1. Home
  2. Medien
  3. Fotogalerien

Bilder vom Realistic-Survival-Kurs in Sachsen 26/27.04.2014

Im Rahmen des Realistic-Survival-Kurses in Sachsen am 26. und 27. April 2014 erlernten die Teilnehmer grundlegende Survival-Techniken. Die Schulung umfasste verschiedene Aspekte des Überlebens in der Natur, wobei ein besonderer Fokus auf der Zubereitung von Nahrungsmitteln und dem Umgang mit Werkzeugen lag. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, das Kochen auf einem einfachen Kocher zu üben und sich mit der Zubereitung von Kleinfisch als Nahrungsquelle vertraut zu machen.

Survival-Techniken

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses war der Bau eines Unterstands, der den Teilnehmern half, sich mit dem Thema Wetterschutz auseinanderzusetzen. Hierbei wurden verschiedene Techniken zur Konstruktion eines sicheren Schutzraums vermittelt. Auch das Arbeiten mit dem Messer wurde geübt, wobei die Teilnehmer sich mit sicheren Schnitztechniken vertraut machten. Das richtige Handhaben von Werkzeugen ist eine essenzielle Fähigkeit, die in Überlebenssituationen entscheidend sein kann.

Zusätzlich wurden Knoten- und Schnurtechniken behandelt, die für verschiedene Anwendungen im Survival-Bereich unerlässlich sind. Die Teilnehmer lernten, wie sie diese Techniken effektiv einsetzen können, um ihre Ausrüstung zu sichern oder improvisierte Lösungen zu schaffen. Ein weiterer Aspekt des Kurses war die Selbstverteidigung, bei der verschiedene Techniken wie Befreiungen und Clinch-Kontrollen vermittelt wurden. Diese Fähigkeiten können in kritischen Situationen von großer Bedeutung sein.

Praktische Übungen

Die praktische Anwendung dieser Techniken fand in Form von Übungen statt, bei denen die Teilnehmer aktiv miteinander arbeiteten. Sie übten nicht nur den Umgang mit Stöcken, sondern auch das Grillen von Nahrungsmitteln über dem Feuer. Die Gruppenarbeit förderte nicht nur das Lernen, sondern auch den Austausch unter den Teilnehmern, was zu einem intensiven Lernerlebnis beitrug. Insgesamt bot der Kurs eine umfassende Einführung in die Grundlagen des Überlebens und schulte die Teilnehmer in wichtigen Fertigkeiten für den Ernstfall.


Drei Männer sitzen nebeneinander auf einem Holzsteg und schauen nach vorneDrei Männer sitzen nebeneinander auf einem Holzsteg und schauen nach vorne
Drei Personen arbeiten an einer Holzhebel-Konstruktion mit einem Baumstamm und einem StockDrei Personen arbeiten an einer Holzhebel-Konstruktion mit einem Baumstamm und einem Stock
Drei Personen arbeiten auf einer Wiese an einer Holzarbeit mit einem StockDrei Personen arbeiten auf einer Wiese an einer Holzarbeit mit einem Stock
Ein Mann hält ein Insekt zwischen den Lippen und lächeltEin Mann hält ein Insekt zwischen den Lippen und lächelt
Ein Mann mit Brille und Mütze steht am Ufer eines GewässersEin Mann mit Brille und Mütze steht am Ufer eines Gewässers
Ein Wurm hängt von einer Hand, während die andere Hand den Wurm hältEin Wurm hängt von einer Hand, während die andere Hand den Wurm hält
Eine Ente sitzt im Gras und schaut zur SeiteEine Ente sitzt im Gras und schaut zur Seite
Entenart sitzt im Gras und schaut nach vorneEntenart sitzt im Gras und schaut nach vorne
Entenart steht im hohen GrasEntenart steht im hohen Gras
Fische werden über einem offenen Feuer auf einem improvisierten Grill geräuchertFische werden über einem offenen Feuer auf einem improvisierten Grill geräuchert
Fische werden über einem offenen Feuer auf Holzstäben gegartFische werden über einem offenen Feuer auf Holzstäben gegart
Fische werden über glühenden Kohlen auf einem improvisierten Grill geräuchertFische werden über glühenden Kohlen auf einem improvisierten Grill geräuchert
Flasche mit Getränk steht zwischen glühenden Holzscheiten und FlammenFlasche mit Getränk steht zwischen glühenden Holzscheiten und Flammen
Grillrost aus Holz über einem offenen Feuer, mehrere Personen bereiten Essen vorGrillrost aus Holz über einem offenen Feuer, mehrere Personen bereiten Essen vor
Grillspieße über einem offenen Feuer werden von mehreren Personen gehaltenGrillspieße über einem offenen Feuer werden von mehreren Personen gehalten
Gruppe arbeitet an einer selbstgebauten Konstruktion mit Holzstöcken am Ufer eines GewässersGruppe arbeitet an einer selbstgebauten Konstruktion mit Holzstöcken am Ufer eines Gewässers
Gruppe bearbeitet Holzstücke am Lagerfeuer unter einem TarpGruppe bearbeitet Holzstücke am Lagerfeuer unter einem Tarp
Gruppe steht um ein kleines Feuer, einer raucht und hält eine DoseGruppe steht um ein kleines Feuer, einer raucht und hält eine Dose
Gruppierung von Personen bearbeitet Holzstücke auf einer Wiese im WaldGruppierung von Personen bearbeitet Holzstücke auf einer Wiese im Wald
Hände graben in Erde auf blauer Plane, kleine Insekten sichtbarHände graben in Erde auf blauer Plane, kleine Insekten sichtbar
Hände halten einen kleinen Gegenstand, möglicherweise ein Naturmaterial oder WerkzeugHände halten einen kleinen Gegenstand, möglicherweise ein Naturmaterial oder Werkzeug
Hände sortieren kleine Insekten aus einer Erde-Mischung auf einer blauen PlaneHände sortieren kleine Insekten aus einer Erde-Mischung auf einer blauen Plane
Hand hält einen Wurm über eine Dose mit weiteren Würmern auf einer blauen PlaneHand hält einen Wurm über eine Dose mit weiteren Würmern auf einer blauen Plane
Hobo-Kocher mit Flamme auf einem Baumstumpf, umgeben von BäumenHobo-Kocher mit Flamme auf einem Baumstumpf, umgeben von Bäumen
Hobo-Kocher mit Flamme auf einem Holzstück, daneben ein MetallstückHobo-Kocher mit Flamme auf einem Holzstück, daneben ein Metallstück
Hobo-Kocher mit Flamme auf einem Holzstück in der NaturHobo-Kocher mit Flamme auf einem Holzstück in der Natur
Hobo-Kocher mit Flamme auf einem Holzstück platziertHobo-Kocher mit Flamme auf einem Holzstück platziert
Hobo-Kocher mit Flamme auf Holzscheit, daneben BrennmaterialHobo-Kocher mit Flamme auf Holzscheit, daneben Brennmaterial
Holzgestell über einem Feuer zum Garen von LebensmittelnHolzgestell über einem Feuer zum Garen von Lebensmitteln
In einer geöffneten Dose liegen Insektenlarven, umgeben von verschiedenen Materialien auf einer blauen PlaneIn einer geöffneten Dose liegen Insektenlarven, umgeben von verschiedenen Materialien auf einer blauen Plane
Kessel auf glühenden Holzscheiten über FeuerflammenKessel auf glühenden Holzscheiten über Feuerflammen
Kessel hängt über Feuer mit grünen Blättern und Holzscheiten im HintergrundKessel hängt über Feuer mit grünen Blättern und Holzscheiten im Hintergrund
Kessel hängt über kleiner Flamme, um Zunder zu erhitzenKessel hängt über kleiner Flamme, um Zunder zu erhitzen
Kessel hängt über offener Flamme auf HolzscheitenKessel hängt über offener Flamme auf Holzscheiten
Kessel über offenem Feuer mit lodernden Flammen und HolzscheitenKessel über offenem Feuer mit lodernden Flammen und Holzscheiten
Kleine Flamme brennt in einem Metallkocher mit HolzstückenKleine Flamme brennt in einem Metallkocher mit Holzstücken
Kleine Flamme brennt in einem Steinkreis, Teilnehmer halten Stöcke darüberKleine Flamme brennt in einem Steinkreis, Teilnehmer halten Stöcke darüber
Kleine Flamme brennt in einem Steinkreis unter einem TarpKleine Flamme brennt in einem Steinkreis unter einem Tarp
Kleine Flamme brennt zwischen Holzscheiten, Kessel hängt über dem FeuerKleine Flamme brennt zwischen Holzscheiten, Kessel hängt über dem Feuer
Kleine Flamme glimmt im Bodenfeuer, improvisierte Speerspitze aus Holz sichtbarKleine Flamme glimmt im Bodenfeuer, improvisierte Speerspitze aus Holz sichtbar
Kleine Flamme lodert aus einem Metallkocher auf einem HolzstückKleine Flamme lodert aus einem Metallkocher auf einem Holzstück
Kleine Flamme lodert zwischen Holzscheiten und einer Flasche über GlutKleine Flamme lodert zwischen Holzscheiten und einer Flasche über Glut
Kleines Bodenfeuer in einer Holzstruktur, Gruppe sitzt im Kreis darum herumKleines Bodenfeuer in einer Holzstruktur, Gruppe sitzt im Kreis darum herum
Kleines Bodenfeuer mit Holzscheiten, Teilnehmer halten Stöcke über die FlammenKleines Bodenfeuer mit Holzscheiten, Teilnehmer halten Stöcke über die Flammen
Kocher mit Dose auf Baumstumpf, Person entzündet Feuer mit ZunderKocher mit Dose auf Baumstumpf, Person entzündet Feuer mit Zunder
Kochgerät steht auf einem Baumstumpf, Person hält eine Dose darüberKochgerät steht auf einem Baumstumpf, Person hält eine Dose darüber
Kreis aus Personen um ein Feuer, Holzstücke brennen im FeuerKreis aus Personen um ein Feuer, Holzstücke brennen im Feuer
Lächelnde Person mit Brille hält einen Zweig im Mund, Hintergrund mit BäumenLächelnde Person mit Brille hält einen Zweig im Mund, Hintergrund mit Bäumen
Lagerfeuer brennt unter einem Tarp, umringt von mehreren Personen auf UnterlagenLagerfeuer brennt unter einem Tarp, umringt von mehreren Personen auf Unterlagen
Mann bereitet Zunder für ein kleines Bodenfeuer vorMann bereitet Zunder für ein kleines Bodenfeuer vor
Mann erklärt etwas mit gestikulierenden Händen im WaldMann erklärt etwas mit gestikulierenden Händen im Wald
Mann hält ein Stück Gras im Mund und schaut nachdenklich in die FerneMann hält ein Stück Gras im Mund und schaut nachdenklich in die Ferne
Mann hält eine Heuschrecke im Mund, während er am Wasser stehtMann hält eine Heuschrecke im Mund, während er am Wasser steht
Mann hält eine Heuschrecke zwischen den Lippen am Ufer eines GewässersMann hält eine Heuschrecke zwischen den Lippen am Ufer eines Gewässers
Mann hält einen blauen Wasserfilter in der Hand, steht am Ufer eines GewässersMann hält einen blauen Wasserfilter in der Hand, steht am Ufer eines Gewässers
Mann hält einen kleinen Gegenstand mit der Hand und leckt daranMann hält einen kleinen Gegenstand mit der Hand und leckt daran
Mann hält einen Stock in der Hand und hat etwas zwischen den LippenMann hält einen Stock in der Hand und hat etwas zwischen den Lippen
Mann hält einen Wasserfilter über einem GewässerMann hält einen Wasserfilter über einem Gewässer
Mann mit Mütze steht am Ufer eines Gewässers und hält einen Grashalm im MundMann mit Mütze steht am Ufer eines Gewässers und hält einen Grashalm im Mund
Mann mit Mütze und Brille steht im Freien, Holzstück im MundMann mit Mütze und Brille steht im Freien, Holzstück im Mund
Mann mit Raupe im Mund, im Hintergrund verschwommene PersonenMann mit Raupe im Mund, im Hintergrund verschwommene Personen
Person mit einem Stift im Mund sitzt im FreienPerson mit einem Stift im Mund sitzt im Freien
Rohes Essen wird über einem offenen Feuer auf Stockspießen geröstetRohes Essen wird über einem offenen Feuer auf Stockspießen geröstet
Stockbrot wird über einem offenen Feuer geröstetStockbrot wird über einem offenen Feuer geröstet
Vier Personen bearbeiten Holzstücke mit Messern in einer grünen WieseVier Personen bearbeiten Holzstücke mit Messern in einer grünen Wiese
Wurmbehälter steht auf Holzuntergrund neben ErdeWurmbehälter steht auf Holzuntergrund neben Erde
Zunder glimmt im Feuer, während Holzscheite um das Feuer angeordnet sindZunder glimmt im Feuer, während Holzscheite um das Feuer angeordnet sind
Zwei Männer stehen im Wald und unterhalten sich freundlichZwei Männer stehen im Wald und unterhalten sich freundlich
Zwei Personen arbeiten gemeinsam an einer Holzverbindung mit einem StockZwei Personen arbeiten gemeinsam an einer Holzverbindung mit einem Stock
Falle) aus HolzstöckenZwei Personen bauen eine Schlagfalle (Figure-Four-Falle) aus Holzstöcken
Zwei Personen bearbeiten Holzstöcke zur Herstellung eines WerkzeugsZwei Personen bearbeiten Holzstöcke zur Herstellung eines Werkzeugs
Zwei Personen interagieren im Freien, eine Person reicht der anderen ein ObjektZwei Personen interagieren im Freien, eine Person reicht der anderen ein Objekt
Zwei Personen sitzen auf dem Boden und beobachten eine AktivitätZwei Personen sitzen auf dem Boden und beobachten eine Aktivität
Zwei Personen üben eine Selbstverteidigungstechnik im FreienZwei Personen üben eine Selbstverteidigungstechnik im Freien
Zwei Personen üben eine Selbstverteidigungstechnik im FreienZwei Personen üben eine Selbstverteidigungstechnik im Freien
Zwei Personen üben eine Selbstverteidigungstechnik im FreienZwei Personen üben eine Selbstverteidigungstechnik im Freien
Zwei Personen üben eine Selbstverteidigungstechnik im FreienZwei Personen üben eine Selbstverteidigungstechnik im Freien
Zwei Personen üben eine Selbstverteidigungstechnik im Freien ausZwei Personen üben eine Selbstverteidigungstechnik im Freien aus
Zwei Personen üben eine Selbstverteidigungstechnik im Freien ausZwei Personen üben eine Selbstverteidigungstechnik im Freien aus
Zwei Personen üben eine Selbstverteidigungstechnik im Freien ausZwei Personen üben eine Selbstverteidigungstechnik im Freien aus
Zwei Personen üben eine Selbstverteidigungstechnik mit einem Stock im FreienZwei Personen üben eine Selbstverteidigungstechnik mit einem Stock im Freien
Zwei Personen üben eine Technik im Freien, einer steht hinter dem anderenZwei Personen üben eine Technik im Freien, einer steht hinter dem anderen
Zwei Personen üben eine Technik mit einem langen Stock im FreienZwei Personen üben eine Technik mit einem langen Stock im Freien
Zwei Personen üben eine Technik mit einem Stock im FreienZwei Personen üben eine Technik mit einem Stock im Freien
Zwei Personen üben eine Technik zur Kontrolle des Gegners im FreienZwei Personen üben eine Technik zur Kontrolle des Gegners im Freien
Zwei Personen üben eine Technik zur Kontrolle des Gegners im FreienZwei Personen üben eine Technik zur Kontrolle des Gegners im Freien
Zwei Personen üben eine Technik zur Kontrolle eines Arms im FreienZwei Personen üben eine Technik zur Kontrolle eines Arms im Freien
Zwei Personen üben eine Technik zur Kontrolle in einer natürlichen UmgebungZwei Personen üben eine Technik zur Kontrolle in einer natürlichen Umgebung
Zwei Personen üben eine Technik zur Selbstverteidigung oder Kontrolle ausZwei Personen üben eine Technik zur Selbstverteidigung oder Kontrolle aus
Zwei Personen üben einen Nahkampf mit einem Messer in der NaturZwei Personen üben einen Nahkampf mit einem Messer in der Natur

Passender Kurs

Ronny zeigt im Camp, wie Sie mit einfachen Mitteln handlungsfähig bleiben: vom ersten Funken bis zur funktionierenden Notunterkunft bei wechselndem Wetter.: Überlebenstraining in Thüringen

Survival-Tipp

Nr. 208: Improvisierter Wassertransport

Weißt du schon? Wasser zu transportieren ist oft schwieriger als es zu finden – Improvisation spart Zeit und Kraft.

Praxis: Große Blätter zu Tüten falten, Rinde zu Rinnen formen oder Stoffstücke tränken und später ausdrücken. Flaschen oder Beutel improvisieren aus Tierblasen oder verschnürtem Stoff. Tragestangen mit aufgehängten Gefäßen verteilen Gewicht gleichmäßig. Für größere Mengen Gruben mit Folie oder Rinde auskleiden. Wichtig: Gefäße sauber halten, regelmäßig spülen. Kleine Behälter aus Rinde/Plastik improvisieren; Tarp/Plane als Tragewiege falten; Last körpernah führen und Pausen einplanen.

Typische Fehler: Undichte Behälter, zu viel Gewicht auf einer Seite oder ungeeignetes Material. Folge: Verlust von Wasser und Energie. Zu große, instabile Transporte; Dichtungen nicht geprüft; Wege ohne Ausweichoption.

Praxis-Tipp: Müllsack oder Folie sind die besten Allrounder – leicht, dicht und vielseitig. Zwei kleinere Transporte nacheinander sind meist schneller und sicherer als ein großer.