Im Rahmen des Realistic-Survival-Kurses in Thüringen, der am 24. und 25. Juni 2017 stattfand, erlernten die Teilnehmer grundlegende Survival-Techniken. Ein zentraler Bestandteil des Trainings war das Bauen von Unterständen und Wetterschutz. Die Teilnehmer setzten sich intensiv mit der Materialauswahl auseinander und konstruierten verschiedene Strukturen aus Ästen und Blättern, um sich vor den Elementen zu schützen. Diese praktische Erfahrung förderte das Verständnis für die Notwendigkeit eines sicheren Unterschlupfs in der Wildnis.
Survival-Techniken
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses war das sichere Arbeiten mit dem Messer. Die Teilnehmer lernten, wie sie mit einfachen Werkzeugen effektiv schnitzen konnten, um Materialien für ihre Unterkünfte vorzubereiten. Diese Fertigkeit erwies sich als entscheidend, um die nötigen Ressourcen für den Bau von Wetterschutz zu gewinnen. Das Entzünden eines Feuers stellte ebenfalls eine bedeutende Herausforderung dar, bei der die Teilnehmer verschiedene Techniken anwendeten, um ein kleines Feuer aus Ästen zu entfachen.
Zusätzlich wurden die Grundlagen der Lagerorganisation behandelt, sodass die Teilnehmer lernten, wie sie ihre Ausrüstung sinnvoll anordnen können, um im Ernstfall schnell reagieren zu können. Die praktischen Übungen förderten nicht nur das technische Wissen, sondern auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, in einer herausfordernden Umgebung zu überleben. Der Kurs bot somit eine umfassende Einführung in die wichtigsten Survival-Basics, die für jede Person von Bedeutung sind, die sich in der Natur aufhält.
Blick in eine selbstgebaute Hütte aus Ästen und Zweigen
Gruppe von Personen betrachtet eine Karte auf dem Boden beim Überlebenstraining
Gruppe von Personen betrachtet eine Karte im Freien
Gruppe von Personen schaut auf eine Karte beim Outdoortraining
Hände legen Äste in eine Feuerstelle mit Asche
Karte und Kompass liegen auf dem Boden aus Kies
Kleine Feuerstelle auf einem Baumstumpf mit Rauchentwicklung beim Überlebenstraining
Person baut eine kleine Hütte aus Ästen und Laub
Person baut eine selbstgebaute Seilbrücke im Wald
Person baut eine Struktur aus Ästen im Wald
Person baut eine Struktur aus Ästen im Wald
Person baut eine Unterkunft aus Ästen im Wald
Person baut eine Unterkunft aus Ästen und Blättern im Wald
Person bereitet Feuerstelle mit Zunder vor beim Survival Training
Person bereitet Feuerstelle mit Zunder vor beim Survival Training
Person entzündet Feuer auf einem Holzstück beim Survival Training
Person fotografiert eine andere Person in einer selbstgebauten Hütte im Wald
Person fügt Holzscheite in ein Feuer im Feuerkreis hinzu
Person lächelt vor einer Waldlandschaft
Person notiert auf Karte, während andere zuschauen beim Outdoortraining
Person schaut auf Karte, während andere Personen um sie versammelt sind
Person schaut auf Smartphone in grüner Umgebung
Person schnitzt mit einem Messer in den Boden
Person steht neben einer selbstgebauten Unterkunft im Wald
Person zeichnet auf einer Karte beim Orientierungsübung
Person zerkleinert Holzstück auf dem Boden beim Überlebenstraining
Person zündet Feuer mit Stöcken im Freien
Person zündet Feuerstelle an, während andere zuschauen beim Survival Training
Person zündet Feuerstelle mit Zunder an beim Survival Training
Personen bauen eine Struktur aus Ästen im Wald
Personen bauen eine Struktur aus Ästen im Wald
Personen bauen eine Struktur aus Ästen im Wald
Personen bauen eine Struktur aus Ästen im Wald
Personen bauen eine Unterkunft aus Ästen im Wald
Personen entzünden ein kleines Feuer aus Ästen
Personen zünden ein kleines Feuer aus Ästen an
Vier Personen gehen mit Rucksäcken auf einem Weg entlang
Zwei Personen bauen eine Struktur aus Ästen im Wald beim Survival Training
Zwei Personen bauen eine Unterkunft aus Ästen und Blättern im Wald
Zwei Personen liegen unter einer selbstgebauten Hütte aus Ästen
Zwei Personen sammeln Äste im Wald beim Überlebenstraining
Zwei Personen sitzen am Boden und beobachten ein Feuer
Zwei Personen studieren Karten auf dem Boden, während andere zuschauen