Im April 2014 berichteten die Sat.1 Hauptnachrichten über die Prepper-Szene in Deutschland. Die zentrale Frage lautete: „Was machen Prepper, wenn die eigenen Vorräte aufgebraucht sind?“. Um diese Frage praktisch zu beleuchten, war Ronny allein mit einem Kamerateam unterwegs und zeigte grundlegende Survivaltechniken.
Demonstration für Sat.1
Für den Beitrag führte Ronny einfache, aber entscheidende Methoden vor: Feuer entfachen ohne moderne Hilfsmittel, Wasser aufbereiten und einen improvisierten Wetterschutz errichten. Diese Beispiele sollten verdeutlichen, wie man auch ohne Vorräte handlungsfähig bleibt.
Prepping und Survival im Zusammenhang
Der Beitrag machte deutlich, dass Vorratshaltung nur ein Teil von Krisenvorsorge ist. Ergänzend braucht es Wissen und Fertigkeiten, die in einer echten Mangellage angewendet werden können. Survivaltechniken wie sie gezeigt wurden, bilden eine wichtige Brücke zwischen reiner Vorbereitung und praktischer Umsetzung im Ernstfall. Mehr Informationen dazu gibt es im speziellen Kursangebot Krisenvorsorge- & Prepper-Survivaltraining.