Team-Survival
  1. Home
  2. Medien & Wissen
  3. Bilder Survival-Training

Personal Survivaltraining in Sachsen

Personaltraining mit Ronny in Sachsen. Am Platz entstanden ein einfacher Unterschlupf aus Ästen mit Naturdeckung und eine kleine, geschützte Feuerstelle. Holz wurde nach Stärken sortiert, Zunder vorbereitet und mit dem Feuerstahl zuverlässig zur Glut gebracht – auf Erde, Moos und Steinunterlage, um Verhalten und Kontrolle zu vergleichen. Messer- und Sägearbeit begleiteten die Übungen: sauberes Schnitzen (u. a. Feathersticks), Auflagehölzer fürs Nachlegen, Werkzeugcheck und sichere Handführung. Nebenbei liefen kurze Einheiten zu Pflanzen- und Holzkunde, Bodenbeobachtung und Wasserabfluss, um Standortwahl und Materialeinschätzung direkt am Gelände zu verankern.

Kochen & Übungsfenster

Fürs Kochen wurde ein Grill aus Grünholz aufgebaut: zwei stabile Auflagen, oben ein improvisierter Rost; die Fische garten flach über der Glut und ließen sich über Abstand und Glutbett gut steuern. In separaten Übungsfenstern ging es um Technikverständnis: Feuerbohren (Materialwahl, Rhythmus, Glutbett), ein Fischspeer als Beispiel für ein improvisiertes Werkzeug – im flachen Wasser nur gegen Übungsziele – sowie das Funktionsprinzip einer Schlagfalle, rechtlich eingeordnet und ausschließlich mit ungefährlichen Dummies demonstriert. Zur Sicherheitspraxis gehörten kurze Bergeübungen mit einer improvisierten Trage über unebenes Gelände. So blieb ein runder Ablauf: tragfähiger Unterschlupf, kontrollierbares Feuer, einfaches Kochen über Glut und klar eingeordnete Technik-Demos ohne Show-Charakter.


Drei Personen posieren lächelnd vor einer grünen HintergrundlandschaftDrei Personen posieren lächelnd vor einer grünen Hintergrundlandschaft
Ein Baumstamm hängt an einem anderen Baum im WaldEin Baumstamm hängt an einem anderen Baum im Wald
Feuer brennt in einer Steinkonstruktion im WaldFeuer brennt in einer Steinkonstruktion im Wald
Feuer brennt zwischen Steinen im WaldFeuer brennt zwischen Steinen im Wald
Fisch wird über einem Feuer gegrilltFisch wird über einem Feuer gegrillt
Hände erzeugen Funken mit Feuerstahl auf einem SteinHände erzeugen Funken mit Feuerstahl auf einem Stein
Person baut eine Konstruktion aus Ästen im WaldPerson baut eine Konstruktion aus Ästen im Wald
Person baut eine Schutzunterkunft aus Ästen und Zweigen im WaldPerson baut eine Schutzunterkunft aus Ästen und Zweigen im Wald
Person baut eine Struktur aus Ästen im WaldPerson baut eine Struktur aus Ästen im Wald
Person baut eine Struktur aus Ästen im Wald aufPerson baut eine Struktur aus Ästen im Wald auf
Person bläst in Pflanzenreste im WaldPerson bläst in Pflanzenreste im Wald
Person entzündet Feuer auf einem Untergrund aus Erde und GrasPerson entzündet Feuer auf einem Untergrund aus Erde und Gras
Person entzündet Feuer auf einem Untergrund aus MoosPerson entzündet Feuer auf einem Untergrund aus Moos
Person entzündet Feuer mit Feuerstahl auf einem SteinPerson entzündet Feuer mit Feuerstahl auf einem Stein
Person entzündet Zunder mit Funken im Wald beim ÜberlebenstrainingPerson entzündet Zunder mit Funken im Wald beim Überlebenstraining
Person hält ein Messer und betrachtet es aufmerksam im WaldPerson hält ein Messer und betrachtet es aufmerksam im Wald
Person hält ein Taschenmesser und untersucht einen GegenstandPerson hält ein Taschenmesser und untersucht einen Gegenstand
Person hält zwei Gegenstände in den HändenPerson hält zwei Gegenstände in den Händen
Person schabt mit einem Messer an einem SteinPerson schabt mit einem Messer an einem Stein
Person schneidet mit einem Messer etwas in der HandPerson schneidet mit einem Messer etwas in der Hand
Person sitzt lächelnd neben einem Feuer im WaldPerson sitzt lächelnd neben einem Feuer im Wald
Person sitzt neben einem Feuer auf einem SteinPerson sitzt neben einem Feuer auf einem Stein
Person sitzt neben einem Feuer auf einem Stein im WaldPerson sitzt neben einem Feuer auf einem Stein im Wald
Person sitzt neben einem kleinen Feuer im WaldPerson sitzt neben einem kleinen Feuer im Wald
Person sortiert Äste auf dem Waldboden beim ÜberlebenstrainingPerson sortiert Äste auf dem Waldboden beim Überlebenstraining
Person steht lächelnd im WaldPerson steht lächelnd im Wald
Person steht neben einem kleinen Feuer im WaldPerson steht neben einem kleinen Feuer im Wald
Person untersucht den Boden im WaldPerson untersucht den Boden im Wald
Person untersucht eine Pflanze im WaldPerson untersucht eine Pflanze im Wald
Person untersucht Holzstück im WaldPerson untersucht Holzstück im Wald
Person zeigt Feuerstelle und erklärt TechnikPerson zeigt Feuerstelle und erklärt Technik
Person zieht eine improvisierte Trage durch den WaldPerson zieht eine improvisierte Trage durch den Wald
Person zieht eine improvisierte Trage durch den WaldPerson zieht eine improvisierte Trage durch den Wald
Person zieht liegende Person über den Boden im WaldPerson zieht liegende Person über den Boden im Wald
Person zieht liegende Person über den Waldboden beim ÜberlebenstrainingPerson zieht liegende Person über den Waldboden beim Überlebenstraining
Person zündet etwas an und bläst Rauch ausPerson zündet etwas an und bläst Rauch aus
Rucksack lehnt an Baum neben einem blauen Zelt im WaldRucksack lehnt an Baum neben einem blauen Zelt im Wald
Tierkopf liegt auf einem Stein im WaldTierkopf liegt auf einem Stein im Wald
Zwei Messer liegen auf einem Stein im FreienZwei Messer liegen auf einem Stein im Freien
Zwei Messer liegen auf einem Stein im FreienZwei Messer liegen auf einem Stein im Freien
Zwei Messer liegen auf einem Stein in der NaturZwei Messer liegen auf einem Stein in der Natur
Zwei Personen arbeiten im Wald an einer FeuerstelleZwei Personen arbeiten im Wald an einer Feuerstelle
Zwei Personen graben im Wald Erde umZwei Personen graben im Wald Erde um
Zwei Personen sammeln Äste im WaldZwei Personen sammeln Äste im Wald
Zwei Personen sitzen unter einer selbstgebauten Unterkunft aus Ästen und FarnenZwei Personen sitzen unter einer selbstgebauten Unterkunft aus Ästen und Farnen
Zwei Personen sitzen unter einer selbstgebauten Unterkunft im WaldZwei Personen sitzen unter einer selbstgebauten Unterkunft im Wald
Zwei Steine mit einer Schnur und einem Stock im BodenZwei Steine mit einer Schnur und einem Stock im Boden

Passender Kurs

Survival Training mit Ronny: praxisnahe Inhalte, klare Abläufe und viel Übung im Wald – von der Wärmequelle bis zur sicheren Orientierung.: Jetzt informieren

Survival-Tipp

Nr. 24: Regenführung im Shelterbau

Weißt du schon? Ein Shelter steht oder fällt mit seiner Regenführung. Schon kleine Tropfkanten oder falsche Winkel entscheiden, ob du trocken bleibst oder durchnässt aufwachst.

Praxis: Richte dein Tarp in einem 45°-Winkel auf, sodass Regen zuverlässig abläuft. Baue an den Abspannungen Tropfkanten, indem du Knoten setzt oder kleine Zweige einbindest. So tropft das Wasser seitlich ab, statt ins Innere zu laufen. Der Eingang sollte nach Lee zeigen, damit Wind und Niederschlag nicht direkt eindringen.

Typische Fehler: Tarps zu flach spannen oder Shelter in einer Senke errichten. Schon ein kleiner Wasserlauf reicht, um den Schlafplatz unbrauchbar zu machen.

Praxis-Tipp: Überprüfe nach Regen die Spannung – nasses Material hängt durch. Nachspannen macht den Unterschied zwischen Komfort und Nässe.