Im Februar 2014 starteten Ronny Schmidt und Daniel Meier eine autarke Durchquerung der Negev-Wüste in Israel. Insgesamt 220 Kilometer legten sie in zehn Tagen zurück – durch karge Steinwüste, Geröllfelder und tiefe Canyons. Die Temperaturen schwankten zwischen großer Hitze am Tag und eisiger Kälte in der Nacht. Die gesamte Ausrüstung, Zelte und Wasserreserven wurden in speziell angepassten Sulkys transportiert, um die enorme Last von rund 40 Litern Wasser pro Person überhaupt bewältigen zu können.
Die Expedition war ein Selbstversuch im Survival-Stil: Verpflegung und Ausrüstung mussten von Anfang an reichen, externe Hilfe oder Einkäufe waren tabu. Während Daniel auf Trockenfrüchte und Nüsse setzte, ernährte sich Ronny vor allem von Chia-Samen. Geschlafen wurde in Zelten, auf improvisierten Plätzen mitten in der Wüste, oft nach kräftezehrenden Tagesetappen über steinige Pisten und steile Aufstiege.
Der Hauptbeitrag zur Negev-Expedition bietet eine vollständige Beschreibung der Route, Details zur Ausrüstung sowie Daniels ausführlichen Reisebericht. Hier in dieser Galerie präsentieren wir einige Bilder der Tour, die die besonderen Herausforderungen und Eindrücke festhalten.