Im Rahmen des Combat-Survival Grundkurses, der vom 14. bis 15. März 2015 stattfand, wurden verschiedene Techniken zur Evasion und Escape (E&E) sowie zur taktischen Beobachtung trainiert. Die Teilnehmer übten, sich in einem herausfordernden Gelände zu orientieren und Hindernisse zu überwinden. Dabei kam auch die selbstgebaute Seilbrücke zum Einsatz, um die Fähigkeiten im Umgang mit schwierigen Situationen zu schulen.
Trainingselemente
Ein wichtiger Bestandteil des Kurses war das Training von Stress- und Schmerzdrills, die den Teilnehmern halfen, unter Druck zu agieren. In simulierten Szenarien wurden verschiedene Verhörtechniken geübt, um den Umgang mit Geiselnahmesituationen zu verbessern. Die Teilnehmer lernten, wie sie sich aus Handschellen befreien und Fesseln überwinden konnten. Diese praktischen Übungen förderten das Verständnis für die psychologischen und physischen Herausforderungen in kritischen Situationen.
Darüber hinaus wurde das Verhalten bei Minengefahr thematisiert. Die Teilnehmer erhielten Anweisungen, wie sie sich in solchen Situationen verhalten sollten, um Verletzungen zu vermeiden. Auch die Planung und Durchführung von Infiltrationen und Exfiltrationen wurde behandelt. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen ermöglichte es den Teilnehmern, ihre Fähigkeiten im Bereich der taktischen Beobachtung und Navigation zu schärfen.
Fünf Personen halten gemeinsam einen langen Stock über ihren Köpfen
Fünf Personen heben einen Baumstamm im Wald an
Fünf Personen posieren lächelnd im Wald neben einem kleinen Feuer
Gruppe von Personen betrachtet eine Spur im Matsch im Wald beim Überlebenstraining
Gruppe von Personen hilft einem am Boden sitzenden Teilnehmer im Wald
Gruppe von Personen untersucht den Boden im Wald
Person hält einen Stein mit Muschelmuster in der Hand
Person hängt an Seil unter Felsvorsprung, zwei Personen beobachten
Person hängt an Seil unter Felswand, andere Person sichert sie
Person klettert an einer Felswand, andere Person beobachtet
Person klettert an einer Felswand, andere Person sichert unten
Person klettert an einer Felswand hoch
Person klettert an einer Felswand hoch, andere Person steht oben
Person klettert an einer Felswand hoch beim Überlebenstraining
Person klettert an einer Felswand im Wald hoch
Person klettert an einer Felswand im Wald hoch
Person klettert an einer Felswand im Wald hoch
Person klettert an einer Felswand mit Seil
Person klettert an einer Felswand mit Seilunterstützung
Person krabbelt auf dem Boden im Wald, weitere Personen im Hintergrund
Person liegt auf dem Boden, während eine andere Person darüber steht
Person liegt auf einer anderen Person im Wald
Person richtet Ausrüstung unter einem tarpähnlichen Schutz auf
Person seilt an einer Felswand ab
Person seilt an einer Felswand ab
Person seilt an einer Felswand ab, während andere zuschauen
Person seilt an einer Felswand ab, während andere zuschauen
Person seilt an einer Felswand ab, während andere zuschauen
Person seilt an einer Felswand ab, während andere zuschauen
Person steht auf einem Felsen im Wald beim Überlebenstraining
Person steht auf einem Felsen im Wald und schaut nach unten
Person steht unter einem großen Felsen im Wald
Person untersucht eine Wasserstelle im Wald beim Survival Training
Person zieht sich an einem Seil hoch
Person zieht sich an einem Seil hoch, andere beobachten aufmerksam beim Überlebenstraining
Personen sitzen im Wald auf dem Boden und binden Ausrüstung fest
Personen sitzen mit gefesselten Händen auf dem Boden im Wald
Personen stehen im Wald und beobachten eine andere Person beim Arbeiten
Sechs Personen posieren im Wald für ein Gruppenfoto
Sechs Personen sitzen mit gefesselten Händen im Wald
Selbstgebaute Unterkunft aus Ästen und Plane im Wald
Zwei Personen üben eine Technik auf dem Boden im Wald