Im Rahmen des Realistic-Survival-Kurses in NRW, der am 18. und 19. Oktober 2014 stattfand, erlernten die Teilnehmer verschiedene grundlegende Techniken für das Überleben in der Natur. Ein wichtiger Bestandteil des Trainings war das sichere Arbeiten mit dem Messer, das den Teilnehmern half, ihre Fähigkeiten im Schnitzen zu verbessern. Dabei schnitzten sie an Holzstücken und fertigten verschiedene Gegenstände aus Naturmaterialien an. Diese Fertigkeiten waren essenziell, um im Ernstfall improvisierte Werkzeuge zu erstellen oder Materialien für andere Zwecke vorzubereiten.
Überlebenstechniken
Ein weiterer zentraler Punkt des Kurses war der Bau eines Unterstands oder Wetterschutzes. Die Teilnehmer beschäftigten sich intensiv damit, wie sie aus Ästen und Zweigen eine stabile Struktur errichten konnten, die sie vor den Elementen schützte. Diese praktische Übung förderte nicht nur das handwerkliche Geschick, sondern auch das Verständnis für die Notwendigkeit eines sicheren Rückzugsortes in der Wildnis. Während des Trainings wurde auch das Feuermachen geübt, wobei die Teilnehmer lernten, wie man mit verschiedenen Materialien ein Feuer entfachen kann, um Wärme und Licht zu erzeugen sowie Nahrung zuzubereiten.
Zusätzlich wurde das Sammeln von Brennmaterialien thematisiert, um ein effektives Feuer zu gewährleisten. Die Teilnehmer bereiteten Feuerstellen vor und zündeten diese mit Zündmaterial an. Diese praktischen Erfahrungen trugen dazu bei, ein Bewusstsein für die Bedeutung von Feuer im Überlebenstraining zu entwickeln. Das Training umfasste auch die Organisation von Lagerräumen und die richtige Handhabung von Ausrüstung, was für die Sicherheit und Effizienz in einer Überlebenssituation von großer Bedeutung ist.
Praktische Übungen
Die Kombination aus Theorie und praktischen Übungen ermöglichte es den Teilnehmern, ein fundiertes Wissen über Überlebenstechniken zu erlangen. Neben dem Erlernen von Fähigkeiten wie dem Bau eines Wetterschutzes und dem sicheren Umgang mit dem Messer, erhielten sie auch Einblicke in die Zubereitung von Nahrung aus der Natur. Diese Erfahrungen trugen dazu bei, das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken und die Teilnehmer auf mögliche Herausforderungen in der Wildnis vorzubereiten.
Drei Personen betrachten eine Karte im Freien beim Überlebenstraining
Drei Personen betrachten eine Karte im Freien beim Überlebenstraining
Drei Personen beugen sich über ein Feuer mit Rauchentwicklung
Drei Personen stehen auf einem Waldweg und unterhalten sich
Ein Behälter mit Ästen und Holzspänen auf dem Boden
Feuer brennt in einem Steinkreis, Person sitzt daneben
Gruppe von Personen baut eine Plane im Wald auf
Gruppe von Personen geht einen Waldweg entlang
Gruppe von Personen steht lächelnd auf einer Wiese
Gruppe von Personen wandert einen steilen Waldweg hinauf
Holzstücke liegen auf dem Boden im Wald
Mehrere Messer stehen auf einer Holzbank nebeneinander
Person baut ein Feuer mit Zweigen und trockenem Material beim Survival Training
Person baut eine Struktur aus Ästen und Zweigen
Person befestigt eine reflektierende Folie im Wald beim Überlebenstraining
Person befestigt eine reflektierende Plane an einem Baum beim Überlebenstraining
Person befestigt eine reflektierende Plane an einem Unterstand beim Survival Training
Person befestigt eine Schnur an einem Baum
Person bereitet Feuerstelle mit Ästen vor
Person bereitet Feuerstelle mit Ästen vor beim Survival Training
Person bereitet Holz für ein Feuer vor
Person betrachtet seinen Daumen im Wald
Person beugt sich über ein Feuerstelle im Wald
Person bindet eine Schnur an einen Stock im Freien
Person bindet Holzstücke mit Schnur zusammen
Person bindet Schnüre um Holzstücke
Person füllt Wasser in einen Behälter aus einem Bach beim Survival Training
Person gräbt mit einem Stock im Wald
Person gräbt mit einer Schaufel im Wald
Person hält ein Blatt in der Hand, Person steht daneben im Wald
Person hält eine Karte und steht im Freien
Person hält eine Karte und zeigt sie einer Gruppe beim Überlebenstraining
Person hält eine reflektierende Decke in einem Wald
Person hält eine reflektierende Decke, während andere zuschauen beim Survival Training
Person hält einen Ast in der Hand
Person hält einen Gegenstand in der Hand beim Campen
Person hält großes Blatt in der Hand beim Wandern
Person hält Kamera und fotografiert im Wald
Person hockt auf dem Boden und betrachtet Steine im Gras
Person kniet auf dem Weg und bearbeitet einen Stock beim Überlebenstraining
Person kniet neben einem Stein mit Holzstöcken im Wald
Person kniet neben einem Stein und zeigt auf einen Stock im Wald
Person kniet und betrachtet eine selbstgebaute Vorrichtung aus Holz
Person lächelt mit Pflanzenstück im Mund im Wald
Person lächelt mit Zweigen im Mund im Wald
Person lächelt vor grünem Hintergrund
Person legt Äste auf einen Holzstapel beim Feuer machen
Person liegt auf dem Boden im Wald zwischen Ästen und Laub
Person liegt auf einer selbstgebauten Liege aus Ästen
Person liegt auf einer selbstgebauten Liege im Wald
Person mischt Kräuter in einer schwarzen Plastiktüte beim Überlebenstraining
Person mit Brille schaut in die Kamera
Person positioniert einen Stock auf einem Stein
Person positioniert einen Stock auf einem Stein im Wald
Person richtet eine Falle aus Ästen und Schnur ein
Person sammelt Äste für ein Feuer
Person sammelt Pflanzen im Wald, andere Person sucht ebenfalls am Boden
Person schaut auf ein Gerät in der Hand
Person schaut in die Kamera und steht im Wald
Person schläft in einem blauen Schlafsack auf einer Matte
Person schneidet einen Ast im Wald
Person schneidet einen Stock mit einem Messer im Wald
Person schneidet mit einem Messer Äste im Wald
Person schneidet mit einem Messer einen Ast ab
Person schneidet mit einem Messer etwas auf dem Boden
Person schneidet mit einem Messer etwas in der Natur
Person schneidet mit einem Messer Pflanzenreste ab
Person schnitzt mit einem Messer an einem Holzstück
Person schnitzt mit einem Messer an einem Stück Holz
Person schnitzt mit einem Messer auf dem Boden
Person sitzt auf dem Boden und bearbeitet einen Stein
Person sitzt auf dem Boden und bearbeitet Holzstücke beim Survival Training
Person sitzt auf dem Boden und bereitet Feuerstelle vor beim Survival Training
Person sitzt auf einer Bank und schaut nach unten
Person sitzt auf einer Matte und bearbeitet Holzstücke beim Überlebenstraining
Person sitzt auf einer Matte und lächelt, andere Person steht daneben
Person sitzt im Gras und bearbeitet einen Stock
Person sitzt im Gras und zündet ein Feuer an beim Survival Training
Person sitzt und bearbeitet einen Gegenstand
Person sitzt unter einer selbstgebauten Plane im Wald
Person spannt eine reflektierende Decke über Äste im Wald beim Survival Training
Person spannt eine Schnur zwischen zwei Ästen
Person steht im Wald und schaut nachdenklich in die Ferne
Person steht in einem Waldgebiet neben Ausrüstung beim Überlebenstraining
Person trägt eine Mütze und lächelt im Wald
Person trägt Schlafsack und geht auf einem Waldweg
Person überprüft eine reflektierende Decke im Wald beim Überlebenstraining
Person untersucht den Boden im Laubwald beim Überlebenstraining
Person zeigt auf eine Anordnung von Steinen und Ästen
Person zeigt Daumen hoch neben einem Feuerstarter im Wald beim Survival Training
Person zündet Feuerstelle mit Zündmaterial an beim Survival Training
Person zündet mit einem Stock ein Feuer an
Personen betrachten eine Rettungsdecke im Wald beim Survival Training
Personen betrachten gemeinsam eine Karte im Freien
Personen fertigen Gegenstände aus Materialien an
Personen halten Stöcke über ein Feuer beim Kochen
Personen halten Stöcke über ein Feuer beim Überlebenstraining
Personen sammeln Äste im Wald beim Überlebenstraining
Personen spannen eine Plane über einen Unterstand im Wald
Personen stehen um eine Grube und beobachten eine Tätigkeit
Personen tragen Säcke mit Laub durch den Wald
Personen ziehen eine Plane mit Laub im Wald
Pflanze mit großen Blättern wächst zwischen Laub und Ästen
Selbstgebaute Plattform aus Ästen im Wald sichtbar
Sonnenstrahlen scheinen durch die Bäume im Wald
Tarps sind unter einem Baum auf Laub ausgelegt
Zwei Personen tragen eine Plane mit Laub im Wald
Zwei Personen untersuchen den Boden im Wald