Team-Survival
  1. Home
  2. Medien & Wissen
  3. Bilder Survival-Training

Bilder vom Realistic-Survival-Kurs in NRW 27.09.2014 - 28.09.2014

Der Realistic-Survival-Kurs in Nordrhein-Westfalen fand am 27. und 28. September 2014 statt. Teilnehmer erlernten grundlegende Survival-Techniken, die in Notsituationen von Bedeutung sind. Die Ausbildung umfasste das Bauen von Unterständen, um Wetterschutz zu gewährleisten, sowie das sichere Arbeiten mit dem Messer, um verschiedene Materialien zu bearbeiten. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Schnitzen zu vertiefen und lernten, wie man mit einfachen Mitteln einen Unterstand errichtet.

Survival-Techniken

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses war die Erste Hilfe. Die Teilnehmer wurden in grundlegenden Maßnahmen geschult, die in Notfällen von entscheidender Bedeutung sind. Sie erlernten Techniken zum Bergen und zur sicheren Handhabung von Ausrüstung, um Verletzungen zu vermeiden. Während des Trainings wurde auch das Auffinden und Filtern von Wasser behandelt, was für das Überleben in der Natur unerlässlich ist. Die Gruppe beschäftigte sich zudem mit dem Entfachen von Feuer, was nicht nur für Wärme, sondern auch für das Kochen von Nahrungsmitteln wichtig ist.

Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, verschiedene Aspekte der Lagerorganisation zu erproben und lernten, wie man eine einfache Kochstelle einrichtet. Bei der praktischen Anwendung dieser Techniken arbeiteten sie eng zusammen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Erfahrungen aus dem Kurs trugen dazu bei, das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken und ein besseres Verständnis für die Herausforderungen des Überlebens in der Wildnis zu entwickeln.


Baumstumpf mit blauen Federn und Erde drumherumBaumstumpf mit blauen Federn und Erde drumherum
Baumstumpf mit bunten Resten und Federn im GrasBaumstumpf mit bunten Resten und Federn im Gras
Blätter liegen auf dem Boden mit Kräutern darauf beim ÜberlebenstrainingBlätter liegen auf dem Boden mit Kräutern darauf beim Überlebenstraining
Blaues Objekt liegt auf dem Boden zwischen Ästen und BlätternBlaues Objekt liegt auf dem Boden zwischen Ästen und Blättern
Drei Personen sitzen auf dem Boden und unterhalten sichDrei Personen sitzen auf dem Boden und unterhalten sich
Drei Personen sitzen neben einer selbstgebauten Wasserfiltervorrichtung beim ÜberlebenstrainingDrei Personen sitzen neben einer selbstgebauten Wasserfiltervorrichtung beim Überlebenstraining
Ein Stück Holz mit Überresten und Insekten daraufEin Stück Holz mit Überresten und Insekten darauf
Feuer brennt zwischen Holzstücken und trockenem GrasFeuer brennt zwischen Holzstücken und trockenem Gras
Feuerstelle mit brennendem Holz und Steinen umgebenFeuerstelle mit brennendem Holz und Steinen umgeben
Gruppe von fünf Personen beugt sich über einen Bodenbereich beim ÜberlebenstrainingGruppe von fünf Personen beugt sich über einen Bodenbereich beim Überlebenstraining
Hände verbinden ein Seil mit einem Knoten beim ÜberlebenstrainingHände verbinden ein Seil mit einem Knoten beim Überlebenstraining
Holzscheibe mit roten und grauen Überresten sowie FedernHolzscheibe mit roten und grauen Überresten sowie Federn
Person bearbeitet einen Stock mit einem MesserPerson bearbeitet einen Stock mit einem Messer
Person befestigt eine Plane an einem Zelt im WaldPerson befestigt eine Plane an einem Zelt im Wald
Person beobachtet, wie eine andere Person etwas erklärtPerson beobachtet, wie eine andere Person etwas erklärt
Person berührt Baumstamm, während andere Personen weitergehenPerson berührt Baumstamm, während andere Personen weitergehen
Person betrachtet eine Karte auf einer BankPerson betrachtet eine Karte auf einer Bank
Person betrachtet eine Karte auf einer Bank beim ÜberlebenstrainingPerson betrachtet eine Karte auf einer Bank beim Überlebenstraining
Person betrachtet Karte mit Kompass auf einer BankPerson betrachtet Karte mit Kompass auf einer Bank
Person entzündet Feuer mit Zündholz im Freien beim Survival TrainingPerson entzündet Feuer mit Zündholz im Freien beim Survival Training
Person fügt Holz zu einem Feuer hinzu im Wald beim ÜberlebenstrainingPerson fügt Holz zu einem Feuer hinzu im Wald beim Überlebenstraining
Person gräbt im Wald Erde aus und entfernt Wurzeln beim ÜberlebenstrainingPerson gräbt im Wald Erde aus und entfernt Wurzeln beim Überlebenstraining
Person hält ein Werkzeug in der Hand zwischen PflanzenPerson hält ein Werkzeug in der Hand zwischen Pflanzen
Person hält eine Blüte vor den Mund und lächeltPerson hält eine Blüte vor den Mund und lächelt
Person hält eine Dose in der Hand, Person steht daneben beim ÜberlebenstrainingPerson hält eine Dose in der Hand, Person steht daneben beim Überlebenstraining
Person hält einen Kompass über einer KartePerson hält einen Kompass über einer Karte
Person hält einen Stock mit einem Behälter, andere Personen packen RucksäckePerson hält einen Stock mit einem Behälter, andere Personen packen Rucksäcke
Person hält einen Stock mit einer WasserbehälterkonstruktionPerson hält einen Stock mit einer Wasserbehälterkonstruktion
Person hält einen Stock mit einer Wasserkanister-AufhängungPerson hält einen Stock mit einer Wasserkanister-Aufhängung
Person hält einen Stock und arbeitet mit PflanzenmaterialPerson hält einen Stock und arbeitet mit Pflanzenmaterial
Person hält einen Stock und lächelt im WaldPerson hält einen Stock und lächelt im Wald
Person hält mehrere Äste in den HändenPerson hält mehrere Äste in den Händen
Person hält Zeltplane, Person schaut darauf beim AufbauenPerson hält Zeltplane, Person schaut darauf beim Aufbauen
Person hebt einen Wasserkanister an und schaut konzentriertPerson hebt einen Wasserkanister an und schaut konzentriert
Person lächelt und trägt einen Rucksack im WaldPerson lächelt und trägt einen Rucksack im Wald
Person legt Holz in eine Feuerstelle aus Steinen beim Survival TrainingPerson legt Holz in eine Feuerstelle aus Steinen beim Survival Training
Person öffnet eine Flasche neben zwei anderen Personen beim Survival TrainingPerson öffnet eine Flasche neben zwei anderen Personen beim Survival Training
Person schaut auf ein Messer, Person steht daneben im WaldPerson schaut auf ein Messer, Person steht daneben im Wald
Person schaut auf Karte, Person trägt Rucksack im WaldPerson schaut auf Karte, Person trägt Rucksack im Wald
Person schnitzt mit einem Messer, während eine andere Person zuschautPerson schnitzt mit einem Messer, während eine andere Person zuschaut
Person sitzt auf dem Boden und sortiert Ausrüstung, zwei Personen beobachtenPerson sitzt auf dem Boden und sortiert Ausrüstung, zwei Personen beobachten
Person sitzt auf einem Stuhl im FreienPerson sitzt auf einem Stuhl im Freien
Person sitzt neben einem Rucksack auf dem BodenPerson sitzt neben einem Rucksack auf dem Boden
Person sortiert Blätter auf einem Holzbrett im WaldPerson sortiert Blätter auf einem Holzbrett im Wald
Person steht neben einem brennenden Feuer im FreienPerson steht neben einem brennenden Feuer im Freien
Person steht neben Feuerstelle und hält einen Becher in der HandPerson steht neben Feuerstelle und hält einen Becher in der Hand
Person steht neben Steinen und spricht mit einer anderen Person beim Survival TrainingPerson steht neben Steinen und spricht mit einer anderen Person beim Survival Training
Person steht zwischen Bäumen und schaut in die FernePerson steht zwischen Bäumen und schaut in die Ferne
Person trinkt aus einem Becher im WaldPerson trinkt aus einem Becher im Wald
Person trinkt aus einer Dose in der NaturPerson trinkt aus einer Dose in der Natur
Person wandert mit Rucksack einen steilen Waldhang hinaufPerson wandert mit Rucksack einen steilen Waldhang hinauf
Person zeigt anderen Personen ein Objekt im WaldPerson zeigt anderen Personen ein Objekt im Wald
Person zündet Zunder mit Feuerstahl auf einem Stein an beim Survival TrainingPerson zündet Zunder mit Feuerstahl auf einem Stein an beim Survival Training
Personen bereiten Feuerstelle mit Holz und Steinen vor beim Survival TrainingPersonen bereiten Feuerstelle mit Holz und Steinen vor beim Survival Training
Personen betrachten Ausrüstung im Wald beim Survival TrainingPersonen betrachten Ausrüstung im Wald beim Survival Training
Personen betrachten Materialien auf einem Waldweg beim ÜberlebenstrainingPersonen betrachten Materialien auf einem Waldweg beim Überlebenstraining
Personen halten Materialien in den Händen beim ÜberlebenstrainingPersonen halten Materialien in den Händen beim Überlebenstraining
Personen richten eine Unterlage im Wald ausPersonen richten eine Unterlage im Wald aus
Personen wandern mit Rucksäcken einen steilen Waldweg entlangPersonen wandern mit Rucksäcken einen steilen Waldweg entlang
Sechs Personen stehen lächelnd auf einer WieseSechs Personen stehen lächelnd auf einer Wiese
Selbstgebaute Unterkunft aus Folie und Ästen im WaldSelbstgebaute Unterkunft aus Folie und Ästen im Wald
Steine und Holzreste um eine Aschestelle mit zwei StockspießenSteine und Holzreste um eine Aschestelle mit zwei Stockspießen
Zwei angespitzte Äste liegen neben einem verbrannten Stück Nahrung auf SteinenZwei angespitzte Äste liegen neben einem verbrannten Stück Nahrung auf Steinen
Zwei Personen bauen ein Zelt im Wald aufZwei Personen bauen ein Zelt im Wald auf
Zwei Personen bereiten eine Unterlage im Wald vorZwei Personen bereiten eine Unterlage im Wald vor
Zwei Personen halten Karten und schauen konzentriert auf die Umgebung beim OutdoorkursZwei Personen halten Karten und schauen konzentriert auf die Umgebung beim Outdoorkurs
Zwei Personen schauen auf eine Karte im FreienZwei Personen schauen auf eine Karte im Freien
Zwei Personen stehen vor einem Feuer im Wald beim ÜberlebenstrainingZwei Personen stehen vor einem Feuer im Wald beim Überlebenstraining

Passender Kurs

Im Survival Training in Nordrhein-Westfalen vermittelt Mandy an zwei Tagen praktische Grundlagen zu Feuer, Shelterbau, Wasserhygiene und einfacher Orientierung im Gelände.: Survival Training NRW

Survival-Tipp

Nr. 37: Seile und Knoten

Weißt du schon? Ein gutes Seil ersetzt viele Werkzeuge. Es sichert Shelter, transportiert Lasten, dient beim Angeln oder bei Rettungen. Doch nur wer die passenden Knoten beherrscht, kann das volle Potenzial nutzen.

Praxis: Lerne grundlegende Knoten wie den Mastwurf (Fixierung), den Palstek (feste Schlaufe) und den Kreuzknoten (Verbinden). Übe diese Knoten unter Stress, mit kalten Fingern und auch blind. Nutze Paracord als Allroundseil – leicht, stark und vielseitig. Achte auf sauberes Verstauen, damit sich die Leine nicht verknotet.

Typische Fehler: Falsche Knoten in falschen Situationen, verschlissene Seile oder fehlende Kenntnis über Belastungsgrenzen. Ein schlechter Knoten kann im Ernstfall lebensgefährlich sein.

Praxis-Tipp: Nimm dir vor jeder Tour Zeit für ein paar Knotentrainings. Routine entscheidet über Zuverlässigkeit.