Survival Training & Überlebenstraining | Team-Survival
  1. Home
  2. Medien & Wissen
  3. In den Medien

Empfehlung im Outdoormagazin „RAUS“ – Team-Survival

In der Ausgabe 1/2013 des Outdoor-Magazins RAUS – Leben im Freien wurden die Survivalkurse von Team-Survival als Empfehlung für besondere Erlebniswochenenden vorgestellt. Das Magazin richtet sich an trend- und sportbewusste Menschen, die Natur, Abenteuer und außergewöhnliche Aktivitäten schätzen.

Survivalkurse als Empfehlung

Die Redaktion von RAUS hob in ihrer Rubrik für Freizeit- und Abenteuervorschläge die Survivalkurse von Team-Survival hervor. Diese bieten Teilnehmern die Möglichkeit, grundlegende Fähigkeiten für das Überleben in der Natur in einem praxisnahen und realistischen Umfeld zu erlernen. Besonders betont wurde die Kombination aus körperlicher Herausforderung, Naturerlebnis und dem Erwerb von Fähigkeiten, die auch im Alltag wertvoll sein können.

Outdoor-Magazin RAUS

Das Magazin ist bekannt für hochwertige Bilder, spannende Reportagen und praxisnahe Empfehlungen. Die Aufnahme unserer Kurse in diese Empfehlungsliste war eine besondere Anerkennung unserer Arbeit und zeigt, dass Survivaltraining als erlebnisorientierte Freizeitgestaltung einen festen Platz in der Outdoor-Szene gefunden hat.

Team-Survival Empfehlung im Outdoormagazin RAUS


Vom Wochenendkurs bis Intensivkurs – hier ist die Kursübersicht. Kurse anzeigen

Survival-Tipp

Nr. 136: Schutz vor Sonne in Wüstenregionen

Weißt du schon? In heißen Gebieten ist Sonnenschutz überlebenswichtig. Ohne ihn drohen Hitzschlag, Dehydration und Sonnenbrand.

Praxis: Trage lockere, helle Kleidung, die Luft zirkulieren lässt. Kopfbedeckung mit Nackenschutz verhindert Verbrennungen. Plane Bewegung in die kühlen Morgen- und Abendstunden, mittags Pause im Schatten. Trinke regelmäßig kleine Schlucke, nicht literweise auf einmal. Baue Notunterkünfte aus Planen oder grab dich in Sandgruben ein, die kühlere Temperaturen bieten. Haut immer bedeckt halten – Sonnenbrand schwächt massiv. Auch die Reflexion des Sandes nicht unterschätzen: Sie verdoppelt die Strahlung auf Haut und Augen.

Typische Fehler: Mittags marschieren, zu dunkle Kleidung tragen oder Haut ungeschützt lassen. Auch unregelmäßiges Trinken schwächt den Körper schnell.

Praxis-Tipp: Ein einfaches Baumwolltuch oder Shemagh ist ein Multitool – Kopfschutz, Staubfilter, Schattenspender und Verband in einem.