Im Rahmen des Realistic-Survival-Kurses, der am 30. und 31. Mai 2015 in Nordrhein-Westfalen stattfand, erlernten die Teilnehmer verschiedene Techniken, die für das Überleben in der Natur von Bedeutung sind. Während des Trainings wurden grundlegende Fähigkeiten vermittelt, die in Notsituationen entscheidend sein können. Die Teilnehmer beschäftigten sich intensiv mit dem Fallenbau, wobei sie unter anderem Schlagfallen und Schlingen konstruierten, um sich auf die Herausforderungen des Überlebens vorzubereiten.
Survival-Techniken
Ein wesentlicher Bestandteil des Kurses war das Erlernen von Knoten- und Schnurtechniken. Die Teilnehmer übten das Binden von Ästen mit Schnur und das Befestigen von Schnüren an Bäumen, um stabile Strukturen zu schaffen. Diese Techniken sind nicht nur für den Bau von Fallen nützlich, sondern auch für die Errichtung von Unterständen oder anderen improvisierten Lösungen in der Wildnis. Das richtige Anlegen von Knoten stellte eine wichtige Fähigkeit dar, die in verschiedenen Situationen Anwendung finden kann.
Insgesamt bot der Kurs den Teilnehmern eine umfassende Einführung in die Survival-Basics. Durch praktische Übungen konnten sie ihre Fähigkeiten im Umgang mit der Natur verbessern und lernten, wie wichtig es ist, sich auf unvorhergesehene Situationen vorzubereiten. Die erlernten Techniken werden den Teilnehmern helfen, in der Wildnis sicherer zu agieren und ihre Überlebenschancen zu erhöhen.
Drei Personen bewegen sich durch ein bewaldetes Gebiet mit umgestürzten Bäumen
Eine Person spannt eine Schnur über den Boden, während eine andere sie fixiert
Frau baut eine Schlingenfalle aus Ästen und Schnur im Wald
Frau positioniert eine Schnur für eine selbstgebaute Schlagfalle im Wald
Gruppe arbeitet am Wegrand, umgeben von Bäumen und Sträuchern
Gruppe von acht Personen in Outdoor-Bekleidung auf einer Wiese
Gruppe von Personen steht im Wald, eine Person liegt auf dem Boden und hebt die Beine
Hände binden ein Seil zu einem Knoten im Wald
Hände binden eine Schnur um einen Stock zur Konstruktion einer Schlagfalle
Hände binden einen Stock mit Schnur in den Boden ein
Hände binden einen Trigger-Stock für eine Schlagfalle (Figure-Four-Falle)
Hände halten eine Karte und einen Kompass auf einem Waldweg
Knieend vor einem Baum, untersucht die Umgebung im Wald
Kompass wird in der Hand gehalten, während im Wald navigiert wird
Mann baut eine Schlagfalle (Figure-Four-Falle) im Wald auf
Mann baut eine Schlingenfalle aus Ästen und Schnur im Wald
Mann baut eine selbstgebaute Seilbrücke im Wald auf
Mann beugt sich über Pflanzen und untersucht den Boden im Unterholz
Mann bindet eine Schnur an eine selbstgebaute Schlagfalle im Wald
Mann bindet Schnur an einen Stock zur Konstruktion einer Falle
Mann kniet im Wald und richtet eine selbstgebaute Schlagfalle ein
Mann kniet neben einer selbstgebauten Schlagfalle unter einem Baum
Mann knotet ein Seil unter Bäumen im Wald
Mann liegt entspannt auf dem Waldboden zwischen Laub und Ästen
Mann schneidet mit einem Messer einen Stock im Unterholz
Mann steht an einem Baum, während ein Seil gespannt wird
Messer schneidet einen Ast in einem dichten, grünen Umfeld
Person kniet neben einem Baum und untersucht den Boden mit einem Stock
Person mit Rucksack beugt sich über den Boden zwischen Ästen und Sträuchern
Person mit Rucksack schneidet einen Stock im Unterholz
Person zeigt auf den Boden im Wald, um eine Technik zu erklären
Personen entfernen Gestrüpp in einer bewaldeten Umgebung mit Rucksäcken
Schlagfalle (Figure-Four-Falle) wird mit Ästen konstruiert
Schlagfalle (Figure-Four-Falle) wird mit Ästen und Schnur aufgebaut
Schlagfalle (Figure-Four) wird aus Ästen und Schnur konstruiert
Schlagfalle (Figure-Four) wird im Wald aufgebaut
Schlagfalle (Figure-Four) wird im Wald aufgebaut
Schlagfalle (Figure-Four) wird im Wald aufgebaut
Schlagfalle (Figure-Four) wird im Wald aufgebaut
Schlagfalle (Figure-Four) wird im Wald aufgebaut
Schlagfalle (Figure-Four) wird mit einem Stock aktiviert
Schlagfalle (Figure-Four) wird mit einem Stock eingestellt
Schlagfalle (Figure-Four) wird mit einem Stock justiert
Schlingenfalle wird an Baumstamm mit Schnur und Auslöser vorbereitet
Schlingenfalle wird mit Ästen und Draht im Waldboden vorbereitet
Schlingenfalle wird mit Schnur und Ästen im Wald vorbereitet
Schlingenfalle wird mit Schnur und Holzstücken im Wald vorbereitet
Waldlandschaft mit Laubboden und mehreren Bäumen, darunter eine Person in blauer Kleidung
Wandernde Person mit Rucksack auf einem Weg, im Hintergrund weitere Wanderer
Zwei Äste werden mit Schnur zu einer Konstruktion verbunden
Zwei Hände halten einen grünen Stock in einem bewachsenen Gebiet
Zwei Hände schneiden einen langen Stock in der Vegetation
Zwei Personen arbeiten im Laubwald, umgeben von Bäumen und Unterholz
Zwei Personen bauen eine Schlagfalle (Figure-Four-Falle) im Wald auf
Zwei Personen betrachten eine Karte und einen Kompass im Wald
Zwei Personen sammeln Äste und Zweige am Wegesrand
Zwei Personen stehen im Wald und schauen aufmerksam in eine Richtung