1. Home
  2. Medien
  3. Fotogalerien

Bilder vom Realistic-Survival-Kurs in Thüringen 22.10.2016 - 23.10.2016

Im Oktober 2016 fand ein Survival-Training in Thüringen statt, bei dem verschiedene Techniken zur Selbstrettung und zum Überleben in der Natur vermittelt wurden. Die Teilnehmer lernten, wie sie in Notsituationen sicher abseilen können. Diese Fähigkeit ist entscheidend, um sich in unwegsamem Gelände zu bewegen und potenziell gefährliche Abhänge zu überwinden. Das Training umfasste auch den Bau und die Nutzung einer selbstgebauten Seilbrücke, was den Teilnehmern half, ihre Fähigkeiten im Umgang mit Seilen und Höhen zu verbessern.

Überlebenstraining

Die Übungen beinhalteten das Abseilen an Hängen, was den Teilnehmern die Möglichkeit gab, ihre Technik unter Anleitung zu verfeinern. Dabei wurde besonderer Wert auf Sicherheit gelegt, um Verletzungen zu vermeiden. Die Teilnehmer mussten lernen, sich mit Seilen zu sichern und ihre Bewegungen präzise zu koordinieren. Das Überqueren der selbstgebauten Seilbrücke stellte eine weitere Herausforderung dar, die Geschicklichkeit und Mut erforderte. Diese praktischen Übungen förderten das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und die Teamarbeit unter den Teilnehmern.

Zusätzlich zu den Seiltechniken erhielten die Teilnehmer wertvolle Informationen über grundlegende Survival-Basics. Dazu gehörten das Auffinden von Wasserquellen und das Erhitzen von Wasser zur Sicherstellung der Trinkbarkeit. Auch der Bau von Unterständen und Wetterschutz wurde thematisiert, um in der Natur einen sicheren Rückzugsort zu schaffen. Die Kombination aus praktischen Übungen und theoretischem Wissen stellte sicher, dass die Teilnehmer gut auf mögliche Notsituationen vorbereitet waren.


Bunte Blätter an Bäumen im Herbstlicht vor blauem HimmelBunte Blätter an Bäumen im Herbstlicht vor blauem Himmel
Bunte Blätter an Bäumen im Herbstlicht vor blauem HimmelBunte Blätter an Bäumen im Herbstlicht vor blauem Himmel
Drei Personen betrachten ein Gerät in der Natur zwischen buntem LaubDrei Personen betrachten ein Gerät in der Natur zwischen buntem Laub
Drei Personen betrachten ein Smartphone in einer natürlichen UmgebungDrei Personen betrachten ein Smartphone in einer natürlichen Umgebung
Drei Personen betrachten eine Karte auf einem Weg in der NaturDrei Personen betrachten eine Karte auf einem Weg in der Natur
Drei Personen betrachten gemeinsam eine Karte auf dem BodenDrei Personen betrachten gemeinsam eine Karte auf dem Boden
Drei Personen betrachten gemeinsam eine Karte im FreienDrei Personen betrachten gemeinsam eine Karte im Freien
Drei Personen hocken auf dem Gras und betrachten ein Objekt auf dem BodenDrei Personen hocken auf dem Gras und betrachten ein Objekt auf dem Boden
Drei Personen studieren eine Karte auf dem BodenDrei Personen studieren eine Karte auf dem Boden
Ein Mann erklärt eine Feuertechnik vor einer Gruppe von ZuhörernEin Mann erklärt eine Feuertechnik vor einer Gruppe von Zuhörern
Ein Teilnehmer demonstriert das Anzünden von Zunder mit einem FeuerstahlEin Teilnehmer demonstriert das Anzünden von Zunder mit einem Feuerstahl
Eine Person zieht an einem Seil, während eine zweite Person zuschautEine Person zieht an einem Seil, während eine zweite Person zuschaut
Finger zeigen auf eine topografische Karte mit markierten WegenFinger zeigen auf eine topografische Karte mit markierten Wegen
Flammen schlagen aus einem Lagerfeuer mit Holzscheiten im FeuerkreisFlammen schlagen aus einem Lagerfeuer mit Holzscheiten im Feuerkreis
Gruppe baut eine Holzkonstruktion aus Ästen im WaldGruppe baut eine Holzkonstruktion aus Ästen im Wald
Gruppe betrachtet Karten und diskutiert Orientierungspunkte im FreienGruppe betrachtet Karten und diskutiert Orientierungspunkte im Freien
Gruppe steht an einem Hang im Wald zwischen Bäumen und LaubGruppe steht an einem Hang im Wald zwischen Bäumen und Laub
Gruppe steht auf einem Kiesweg und diskutiert in einer grünen UmgebungGruppe steht auf einem Kiesweg und diskutiert in einer grünen Umgebung
Gruppendiskussion im Freien mit verschiedenen Personen in Outdoor-BekleidungGruppendiskussion im Freien mit verschiedenen Personen in Outdoor-Bekleidung
Gruppenteilnehmer betrachten Karten und diskutieren Orientierungspunkte im FreienGruppenteilnehmer betrachten Karten und diskutieren Orientierungspunkte im Freien
Hände legen einen Kompass auf eine Landkarte zur OrientierungHände legen einen Kompass auf eine Landkarte zur Orientierung
Holz wird mit einer Axt bearbeitet, um Zunder zu gewinnenHolz wird mit einer Axt bearbeitet, um Zunder zu gewinnen
Holzkonstruktion aus Ästen steht im Wald, während jemand vorbeigehtHolzkonstruktion aus Ästen steht im Wald, während jemand vorbeigeht
Holzkonstruktion aus Ästen wird als Notunterkunft im Wald errichtetHolzkonstruktion aus Ästen wird als Notunterkunft im Wald errichtet
Holzkonstruktion für eine Notunterkunft aus Ästen im WaldHolzkonstruktion für eine Notunterkunft aus Ästen im Wald
Holzkonstruktion mit Schnüren verbindet zwei ÄsteHolzkonstruktion mit Schnüren verbindet zwei Äste
Holzstämme werden im Wald zu einer Struktur angeordnetHolzstämme werden im Wald zu einer Struktur angeordnet
Holzstapel neben einer Holzplattform mit Treppe im WaldHolzstapel neben einer Holzplattform mit Treppe im Wald
Holzstück wird zur Stabilisierung einer improvisierten Struktur bearbeitetHolzstück wird zur Stabilisierung einer improvisierten Struktur bearbeitet
Junge spannt ein Seil an einem Hang zwischen BäumenJunge spannt ein Seil an einem Hang zwischen Bäumen
Junge zieht sich mit einem Stock an einem Hang im Wald hochJunge zieht sich mit einem Stock an einem Hang im Wald hoch
Karte mit Kompass auf Kiesuntergrund zur OrientierungKarte mit Kompass auf Kiesuntergrund zur Orientierung
Karte und Kompass werden zur Orientierung auf dem Boden genutztKarte und Kompass werden zur Orientierung auf dem Boden genutzt
Karte wird auf dem Boden ausgebreitet und mit beiden Händen fixiertKarte wird auf dem Boden ausgebreitet und mit beiden Händen fixiert
Karte wird auf dem Boden liegend von zwei Personen studiertKarte wird auf dem Boden liegend von zwei Personen studiert
Karte wird von mehreren Personen auf dem Boden studiertKarte wird von mehreren Personen auf dem Boden studiert
Karte wird von mehreren Personen zur Orientierung studiertKarte wird von mehreren Personen zur Orientierung studiert
Kompass wird auf einer Karte ausgerichtet, um die Richtung zu bestimmenKompass wird auf einer Karte ausgerichtet, um die Richtung zu bestimmen
Kriechen über eine selbstgebaute Seilbrücke im WaldKriechen über eine selbstgebaute Seilbrücke im Wald
Mann demonstriert eine Technik im Wald, während andere Teilnehmer sich um ihn gruppierenMann demonstriert eine Technik im Wald, während andere Teilnehmer sich um ihn gruppieren
Mann erklärt Karteninformationen an interessierte Zuhörer im FreienMann erklärt Karteninformationen an interessierte Zuhörer im Freien
Mann kniet auf dem Boden und zeichnet mit einem Stift auf ein Blatt PapierMann kniet auf dem Boden und zeichnet mit einem Stift auf ein Blatt Papier
Mann nutzt Seil zur Stabilisierung beim Abstieg an einem Hang im WaldMann nutzt Seil zur Stabilisierung beim Abstieg an einem Hang im Wald
Mann schwingt an einer Seilbrücke zwischen Bäumen im WaldMann schwingt an einer Seilbrücke zwischen Bäumen im Wald
Mann schwingt an Seil über einen Hang im WaldMann schwingt an Seil über einen Hang im Wald
Mann sichert sich mit Seil an einem steilen Hang im WaldMann sichert sich mit Seil an einem steilen Hang im Wald
Mann springt über einen Abhang im Wald und hält eine Schnur in der HandMann springt über einen Abhang im Wald und hält eine Schnur in der Hand
Mann springt von einem Hang in einem WaldgebietMann springt von einem Hang in einem Waldgebiet
Mann steht in einem Wald und betrachtet Holzstapel am BodenMann steht in einem Wald und betrachtet Holzstapel am Boden
Mann trägt einen großen Ast mit gelben Blättern durch den WaldMann trägt einen großen Ast mit gelben Blättern durch den Wald
Mehrere Personen betrachten gemeinsam ein Gerät im FreienMehrere Personen betrachten gemeinsam ein Gerät im Freien
Messer wird vorsichtig auf die Handfläche eines Teilnehmers positioniertMesser wird vorsichtig auf die Handfläche eines Teilnehmers positioniert
Person balanciert auf einem Hang und hält sich an einem Seil festPerson balanciert auf einem Hang und hält sich an einem Seil fest
Person balanciert auf einer selbstgebauten Seilbrücke zwischen Bäumen im WaldPerson balanciert auf einer selbstgebauten Seilbrücke zwischen Bäumen im Wald
Person nutzt Seil zur Fortbewegung über unebenes GeländePerson nutzt Seil zur Fortbewegung über unebenes Gelände
Person nutzt Seil zur Unterstützung beim Aufstieg an einem steilen HangPerson nutzt Seil zur Unterstützung beim Aufstieg an einem steilen Hang
Person schwingt an einem Seil zwischen Bäumen im WaldPerson schwingt an einem Seil zwischen Bäumen im Wald
Person schwingt an einem Seil zwischen Bäumen im WaldPerson schwingt an einem Seil zwischen Bäumen im Wald
Person schwingt sich an einem Seil durch den WaldPerson schwingt sich an einem Seil durch den Wald
Person sichert sich mit Seil beim Abseilen an einem Hang im WaldPerson sichert sich mit Seil beim Abseilen an einem Hang im Wald
Person sichert sich mit Seil beim Abstieg an einem Hang im WaldPerson sichert sich mit Seil beim Abstieg an einem Hang im Wald
Person springt über einen Abhang im Wald und hält sich an einem Ast festPerson springt über einen Abhang im Wald und hält sich an einem Ast fest
Person steht auf einem Hang im Wald und schaut in die FernePerson steht auf einem Hang im Wald und schaut in die Ferne
Person zieht an einem Seil in einem WaldgebietPerson zieht an einem Seil in einem Waldgebiet
Person zieht an einer Schnur zwischen Bäumen im WaldPerson zieht an einer Schnur zwischen Bäumen im Wald
Seil wird verwendet, um einen Hang im Wald hinunterzusteigenSeil wird verwendet, um einen Hang im Wald hinunterzusteigen
Seil wird von einer Person an einem Hang gespannt, während andere zuschauenSeil wird von einer Person an einem Hang gespannt, während andere zuschauen
Seil wird von einer Person in der Natur gespannt, Zuschauer beobachtenSeil wird von einer Person in der Natur gespannt, Zuschauer beobachten
Seil wird zum Abseilen an einem Hang verwendetSeil wird zum Abseilen an einem Hang verwendet
Seil wird zur Abseiltechnik an Baum befestigt, Person steht am HangSeil wird zur Abseiltechnik an Baum befestigt, Person steht am Hang
Seil wird zur Querung eines Hangs in einem Wald genutztSeil wird zur Querung eines Hangs in einem Wald genutzt
Seil wird zur Unterstützung beim Abseilen an einem Hang verwendetSeil wird zur Unterstützung beim Abseilen an einem Hang verwendet
Seil wird zur Unterstützung beim Abseilen an einem Hang verwendetSeil wird zur Unterstützung beim Abseilen an einem Hang verwendet
Seilbrücke verbindet zwei Waldabschnitte, Teilnehmer stehen am HangSeilbrücke verbindet zwei Waldabschnitte, Teilnehmer stehen am Hang
Seilbrücke wird mit einer Schnur gespannt und gesichertSeilbrücke wird mit einer Schnur gespannt und gesichert
Seilbrücke wird zur Fortbewegung zwischen Bäumen genutztSeilbrücke wird zur Fortbewegung zwischen Bäumen genutzt
Seilbrücke wird zwischen Bäumen gespannt, Teilnehmer üben den ÜbertrittSeilbrücke wird zwischen Bäumen gespannt, Teilnehmer üben den Übertritt
Seilbrücke wird zwischen Bäumen gespannt und genutztSeilbrücke wird zwischen Bäumen gespannt und genutzt
Selbstgebaute Schlingenfalle aus Holz und Ästen im GrasSelbstgebaute Schlingenfalle aus Holz und Ästen im Gras
Selbstgebaute Schlingenfalle aus Holz und Schnüren im GrasSelbstgebaute Schlingenfalle aus Holz und Schnüren im Gras
Selbstgebaute Seilbrücke wird zur Überquerung eines Hangs genutztSelbstgebaute Seilbrücke wird zur Überquerung eines Hangs genutzt
Tarp-Notunterkunft aus Ästen und Blättern im Wald aufgebautTarp-Notunterkunft aus Ästen und Blättern im Wald aufgebaut
Tarp-Notunterkunft aus Ästen und Laub im Wald aufgebautTarp-Notunterkunft aus Ästen und Laub im Wald aufgebaut
Teilnehmer nutzt Seil für eine selbstgebaute Seilbrücke im WaldTeilnehmer nutzt Seil für eine selbstgebaute Seilbrücke im Wald
Teilnehmer untersuchen Pflanzen und Notizen auf dem BodenTeilnehmer untersuchen Pflanzen und Notizen auf dem Boden
Vier Personen diskutieren im Freien, einer hält ein Blatt Papier in der HandVier Personen diskutieren im Freien, einer hält ein Blatt Papier in der Hand
Wanderer auf einem schmalen Pfad durch einen dichten Wald mit Bäumen und SträuchernWanderer auf einem schmalen Pfad durch einen dichten Wald mit Bäumen und Sträuchern
Zweckmäßige Laubhütte wird aus Ästen und Blättern aufgebautZweckmäßige Laubhütte wird aus Ästen und Blättern aufgebaut
Zwei Personen bauen eine Holzkonstruktion aus Ästen im WaldZwei Personen bauen eine Holzkonstruktion aus Ästen im Wald
Zwei Personen bauen eine Laubhütte aus Ästen im WaldZwei Personen bauen eine Laubhütte aus Ästen im Wald
Zwei Personen betrachten eine Karte auf dem Boden im GrasZwei Personen betrachten eine Karte auf dem Boden im Gras
Zwei Personen knien auf dem Gras und binden eine Schnur an einen HolzpfahlZwei Personen knien auf dem Gras und binden eine Schnur an einen Holzpfahl
Zwei Personen knien auf Kies und betrachten eine Karte auf PapierZwei Personen knien auf Kies und betrachten eine Karte auf Papier
Zwei Personen konstruieren eine einfache Falle aus Holz und ZweigenZwei Personen konstruieren eine einfache Falle aus Holz und Zweigen
Zwei Personen konstruieren eine einfache Feuerbohrvorrichtung auf einer WieseZwei Personen konstruieren eine einfache Feuerbohrvorrichtung auf einer Wiese
Zwei Personen konstruieren eine Holzverbindung mit einem Stock und einem BrettZwei Personen konstruieren eine Holzverbindung mit einem Stock und einem Brett
Zwei Personen stehen in einem bewaldeten Gebiet zwischen Bäumen und SträuchernZwei Personen stehen in einem bewaldeten Gebiet zwischen Bäumen und Sträuchern
Zwei Personen studieren eine Karte auf dem Boden im FreienZwei Personen studieren eine Karte auf dem Boden im Freien
Zweige mit buntem Laub werden in einem Wald gehaltenZweige mit buntem Laub werden in einem Wald gehalten

Passender Kurs

Survival Training mit Ronny: praxisnahe Inhalte, klare Abläufe und viel Übung im Wald – von der Wärmequelle bis zur sicheren Orientierung.: Überlebenstraining in Thüringen

Survival-Tipp

Nr. 106: Fackeln improvisieren

Weißt du schon? Eine Fackel spendet Licht und kann in Notsituationen auch als Signal oder Insektenschutz dienen. Mit einfachen Materialien lässt sie sich jederzeit bauen.

Praxis: Nutze einen stabilen Stock als Basis. Umwickle ein Ende mit Stoff, Moos oder trockenen Fasern. Tränke das Material in Fett, Harz oder Öl, wenn verfügbar. Entzünde die Spitze und halte die Fackel schräg, damit das Feuer gleichmäßig brennt. Brenndauer beträgt je nach Material 15–30 Minuten. Mit mehreren Fackeln kannst du Wege markieren oder Tiere fernhalten.

Typische Fehler: Ungeeignetes Material wie Kunststoffe nutzen – giftige Dämpfe sind gefährlich. Auch senkrechtes Halten führt dazu, dass die Flamme schnell nach oben durchbrennt.

Praxis-Tipp: Bereite Stoffstreifen oder Harzstücke im Vorfeld – so kannst du bei Bedarf sofort eine funktionierende Fackel bauen.