Team-Survival
  1. Home
  2. Medien & Wissen
  3. Bilder Survival-Training

Bilder vom Realistic-Survival-Kurs in Nordrhein-Westfalen 31.08/01.09.2013

Der Realistic-Survival-Kurs in Nordrhein-Westfalen fand am 31. August und 1. September 2013 statt und bot den Teilnehmern die Möglichkeit, grundlegende Survival-Techniken zu erlernen und anzuwenden. In einer praxisnahen Umgebung beschäftigten sich die Teilnehmer mit verschiedenen Aspekten des Überlebens in der Natur. Die Schulung umfasste unter anderem das sichere Arbeiten mit dem Messer, was für die Herstellung von Werkzeugen und das Schnitzen von essenziellen Gegenständen von Bedeutung war.

Survival-Techniken

Die Gruppe arbeitete auch an der Organisation eines Lagers und dem Bau von einfachen Unterständen, um sich vor Witterungseinflüssen zu schützen. Das Abseilen in Notsituationen wurde ebenfalls thematisiert, um den Teilnehmern ein Gefühl für Sicherheit in potenziell gefährlichen Situationen zu vermitteln. Während des Kurses wurden verschiedene Holzarbeiten durchgeführt, wobei das Hacken von Holz für ein Feuer eine praktische Übung darstellte.

Praktische Übungen

Die Zusammenarbeit in der Gruppe förderte den Austausch von Wissen und Erfahrungen. Die Teilnehmer sammelten Holz und arbeiteten gemeinsam an der Feuerstelle, was nicht nur die Teamarbeit stärkte, sondern auch das Verständnis für die Ressourcen der Natur vertiefte. Durch das Erlernen dieser grundlegenden Techniken konnten die Teilnehmer ihr Selbstvertrauen im Umgang mit den Herausforderungen des Überlebens in der Wildnis stärken.


Boden einer selbstgebauten Unterkunft aus Ästen und BlätternBoden einer selbstgebauten Unterkunft aus Ästen und Blättern
Brennender Stock steht im Vordergrund, Flammen und Rauch sichtbarBrennender Stock steht im Vordergrund, Flammen und Rauch sichtbar
Ein Baumstamm liegt auf dem Boden zwischen Ästen und LaubEin Baumstamm liegt auf dem Boden zwischen Ästen und Laub
Ein Käfer sitzt auf einer HandflächeEin Käfer sitzt auf einer Handfläche
Eine Person hält einen großen, schwarzen Käfer in der HandEine Person hält einen großen, schwarzen Käfer in der Hand
Feuer brennt in einem kleinen HolzstapelFeuer brennt in einem kleinen Holzstapel
Fünf Personen sitzen um ein Feuer im WaldFünf Personen sitzen um ein Feuer im Wald
Gruppe sitzt um ein Feuer und arbeitet mit Holzstücken beim ÜberlebenstrainingGruppe sitzt um ein Feuer und arbeitet mit Holzstücken beim Überlebenstraining
Gruppe von Personen klettert einen steilen Hang hinaufGruppe von Personen klettert einen steilen Hang hinauf
Gruppe von Personen sitzt um einen Steinhaufen im Wald beim ÜberlebenstrainingGruppe von Personen sitzt um einen Steinhaufen im Wald beim Überlebenstraining
Gruppe von Personen steht und sitzt im Wald beim ÜberlebenstrainingGruppe von Personen steht und sitzt im Wald beim Überlebenstraining
Hand greift nach einem Behälter mit einer Mischung aus BeerenHand greift nach einem Behälter mit einer Mischung aus Beeren
Holzstück mit Werkzeugen und Feuer im Hintergrund, Personen stehen daneben beim ÜberlebenstrainingHolzstück mit Werkzeugen und Feuer im Hintergrund, Personen stehen daneben beim Überlebenstraining
Person baut eine Unterkunft aus Ästen und Blättern im WaldPerson baut eine Unterkunft aus Ästen und Blättern im Wald
Person gießt Flüssigkeit aus einer Dose in einen Becher beim Survival TrainingPerson gießt Flüssigkeit aus einer Dose in einen Becher beim Survival Training
Person hackt Holz für ein Feuer im Wald beim Survival TrainingPerson hackt Holz für ein Feuer im Wald beim Survival Training
Person hackt mit einer Axt auf einen Baumstumpf beim ÜberlebenstrainingPerson hackt mit einer Axt auf einen Baumstumpf beim Überlebenstraining
Person hält brennenden Stock in der Hand beim LagerfeuerPerson hält brennenden Stock in der Hand beim Lagerfeuer
Person hält einen Farn in der HandPerson hält einen Farn in der Hand
Person hält Stock über einem Kochtopf im WaldPerson hält Stock über einem Kochtopf im Wald
Person liegt auf einem Baumstamm, zwei Personen beobachten siePerson liegt auf einem Baumstamm, zwei Personen beobachten sie
Person liegt unter einer Plane im Wald beim ÜberlebenstrainingPerson liegt unter einer Plane im Wald beim Überlebenstraining
Person liegt unter einer selbstgebauten Schutzplane im WaldPerson liegt unter einer selbstgebauten Schutzplane im Wald
Person sitzt auf dem Boden und schaut auf ein SmartphonePerson sitzt auf dem Boden und schaut auf ein Smartphone
Person sitzt in einem Schlafsack zwischen Bäumen im WaldPerson sitzt in einem Schlafsack zwischen Bäumen im Wald
Person sortiert Äste auf dem Boden beim ÜberlebenstrainingPerson sortiert Äste auf dem Boden beim Überlebenstraining
Person steht neben einem Feuer und lächeltPerson steht neben einem Feuer und lächelt
Person steht neben einem Zelt im Wald beim ÜberlebenstrainingPerson steht neben einem Zelt im Wald beim Überlebenstraining
Person steht neben einer selbstgebauten Schlafunterkunft im WaldPerson steht neben einer selbstgebauten Schlafunterkunft im Wald
Person zeigt auf einen Haufen aus Blättern und Ästen im WaldPerson zeigt auf einen Haufen aus Blättern und Ästen im Wald
Personen bauen eine Unterkunft aus Ästen im WaldPersonen bauen eine Unterkunft aus Ästen im Wald
Personen sammeln Äste und bereiten ein Feuer vor beim Survival TrainingPersonen sammeln Äste und bereiten ein Feuer vor beim Survival Training
Personen stehen um ein Feuer und sammeln Holz im Wald beim Survival TrainingPersonen stehen um ein Feuer und sammeln Holz im Wald beim Survival Training
Schwarzer Käfer krabbelt über einen steinigen UntergrundSchwarzer Käfer krabbelt über einen steinigen Untergrund
Selbstgebaute Unterkunft aus Ästen und Blättern im WaldSelbstgebaute Unterkunft aus Ästen und Blättern im Wald
Stiefel mit roten Schnürsenkeln auf LaubbodenStiefel mit roten Schnürsenkeln auf Laubboden
Zwei Personen sitzen neben einem Lagerfeuer und unterhalten sichZwei Personen sitzen neben einem Lagerfeuer und unterhalten sich
Zwei Personen stehen zwischen Bäumen im Wald und beobachten etwasZwei Personen stehen zwischen Bäumen im Wald und beobachten etwas

Passender Kurs

Survival Kurs NRW: Mandy zeigt, wie Feuerstahl, Zunder und Brennstoffwahl zusammenspielen und ein Shelter bei Wind und Regen zuverlässig steht.: Zur Kursseite

Survival-Tipp

Nr. 178: Improvisierte Kochgrube

Weißt du schon? Mit einer Kochgrube kannst du auch ohne Topf Mahlzeiten garen – schon Steinzeitmenschen nutzten diese Methode.

Praxis: Grube ausheben (ca. 40 cm tief, 50 cm Durchmesser). Glühende Steine hineinlegen, mit Blättern abdecken. Lebensmittel in feuchtes Laub oder Ton einwickeln, darauf legen, dann mit Erde oder Sand verschließen. Garzeit je nach Fleisch/Fisch 1–3 Stunden. Ergebnis: zarte, gleichmäßig gegarte Mahlzeiten, fast ohne Aufsicht. Vorteil: auch für härteres Fleisch geeignet, da langsames Garen es zart macht.

Typische Fehler: Nasse Steine nutzen – sie platzen. Grube zu flach oder Lebensmittel ohne Schutz einlegen – verbrannt oder trocken.

Praxis-Tipp: Plane im Vorfeld genug Zeit ein – Kochgruben sind langsam, aber liefern hervorragende Ergebnisse.