästen und Blättern im Wald
Selbstgebaute Unterkunft aus Ästen und Blättern im WaldSelbstgebaute Unterkunft aus Ästen und Blättern im Wald
Selbstgebaute Unterkunft aus Ästen und Blättern im WaldSelbstgebaute Unterkunft aus Ästen und Blättern im Wald
Wasserflasche steht zwischen brennenden HolzscheitenWasserflasche steht zwischen brennenden Holzscheiten
Wasserflasche steht zwischen Holzscheiten im GlutbereichWasserflasche steht zwischen Holzscheiten im Glutbereich
Werkzeuge und Rinde liegen auf einem Holzbrett beim ÜberlebenstrainingWerkzeuge und Rinde liegen auf einem Holzbrett beim Überlebenstraining
Zwei selbstgebaute Unterstände aus Ästen und Blättern im WaldZwei selbstgebaute Unterstände aus Ästen und Blättern im Wald

Passender Kurs

Ronny zeigt im Camp, wie Sie mit einfachen Mitteln handlungsfähig bleiben: vom ersten Funken bis zur funktionierenden Notunterkunft bei wechselndem Wetter.: Inhalte & Anmeldung

Survival-Tipp

Nr. 138: Vorratshaltung im Notlager

Weißt du schon? Vorräte sichern dein Überleben in längeren Aufenthalten. Mit einfachen Methoden lassen sich Lebensmittel haltbar machen.

Praxis: Fleisch und Fisch kannst du durch Räuchern über kleinem Feuer haltbar machen. Beeren lassen sich trocknen, Wurzeln in kühlen Gruben lagern. Samen oder Nüsse in Beuteln geschützt aufbewahren. Eine Grube mit Blättern und Erde isoliert Vorräte gegen Hitze. Auch Fett kannst du in Gefäßen lagern, wenn du es kühl hältst. Ordnung und Sauberkeit sind entscheidend, um Krankheiten zu vermeiden. Plane deine Vorräte so, dass du immer Reserve hast.

Typische Fehler: Vorräte offen lagern, zu wenig Rauch beim Trocknen nutzen oder Gruben zu nah am Wasser anlegen. Das lockt Tiere an und führt zu Verderb.

Praxis-Tipp: Erstelle eine Vorratsrotation – immer das Älteste zuerst verbrauchen. So bleibt alles frisch und sicher.