1. Home
  2. Medien
  3. Fotogalerien

Bilder vom Realistic-Survival-Kurs in Thüringen 24.06.2017 - 25.06.2017

Im Rahmen des Realistic-Survival-Kurses in Thüringen, der am 24. und 25. Juni 2017 stattfand, erlernten die Teilnehmer grundlegende Survival-Techniken. Ein zentraler Bestandteil des Trainings war das Bauen von Unterständen und Wetterschutz. Die Teilnehmer setzten sich intensiv mit der Materialauswahl auseinander und konstruierten verschiedene Strukturen aus Ästen und Blättern, um sich vor den Elementen zu schützen. Diese praktische Erfahrung förderte das Verständnis für die Notwendigkeit eines sicheren Unterschlupfs in der Wildnis.

Survival-Techniken

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses war das sichere Arbeiten mit dem Messer. Die Teilnehmer lernten, wie sie mit einfachen Werkzeugen effektiv schnitzen konnten, um Materialien für ihre Unterkünfte vorzubereiten. Diese Fertigkeit erwies sich als entscheidend, um die nötigen Ressourcen für den Bau von Wetterschutz zu gewinnen. Das Entzünden eines Feuers stellte ebenfalls eine bedeutende Herausforderung dar, bei der die Teilnehmer verschiedene Techniken anwendeten, um ein kleines Feuer aus Ästen zu entfachen.

Zusätzlich wurden die Grundlagen der Lagerorganisation behandelt, sodass die Teilnehmer lernten, wie sie ihre Ausrüstung sinnvoll anordnen können, um im Ernstfall schnell reagieren zu können. Die praktischen Übungen förderten nicht nur das technische Wissen, sondern auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, in einer herausfordernden Umgebung zu überleben. Der Kurs bot somit eine umfassende Einführung in die wichtigsten Survival-Basics, die für jede Person von Bedeutung sind, die sich in der Natur aufhält.


Drei Personen bauen eine Holzkonstruktion aus Ästen im WaldDrei Personen bauen eine Holzkonstruktion aus Ästen im Wald
Feuer brennt auf dem Boden, während zwei Personen am Rand sitzenFeuer brennt auf dem Boden, während zwei Personen am Rand sitzen
Feuerstahl entzündet Zunder in einem ZundernestFeuerstahl entzündet Zunder in einem Zundernest
Feuerstahl erzeugt Funken auf ZunderFeuerstahl erzeugt Funken auf Zunder
Feuerstahl erzeugt Funken auf Zunder in der ErdeFeuerstahl erzeugt Funken auf Zunder in der Erde
Feuerstahl erzeugt Funken auf Zunder in einem kleinen HolzstapelFeuerstahl erzeugt Funken auf Zunder in einem kleinen Holzstapel
Feuerstahl erzeugt Funken auf Zunder in einer HolzmuldeFeuerstahl erzeugt Funken auf Zunder in einer Holzmulde
Feuerstahl erzeugt Funken auf Zunder und trockenem GrasFeuerstahl erzeugt Funken auf Zunder und trockenem Gras
Frau entzündet Zunder mit Feuerstahl, während zwei Personen im Hintergrund sitzenFrau entzündet Zunder mit Feuerstahl, während zwei Personen im Hintergrund sitzen
Frau fotografiert eine improvisierte Laubhütte im WaldFrau fotografiert eine improvisierte Laubhütte im Wald
Gruppe betrachtet eine Karte auf einem Weg neben einem WohngebäudeGruppe betrachtet eine Karte auf einem Weg neben einem Wohngebäude
Gruppe betrachtet eine Karte auf einer Straße neben einem GebäudeGruppe betrachtet eine Karte auf einer Straße neben einem Gebäude
Hände fügen Zunder und Äste in ein Feuer im Feuergrube hinzuHände fügen Zunder und Äste in ein Feuer im Feuergrube hinzu
Hände legen Zweige in eine Feuerstelle mit Asche und KohlenHände legen Zweige in eine Feuerstelle mit Asche und Kohlen
Holzstämme werden für eine Notunterkunft in einem Wald aufgestelltHolzstämme werden für eine Notunterkunft in einem Wald aufgestellt
Junger Mann betrachtet Smartphone vor grüner LandschaftJunger Mann betrachtet Smartphone vor grüner Landschaft
Karte und Kompass liegen auf Kiesboden, Stiefel stehen danebenKarte und Kompass liegen auf Kiesboden, Stiefel stehen daneben
Karte und Kompass werden zur Orientierung auf dem Boden genutztKarte und Kompass werden zur Orientierung auf dem Boden genutzt
Karte wird mit Kompass und Stift zur Orientierung genutztKarte wird mit Kompass und Stift zur Orientierung genutzt
Lächelnder Mann steht vor einer Waldlandschaft mit Bäumen im HintergrundLächelnder Mann steht vor einer Waldlandschaft mit Bäumen im Hintergrund
Laubhütte aus Ästen mit einem Boden aus LaubLaubhütte aus Ästen mit einem Boden aus Laub
Mehrere Personen betrachten gemeinsam eine Karte auf einem KieswegMehrere Personen betrachten gemeinsam eine Karte auf einem Kiesweg
Messer schneidet Zunder auf dem Boden neben einer HolzbankMesser schneidet Zunder auf dem Boden neben einer Holzbank
Vier Personen bauen eine Holzstruktur im Wald aus Ästen und ZweigenVier Personen bauen eine Holzstruktur im Wald aus Ästen und Zweigen
Vier Personen tragen Rucksäcke und gehen auf einem WaldwegVier Personen tragen Rucksäcke und gehen auf einem Waldweg
Zunder brennt auf einem Baumstumpf, Rauch steigt aufZunder brennt auf einem Baumstumpf, Rauch steigt auf
Zunder wird mit einem Feuerstahl entzündetZunder wird mit einem Feuerstahl entzündet
Zunder wird mit einem Feuerstahl entzündet, während zwei Personen daneben sitzenZunder wird mit einem Feuerstahl entzündet, während zwei Personen daneben sitzen
Zwei Personen bauen eine Holzstruktur aus Ästen im WaldZwei Personen bauen eine Holzstruktur aus Ästen im Wald
Zwei Personen bauen eine Laubhütte aus Ästen im WaldZwei Personen bauen eine Laubhütte aus Ästen im Wald
Zwei Personen bauen eine Laubhütte aus Ästen im WaldZwei Personen bauen eine Laubhütte aus Ästen im Wald
Zwei Personen bauen eine Laubhütte aus Ästen im WaldZwei Personen bauen eine Laubhütte aus Ästen im Wald
Zwei Personen bauen eine Laubhütte aus Ästen im WaldZwei Personen bauen eine Laubhütte aus Ästen im Wald
Zwei Personen bauen eine Laubhütte aus Ästen und Blättern im WaldZwei Personen bauen eine Laubhütte aus Ästen und Blättern im Wald
Zwei Personen bauen eine Laubhütte aus Ästen und Laub im WaldZwei Personen bauen eine Laubhütte aus Ästen und Laub im Wald
Zwei Personen bauen eine Tarp-Notunterkunft aus Ästen im WaldZwei Personen bauen eine Tarp-Notunterkunft aus Ästen im Wald
Zwei Personen liegen in einer Tarp-Notunterkunft aus Ästen und LaubZwei Personen liegen in einer Tarp-Notunterkunft aus Ästen und Laub
Zwei Personen sammeln Äste und Holz in einem WaldgebietZwei Personen sammeln Äste und Holz in einem Waldgebiet
Zwei Personen stehen neben einer selbstgebauten Laubhütte aus Ästen im WaldZwei Personen stehen neben einer selbstgebauten Laubhütte aus Ästen im Wald
Zwei Personen studieren eine Karte, während andere im Hintergrund stehenZwei Personen studieren eine Karte, während andere im Hintergrund stehen
Zwei Personen studieren Karten auf dem Boden, während zwei weitere zuschauenZwei Personen studieren Karten auf dem Boden, während zwei weitere zuschauen
Zweige und Laub werden für eine improvisierte Notunterkunft arrangiertZweige und Laub werden für eine improvisierte Notunterkunft arrangiert
Zweige werden zu einer Tarp-Notunterkunft zusammengefügt und mit Laub bedecktZweige werden zu einer Tarp-Notunterkunft zusammengefügt und mit Laub bedeckt

Passender Kurs

Das Survival Wochenende in Thüringen vermittelt praxisnahes Wissen zu Wärme, Wasser, Nahrung und Navigation, das Sie direkt draußen anwenden und üben.: Survival Training mit Ronny

Survival-Tipp

Nr. 114: Schutzhütte mit Schneeblöcken

Weißt du schon? Schneeblöcke lassen sich wie Ziegel stapeln und ergeben isolierende Wände. Richtig gebaut, schützt ein Iglu oder eine Blockhütte vor eisiger Kälte und Wind.

Praxis: Schneide mit einer Säge oder einem stabilen Messer rechteckige Blöcke aus hartem Schnee. Staple sie spiralförmig im Kreis, leicht nach innen geneigt. Achte darauf, dass die Blöcke dicht aneinanderliegen. Lasse einen kleinen Eingang, den du mit einem Schneetunnel absicherst. Innen sorgt eine dicke Schicht aus Tannenzweigen oder Gras für Bodenisolierung. In so einer Unterkunft bleibt die Temperatur oft knapp unter Null, auch wenn draußen extreme Minusgrade herrschen.

Typische Fehler: Pulverschnee verwenden, Blöcke unsauber schneiden oder den Eingang zu groß lassen. Ergebnis: instabile Wände und Wärmeverlust.

Praxis-Tipp: Eine Schneesäge ist leichter als gedacht und unverzichtbar für effizienten Bau – pack sie in Wintertouren ein.