1. Home
  2. Medien
  3. Fotogalerien

Bilder vom Survival Training in Thüringen (Ronny) 04.05.2019 - 05.05.2019

Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, sich mit dem Bau von Unterständen vertraut zu machen, um Wetterschutz und eine sichere Lagerorganisation zu gewährleisten. Ein weiterer Aspekt des Trainings war die Orientierung mit Karte und Kompass sowie der Einsatz natürlicher Orientierungshilfen. Diese Fähigkeiten sind essenziell, um sich in unbekanntem Terrain zurechtzufinden.

Survival-Techniken

Ein besonderes Highlight des Trainings war die selbstgebaute Seilbrücke, die den Teilnehmern half, sich sicher über Hindernisse zu bewegen. Diese Technik förderte nicht nur die Teamarbeit, sondern auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Darüber hinaus wurden grundlegende Erste-Hilfe-Maßnahmen vermittelt, um im Ernstfall schnell und effektiv reagieren zu können. Die Kombination dieser Techniken vermittelte den Teilnehmern ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen im Überlebenstraining.


Feuerstahl und Zunder auf Holzunterlage mit Messer und RindeFeuerstahl und Zunder auf Holzunterlage mit Messer und Rinde
Getrocknete Insektenlarven in einer weißen SchaleGetrocknete Insektenlarven in einer weißen Schale
Grille sitzt auf dem Kinn eines Mannes im FreienGrille sitzt auf dem Kinn eines Mannes im Freien
Gruppierung von Personen in Outdoor-Bekleidung auf einer Wiese mit Bäumen im HintergrundGruppierung von Personen in Outdoor-Bekleidung auf einer Wiese mit Bäumen im Hintergrund
Hände mit Handschellen hinter dem Rücken auf einer HolzbankHände mit Handschellen hinter dem Rücken auf einer Holzbank
Handschellen sind an den Handgelenken einer Person befestigtHandschellen sind an den Handgelenken einer Person befestigt
Kessel mit Insekten über offenem Feuer zum Garen erhitztKessel mit Insekten über offenem Feuer zum Garen erhitzt
Kind schwingt an selbstgebauter Seilbrücke zwischen Bäumen im WaldKind schwingt an selbstgebauter Seilbrücke zwischen Bäumen im Wald
Kletterer nutzt Seiltechnik, um einen Baumstamm zu erklimmenKletterer nutzt Seiltechnik, um einen Baumstamm zu erklimmen
Kletterseil ist an einem Baum befestigt, während jemand in den Baum steigtKletterseil ist an einem Baum befestigt, während jemand in den Baum steigt
Laubhütte aus Ästen und Blättern im WaldLaubhütte aus Ästen und Blättern im Wald
Laubhütte aus Ästen und Blättern im WaldLaubhütte aus Ästen und Blättern im Wald
Laubhütte aus Ästen und Blättern im WaldLaubhütte aus Ästen und Blättern im Wald
Mann mit Heuschrecke auf der Lippe lächelt in die KameraMann mit Heuschrecke auf der Lippe lächelt in die Kamera
Person nutzt eine selbstgebaute Seilbrücke zur Fortbewegung im WaldPerson nutzt eine selbstgebaute Seilbrücke zur Fortbewegung im Wald
Person nutzt Seil für eine selbstgebaute Seilbrücke im WaldPerson nutzt Seil für eine selbstgebaute Seilbrücke im Wald
Person nutzt Seil zur Fortbewegung über einen Hang im WaldPerson nutzt Seil zur Fortbewegung über einen Hang im Wald
Person nutzt Seilbrücke zur Fortbewegung über den WaldbodenPerson nutzt Seilbrücke zur Fortbewegung über den Waldboden
Person nutzt selbstgebaute Seilbrücke zur Fortbewegung im WaldPerson nutzt selbstgebaute Seilbrücke zur Fortbewegung im Wald
Person schwingt an einem Seil durch den WaldPerson schwingt an einem Seil durch den Wald
Person schwingt an einem Seil durch den WaldPerson schwingt an einem Seil durch den Wald
Person schwingt an einem Seil durch den WaldPerson schwingt an einem Seil durch den Wald
Person schwingt an einer Seilbrücke durch den WaldPerson schwingt an einer Seilbrücke durch den Wald
Person schwingt an einer Seilbrücke zwischen Bäumen im WaldPerson schwingt an einer Seilbrücke zwischen Bäumen im Wald
Person schwingt sich an einer Seilbrücke durch den WaldPerson schwingt sich an einer Seilbrücke durch den Wald
Person zieht sich an einem Seil über den WaldbodenPerson zieht sich an einem Seil über den Waldboden
Person zieht sich an einem Seil über einen mit Laub bedeckten HangPerson zieht sich an einem Seil über einen mit Laub bedeckten Hang
Seil um Baumstamm gewickelt, Person klettert mit Unterstützung des SeilsSeil um Baumstamm gewickelt, Person klettert mit Unterstützung des Seils
Seil wird zum Aufstieg an einem Baum verwendetSeil wird zum Aufstieg an einem Baum verwendet
Seilbrücke wird zur Fortbewegung im Wald genutztSeilbrücke wird zur Fortbewegung im Wald genutzt
Seilbrücke wird zur Fortbewegung über den Boden genutztSeilbrücke wird zur Fortbewegung über den Boden genutzt
Seilbrücke zwischen Baumstämmen in einem dichten WaldSeilbrücke zwischen Baumstämmen in einem dichten Wald
Seiltechnik wird zum Abseilen von einem Baumstamm genutztSeiltechnik wird zum Abseilen von einem Baumstamm genutzt
Selbstgebaute Schlingenfalle aus Holz und Schnur auf dem BodenSelbstgebaute Schlingenfalle aus Holz und Schnur auf dem Boden
Selbstgebaute Seilbrücke wird zur Fortbewegung über den Boden genutztSelbstgebaute Seilbrücke wird zur Fortbewegung über den Boden genutzt
Tarp-Notunterkunft aus Ästen und Laub im WaldTarp-Notunterkunft aus Ästen und Laub im Wald
Tarp-Notunterkunft hängt zwischen zwei Bäumen, gestützt von HolzstöckenTarp-Notunterkunft hängt zwischen zwei Bäumen, gestützt von Holzstöcken
Wasserflasche steht zwischen brennenden Holzscheiten im FeuerWasserflasche steht zwischen brennenden Holzscheiten im Feuer
Wasserflasche steht zwischen glühenden Holzscheiten im FeuerWasserflasche steht zwischen glühenden Holzscheiten im Feuer
Zwei Laubhütten aus Ästen und Blättern im WaldZwei Laubhütten aus Ästen und Blättern im Wald

Passender Kurs

Ronny zeigt im Camp, wie Sie mit einfachen Mitteln handlungsfähig bleiben: vom ersten Funken bis zur funktionierenden Notunterkunft bei wechselndem Wetter.: Survival Training Thüringen

Survival-Tipp

Nr. 138: Vorratshaltung im Notlager

Weißt du schon? Vorräte sichern dein Überleben in längeren Aufenthalten. Mit einfachen Methoden lassen sich Lebensmittel haltbar machen.

Praxis: Fleisch und Fisch kannst du durch Räuchern über kleinem Feuer haltbar machen. Beeren lassen sich trocknen, Wurzeln in kühlen Gruben lagern. Samen oder Nüsse in Beuteln geschützt aufbewahren. Eine Grube mit Blättern und Erde isoliert Vorräte gegen Hitze. Auch Fett kannst du in Gefäßen lagern, wenn du es kühl hältst. Ordnung und Sauberkeit sind entscheidend, um Krankheiten zu vermeiden. Plane deine Vorräte so, dass du immer Reserve hast.

Typische Fehler: Vorräte offen lagern, zu wenig Rauch beim Trocknen nutzen oder Gruben zu nah am Wasser anlegen. Das lockt Tiere an und führt zu Verderb.

Praxis-Tipp: Erstelle eine Vorratsrotation – immer das Älteste zuerst verbrauchen. So bleibt alles frisch und sicher.