Am 12.02.2013 wurde Daniel Meier, unser Trainer in NRW und Partner von Ronny bei der geplanten Winter-Alpenüberquerung, als Studiogast in den WDR eingeladen. Im Interview berichtete er über die besonderen Herausforderungen dieser Expedition, die extreme Wetterbedingungen, Schneestürme und die Gefahr von Lawinen mit sich bringt. Das Ziel war es, die Alpen im Februar auf einer anspruchsvollen Route komplett zu Fuß und autark zu überqueren. Im Vorfeld des Gesprächs zeigte der Sender außerdem einen Beitrag über Ronny, der bereits von den bisherigen Touren und den Vorbereitungen erzählte.
Hintergrund zur Winter-Alpenüberquerung
Die geplante Tour sollte auf dem E5 Alpenroute stattfinden. Das Besondere: Während klassische Alpenüberquerungen im Sommer durchgeführt werden, stand hier die Wintervariante im Mittelpunkt. Temperaturen weit unter null Grad, vereiste Übergänge und schwierige Orientierung im Schneesturm stellten enorme Anforderungen an Kondition, Technik und mentale Stärke.
Survival-Aspekte im Fokus
Im Interview wurden zentrale Survivaltechniken thematisiert, die für eine solche Unternehmung entscheidend sind – darunter autarke Versorgung, die sichere Errichtung von Notunterkünften im Schnee, sowie die richtige Einschätzung von Wetter und Lawinengefahr. Daniels Erfahrung aus zahlreichen Touren machte ihn zu einem kompetenten Ansprechpartner, um den Zuschauerinnen und Zuschauern die Realität einer Winterexpedition verständlich zu vermitteln.