Team-Survival
  1. Home
  2. Medien & Wissen
  3. Bilder Survival-Training

Bilder vom Realistic-Survival-Kurs in NRW 07.03.2015 - 08.03.2015

Im Rahmen des Realistic-Survival-Kurses in NRW, der am 07. und 08. März 2015 stattfand, erlernten die Teilnehmer verschiedene grundlegende Techniken zur Selbstversorgung in der Natur. Die Gruppe beschäftigte sich intensiv mit dem Bau von Unterständen und Wetterschutz, um sich vor den Elementen zu schützen. Dabei wurden Materialien aus der Umgebung genutzt, um stabile Strukturen zu errichten, die auch bei widrigen Bedingungen Schutz boten.

Techniken im Training

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses war das sichere Arbeiten mit dem Messer und das Schnitzen. Die Teilnehmer übten, wie sie Werkzeuge effektiv einsetzen können, um nützliche Gegenstände herzustellen oder sich in einer Notsituation zu helfen. Zudem wurde das Fallenbauen thematisiert; die Teilnehmer lernten, wie sie einfache Schlagfallen und Schlingen konstruieren konnten, um potenzielle Nahrungsquellen zu sichern.

Die Orientierung im Gelände stellte einen weiteren Schwerpunkt dar. Mit Hilfe von Karten und Kompassen erwarben die Teilnehmer Fähigkeiten, um sich in unbekanntem Terrain zurechtzufinden. Diese Techniken sind essenziell für das Überleben in der Wildnis und wurden durch praktische Übungen vertieft. In Gruppenaktivitäten wurde zudem die Zusammenarbeit gefördert, was für die erfolgreiche Umsetzung der erlernten Techniken von Bedeutung war.

Ein zentrales Element des Kurses war auch das Entfachen von Feuer. Die Teilnehmer lernten verschiedene Methoden kennen, um ein sicheres Feuer zu entzünden und es zur Zubereitung von Nahrung oder zur Wärmegewinnung zu nutzen. Der Umgang mit Wasser wurde ebenfalls behandelt; die Gruppe erfuhr, wie sie Wasserquellen finden und aufbereiten können, um Trinkwasser zu gewinnen. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für das Überleben in der Natur und wurden während des Kurses intensiv geübt.


Bäume stehen in einem lichtdurchfluteten WaldgebietBäume stehen in einem lichtdurchfluteten Waldgebiet
Bäume stehen in einem lichtdurchfluteten WaldgebietBäume stehen in einem lichtdurchfluteten Waldgebiet
Blick auf bewaldete Hügel und ein Tal mit WiesenBlick auf bewaldete Hügel und ein Tal mit Wiesen
Blick auf einen Wald mit kahlen Bäumen und LaubBlick auf einen Wald mit kahlen Bäumen und Laub
Boden mit Laub und Ästen unter einem ÜberhangBoden mit Laub und Ästen unter einem Überhang
Boden mit Moos und Laub, Holzstück und kleine Steine sichtbarBoden mit Moos und Laub, Holzstück und kleine Steine sichtbar
Drei Personen stehen zwischen hohen TannenbäumenDrei Personen stehen zwischen hohen Tannenbäumen
Drei Personen stehen zwischen hohen TannenbäumenDrei Personen stehen zwischen hohen Tannenbäumen
Feuer brennt in einer SteinkreisumrandungFeuer brennt in einer Steinkreisumrandung
Feuer brennt in einer SteinkreisumrandungFeuer brennt in einer Steinkreisumrandung
Gruppe baut eine Struktur aus Ästen im Wald beim Survival TrainingGruppe baut eine Struktur aus Ästen im Wald beim Survival Training
Gruppe von Personen arbeitet gemeinsam im LaubwaldGruppe von Personen arbeitet gemeinsam im Laubwald
Gruppe von Personen baut eine Plane im Wald auf beim Survival TrainingGruppe von Personen baut eine Plane im Wald auf beim Survival Training
Gruppe von Personen bereitet eine blaue Plane im Wald vorGruppe von Personen bereitet eine blaue Plane im Wald vor
Gruppe von Personen bewegt sich durch einen WaldGruppe von Personen bewegt sich durch einen Wald
Gruppe von Personen schaut auf einen kleinen Bach im WaldGruppe von Personen schaut auf einen kleinen Bach im Wald
Gruppe von Personen steht am Ufer eines kleinen BachesGruppe von Personen steht am Ufer eines kleinen Baches
Gruppe von Personen steht im Wald und diskutiert eine Karte beim Survival TrainingGruppe von Personen steht im Wald und diskutiert eine Karte beim Survival Training
Gruppe von Personen steht im Wald und hört zuGruppe von Personen steht im Wald und hört zu
Gruppe von Personen wandert auf einem WaldwegGruppe von Personen wandert auf einem Waldweg
Gruppe von Personen wandert mit Rucksäcken durch den WaldGruppe von Personen wandert mit Rucksäcken durch den Wald
Gruppe von zehn Personen steht auf einer Wiese im FreienGruppe von zehn Personen steht auf einer Wiese im Freien
Hand hält einen Teebeutel über dem BodenHand hält einen Teebeutel über dem Boden
Holz und Stroh in einer Feuerstelle vorbereitetHolz und Stroh in einer Feuerstelle vorbereitet
Nadelbäume stehen in einem Waldgebiet mit freiem HimmelNadelbäume stehen in einem Waldgebiet mit freiem Himmel
Person baut eine Struktur aus Ästen im Wald beim Survival TrainingPerson baut eine Struktur aus Ästen im Wald beim Survival Training
Person baut eine Struktur aus Ästen im Wald beim ÜberlebenstrainingPerson baut eine Struktur aus Ästen im Wald beim Überlebenstraining
Person baut eine Unterkunft aus Ästen im WaldPerson baut eine Unterkunft aus Ästen im Wald
Person bearbeitet Holzstück mit einem Messer im WaldPerson bearbeitet Holzstück mit einem Messer im Wald
Person bereitet Feuerstelle mit Holzstücken vor beim Survival TrainingPerson bereitet Feuerstelle mit Holzstücken vor beim Survival Training
Person betrachtet eine Karte während einer GruppenaktivitätPerson betrachtet eine Karte während einer Gruppenaktivität
Person beugt sich über einen Baumstamm im LaubPerson beugt sich über einen Baumstamm im Laub
Person bindet Äste mit Pflanzenmaterial zusammenPerson bindet Äste mit Pflanzenmaterial zusammen
Person bindet Äste zu einer Konstruktion zusammenPerson bindet Äste zu einer Konstruktion zusammen
Person bindet Äste zusammen im Wald beim ÜberlebenstrainingPerson bindet Äste zusammen im Wald beim Überlebenstraining
Person bindet Äste zusammen, während andere zuschauen beim ÜberlebenstrainingPerson bindet Äste zusammen, während andere zuschauen beim Überlebenstraining
Person deckt eine selbstgebaute Unterkunft mit Laub abPerson deckt eine selbstgebaute Unterkunft mit Laub ab
Person erklärt etwas, während eine andere Person zuhört, im Wald beim ÜberlebenstrainingPerson erklärt etwas, während eine andere Person zuhört, im Wald beim Überlebenstraining
Person erklärt etwas während einer praktischen Übung im FreienPerson erklärt etwas während einer praktischen Übung im Freien
Person fügt Holz zu einem Feuer hinzuPerson fügt Holz zu einem Feuer hinzu
Person geht mit Rucksack durch den Wald beim WandernPerson geht mit Rucksack durch den Wald beim Wandern
Person hält einen Behälter mit einem Deckel in der HandPerson hält einen Behälter mit einem Deckel in der Hand
Person hält einen Stock in einem WaldPerson hält einen Stock in einem Wald
Person hält einen Stock über ein Feuer beim ÜberlebenstrainingPerson hält einen Stock über ein Feuer beim Überlebenstraining
Person hält einen Stock, während andere einen Rahmen bauenPerson hält einen Stock, während andere einen Rahmen bauen
Person hält zwei Holzstücke in der HandPerson hält zwei Holzstücke in der Hand
Person hebt Laub auf dem Boden anPerson hebt Laub auf dem Boden an
Person hilft einer anderen Person mit einer Rettungsdecke beim ÜberlebenstrainingPerson hilft einer anderen Person mit einer Rettungsdecke beim Überlebenstraining
Person kniet und arbeitet an Ausrüstung im WaldPerson kniet und arbeitet an Ausrüstung im Wald
Person kriecht aus einer selbstgebauten Unterkunft im WaldPerson kriecht aus einer selbstgebauten Unterkunft im Wald
Person kriecht in eine selbstgebaute Unterkunft aus ÄstenPerson kriecht in eine selbstgebaute Unterkunft aus Ästen
Person kriecht in selbstgebaute Unterkunft aus Ästen und BlätternPerson kriecht in selbstgebaute Unterkunft aus Ästen und Blättern
Person kriecht unter einem selbstgebauten Unterschlupf hindurchPerson kriecht unter einem selbstgebauten Unterschlupf hindurch
Person liegt auf dem Boden, umgeben von weiteren Personen beim ÜberlebenstrainingPerson liegt auf dem Boden, umgeben von weiteren Personen beim Überlebenstraining
Person liegt auf dem Boden zwischen Laub, umgeben von anderen PersonenPerson liegt auf dem Boden zwischen Laub, umgeben von anderen Personen
Person liegt auf einer Plane, umgeben von Laub, mit Händen auf der BrustPerson liegt auf einer Plane, umgeben von Laub, mit Händen auf der Brust
Person nutzt einen Kompass auf einer Karte beim OrientierenPerson nutzt einen Kompass auf einer Karte beim Orientieren
Person schichtet Laub unter einer blauen Plane im WaldPerson schichtet Laub unter einer blauen Plane im Wald
Person schnitzt Holz auf einem Baumstumpf im WaldPerson schnitzt Holz auf einem Baumstumpf im Wald
Person sitzt auf dem Boden und bearbeitet einen StockPerson sitzt auf dem Boden und bearbeitet einen Stock
Person sitzt auf einem Haufen Laub im WaldPerson sitzt auf einem Haufen Laub im Wald
Person sortiert Laub und Äste im Wald beim ÜberlebenstrainingPerson sortiert Laub und Äste im Wald beim Überlebenstraining
Person steht am Waldrand und schaut ins TalPerson steht am Waldrand und schaut ins Tal
Person steht auf selbstgebauter Seilbrücke aus Ästen im WaldPerson steht auf selbstgebauter Seilbrücke aus Ästen im Wald
Person steht neben einem brennenden Feuer im DunkelnPerson steht neben einem brennenden Feuer im Dunkeln
Person steht neben einem brennenden Feuer im FreienPerson steht neben einem brennenden Feuer im Freien
Person steht neben einer selbstgebauten Unterkunft aus ÄstenPerson steht neben einer selbstgebauten Unterkunft aus Ästen
Person überprüft eine selbstgebaute Struktur aus ÄstenPerson überprüft eine selbstgebaute Struktur aus Ästen
Person untersucht den Boden auf einer blauen Plane im Wald beim Survival TrainingPerson untersucht den Boden auf einer blauen Plane im Wald beim Survival Training
Person untersucht einen Gegenstand auf dem BodenPerson untersucht einen Gegenstand auf dem Boden
Person wickelt eine andere Person in eine Rettungsdecke im WaldPerson wickelt eine andere Person in eine Rettungsdecke im Wald
Person zeigt anderen Personen eine selbstgebaute Struktur aus ÄstenPerson zeigt anderen Personen eine selbstgebaute Struktur aus Ästen
Person zeigt Karte einer anderen Person beim ÜberlebenstrainingPerson zeigt Karte einer anderen Person beim Überlebenstraining
Personen bauen eine selbstgebaute Seilbrücke aus ÄstenPersonen bauen eine selbstgebaute Seilbrücke aus Ästen
Personen bauen eine Unterkunft aus Ästen im WaldPersonen bauen eine Unterkunft aus Ästen im Wald
Personen betrachten eine Karte beim ÜberlebenstrainingPersonen betrachten eine Karte beim Überlebenstraining
Personen betrachten eine Karte im FreienPersonen betrachten eine Karte im Freien
Personen gehen einen Waldweg entlangPersonen gehen einen Waldweg entlang
Personen graben im Laub unter BäumenPersonen graben im Laub unter Bäumen
Personen halten eine blaue Plane mit Laub beim ÜberlebenstrainingPersonen halten eine blaue Plane mit Laub beim Überlebenstraining
Personen knien um ein Feuer aus Ästen und HolzPersonen knien um ein Feuer aus Ästen und Holz
Personen sammeln Blätter auf dem Boden im Wald beim ÜberlebenstrainingPersonen sammeln Blätter auf dem Boden im Wald beim Überlebenstraining
Personen sammeln Blätter im Wald beim ÜberlebenstrainingPersonen sammeln Blätter im Wald beim Überlebenstraining
Personen sammeln Blätter im Wald beim ÜberlebenstrainingPersonen sammeln Blätter im Wald beim Überlebenstraining
Personen schütten Laub aus einer Plane in den Wald beim ÜberlebenstrainingPersonen schütten Laub aus einer Plane in den Wald beim Überlebenstraining
Personen stehen am Ufer eines kleinen Baches und beobachten das WasserPersonen stehen am Ufer eines kleinen Baches und beobachten das Wasser
Personen werfen Laub auf eine blaue Plane im WaldPersonen werfen Laub auf eine blaue Plane im Wald
Personen ziehen eine Plane über einen Haufen mit Ästen und BlätternPersonen ziehen eine Plane über einen Haufen mit Ästen und Blättern
Seil hängt an einem Baumstamm im WaldSeil hängt an einem Baumstamm im Wald
Selbstgebaute Falle aus Ästen und Schnur im WaldSelbstgebaute Falle aus Ästen und Schnur im Wald
Selbstgebaute Unterkunft aus Ästen im Laubwald beim Survival TrainingSelbstgebaute Unterkunft aus Ästen im Laubwald beim Survival Training
Tier liegt im Laub unter einem StrauchTier liegt im Laub unter einem Strauch
Tierfell liegt zwischen Blättern und PflanzenTierfell liegt zwischen Blättern und Pflanzen
Tierkörper liegt unter Blättern und PflanzenTierkörper liegt unter Blättern und Pflanzen
Tierkopf ist zwischen Blättern und Ästen sichtbarTierkopf ist zwischen Blättern und Ästen sichtbar
Unter einem Planenüberhang liegen verschiedene Kleidungsstücke im WaldUnter einem Planenüberhang liegen verschiedene Kleidungsstücke im Wald
Zwei Äste sind kreuzweise mit Pflanzenmaterial verbundenZwei Äste sind kreuzweise mit Pflanzenmaterial verbunden
Zwei Personen gehen durch einen Wald zwischen Bäumen und LaubZwei Personen gehen durch einen Wald zwischen Bäumen und Laub
Zwei Personen legen Blätter auf eine blaue Fläche im WaldZwei Personen legen Blätter auf eine blaue Fläche im Wald
Zwei Personen messen den Umfang eines Baumes im WaldZwei Personen messen den Umfang eines Baumes im Wald
Zwei Personen stehen neben einer selbstgebauten Struktur aus ÄstenZwei Personen stehen neben einer selbstgebauten Struktur aus Ästen
Zwei Personen stehen über einer selbstgebauten Struktur aus ÄstenZwei Personen stehen über einer selbstgebauten Struktur aus Ästen

Passender Kurs

Im Überlebenstraining in NRW üben Sie, mit wenig Ausrüstung handlungsfähig zu bleiben und die wichtigsten Aufgaben in der richtigen Reihenfolge zu lösen.: Survival Wochenende NRW

Survival-Tipp

Nr. 58: Wolkenlesen lernen

Weißt du schon? Wolken sind Wetteranzeiger. Ihre Form und Entwicklung lassen Rückschlüsse auf nahende Veränderungen zu. Wer Wolken lesen kann, spart Überraschungen und trifft bessere Entscheidungen.

Praxis: Flache Cumulus (humilis) deuten auf stabiles Wetter, hoch aufquellende (congestus) auf Schauer, ambossförmige Cumulonimbus auf Gewitter. Cirrus-Schleier zeigen Wetterwechsel in den nächsten 24 Stunden. Beobachte Wolkenveränderungen im Zeitverlauf, nicht nur einen Moment. Kombiniere Eindrücke mit Windrichtung und Luftdruck für höhere Genauigkeit.

Typische Fehler: Nur nach Form beurteilen, Entwicklung ignorieren oder Gebirgseffekte vernachlässigen. Einzelbeobachtungen sind unsicher.

Praxis-Tipp: Führe ein Wettertagebuch – schon nach einer Saison erkennst du wiederkehrende Muster.