Im Juli 2020 fand ein Survival-Training in Thüringen statt, das verschiedene grundlegende Techniken des Überlebens vermittelte. Die Teilnehmer lernten, wie sie Insekten als Notnahrung zubereiten konnten, was in einer Notsituation von entscheidender Bedeutung sein kann. Diese praktische Erfahrung wurde durch die Anleitung von erfahrenen Trainern ergänzt, die die Teilnehmer in verschiedenen Techniken schulten.
Überleben im Wald
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Trainings war der Bau von Unterständen und Wetterschutz. Die Teilnehmer erlernten, wie sie aus Ästen und Blättern eine sichere Unterkunft schaffen konnten, um sich vor den Elementen zu schützen. Diese Fähigkeiten sind essenziell für das Überleben in der Natur und wurden während des Trainings intensiv geübt. Zudem wurde das sichere Arbeiten mit dem Messer und das Schnitzen geübt, um Werkzeuge herzustellen und die Umgebung zu gestalten.
Das Entfachen von Feuer stellte einen weiteren zentralen Punkt des Trainings dar. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, verschiedene Techniken zum Feuermachen auszuprobieren und lernten, wie wichtig Feuer für Wärme und das Kochen von Nahrung ist. Diese Fähigkeiten wurden in praktischen Übungen vertieft, wodurch die Teilnehmer ein besseres Verständnis für die Notwendigkeit dieser grundlegenden Überlebenstechniken entwickelten.
Praktische Übungen
Zusätzlich zu den grundlegenden Survival-Techniken wurden auch ergänzende Übungen wie das Abseilen in Notsituationen und der Umgang mit einer selbstgebauten Seilbrücke durchgeführt. Diese Aktivitäten förderten nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Die Gruppe arbeitete eng zusammen und unterstützte sich gegenseitig, was den Teamgeist stärkte und die Lernerfahrung bereicherte.
Drahtstück liegt auf grauer Jeanshose im Gras
Drei Personen mit Rucksäcken wandern einen schmalen Weg entlang
Drei Personen sitzen im Laub unter Bäumen und unterhalten sich
Ein Feuerbohrer wird mit einem Stock auf einem Holzstück bearbeitet
Ein Mann demonstriert eine einfache Schlagfalle mit einem Stock auf dem Boden
Ein Mann erklärt Ausrüstung vor einer Gruppe, Werkzeug und Koffer auf dem Tisch
Ein Mann positioniert einen Stock für eine einfache Schlagfalle im Gras
Ein Mann schwingt an einem Seil von einem Baum, während andere zuschauen
Ein Mann spaltet Holz mit einer Axt auf einer Holzbank im Freien
Ein Stock wird als Hebel für eine einfache Schlagfalle positioniert
Ein Teilnehmer bindet eine improvisierte Schiene an das Bein eines anderen
Ein Teilnehmer nutzt eine Seilbrücke, um sich zwischen Bäumen fortzubewegen
Ein Teilnehmer schwingt an einer selbstgebauten Seilbrücke zwischen Bäumen
Eine Person schwingt an einem Seil zwischen Bäumen im Wald
Feuer brennt in einem rostigen Metallfeuerkorb mit Holzscheiten
Feuerstahl erzeugt Funken auf Zunder auf einem Tisch im Freien
Feuerstahl erzeugt Funken über Zunder auf einem Tisch im Freien
Frau schwingt an Seil über den Boden, umgeben von Zuschauern im Wald
Frau schwingt an Seil über den Waldboden, umgeben von mehreren Beobachtern
Getrocknete Insekten liegen auf einem Grillrost
Goldene Felder erstrecken sich bis zu einem kleinen Dorf, umgeben von Hügeln und Wolken
Grüne Wiese mit drei Rehen im Vordergrund, Blick auf ein Dorf und Hügel im Hintergrund
Gruppe beobachtet Anleitung zur Herstellung einer improvisierten Trage im Wald
Gruppe betrachtet Karte auf einer Holzbank im Freien
Gruppe mit Rucksäcken steht auf einem Waldweg zwischen Bäumen und Gras
Gruppe sitzt auf Bänken und unterhält sich in der Nähe einer Holzhütte
Gruppe sitzt auf dem Waldboden und diskutiert in einer lichtdurchfluteten Waldlandschaft
Gruppe übt den Aufbau einer selbstgebauten Seilbrücke zwischen Bäumen im Wald
Gruppe von Personen mit Rucksäcken und Ausrüstung auf einem Platz in der Natur
Gruppierung von Personen im Freien, umgeben von Büschen und Gras
Holzhütte aus Laub und Ästen neben einem Baum im Wald
Holzkonstruktion mit Seil und Metallstütze als improvisierte Plattform
Holzplattform wird mit einem Stock stabilisiert, während eine Person beobachtet
Holzschild mit der Aufschrift "Bahnhof 1 - Dieterode" an einem Eingangstor
Holzstück steht aufrecht, mit improvisierter Axt aus einem Stock und einem weiteren Holzstück
Holzstück wird auf einer improvisierten Vorrichtung zum Spalten fixiert
Junge schwingt an einer Seilbrücke durch den Wald
Junge schwingt an Seilbrücke zwischen Bäumen, Zuschauer beobachten im Wald
Junge übt das Anlegen einer improvisierten Schiene an einem Bein
Karte wird auf einer Holzbank von mehreren Personen studiert
Laubhütte aus Ästen und Blättern in einem Waldgebiet
Laubhütte aus Ästen und Blättern in einem Waldgebiet
Mann demonstriert Techniken zur Feuerbereitung mit einem Stock vor einer Gruppe
Mann führt eine Seilquerung zwischen Bäumen im Wald durch
Mann hält eine kleine lebende Kreatur in den Händen
Mann mit Handschellen hinter dem Rücken steht auf einer Wiese
Mann mit Rucksack und Schlange auf der Schulter steht in der Natur
Mann präsentiert Ausrüstung vor sitzender Gruppe auf Wiese neben einem Gebäude
Mann schwingt an einem Seil zwischen Bäumen im Wald, während andere zuschauen
Mann sitzt auf dem Gras neben einem Rucksack und einer Isomatte
Mann springt über einen Hindernis im Wald, während andere zuschauen
Mann zeigt Zunder und Techniken zur Feuerentfachung an einem Tisch
Messer wird in einer Hand gehalten, während auf einem Waldweg gestanden wird
Messer wird zur Bearbeitung von Holzstücken verwendet
Oranger Transporter mit Logo und Schriftzug für Survival-Training parkt vor einem Gebäude
Person klettert an einem Seil hoch, während andere zuschauen
Rucksack lehnt an Baumstamm vor einer grünen Landschaft mit Wiese und Hügeln
Schwarze Rohre und Werkzeugkiste auf einem Tisch im Freien
Seil wird an Baum befestigt, während Teilnehmer im Hintergrund beobachten
Stock mit Spitze wird auf Holzstück gerichtet
Tarp-Notunterkunft aus Ästen und Laub im Wald
Tarp-Notunterkunft aus Ästen und Laub in einem Waldgebiet
Tarp-Notunterkunft aus Ästen und Laub mit Rucksack und Ausrüstung im Vordergrund
Teilnehmer nutzt Seil zur Querung zwischen Bäumen im Wald
Teilnehmer nutzt selbstgebaute Seilbrücke zur Überquerung einer Lichtung im Wald
Teilnehmer üben den Einsatz einer selbstgebauten Seilbrücke im Wald
Topographische Karte mit eingezeichneten Wegen und Orten im Eichsfeld-Hainich
Vier Personen sitzen auf einer Bank unter Bäumen in einer grünen Umgebung
Vier Personen sitzen auf Holzbank vor einem Lagerfeuer, umgeben von Grün
Wanderer auf einem Schotterweg umgeben von Bäumen und Grün
Werkzeuge und Messer liegen auf einer Holzbank im Freien
Zwei Holzstücke werden mit einer Schnur verbunden, um eine Falle zu konstruieren
Zwei Personen fügen Holzscheite in ein Feuer in einem Metallring
Zwei Personen sitzen auf einer Bank im Freien, im Hintergrund grüne Wiesen und Bäume
Zwei Personen sitzen auf einer Bank und knoten Schnüre zusammen
Zwei Personen ziehen an einer improvisierten Trage durch den Wald