Im September 2014 fand ein Realistic-Survival-Kurs in Nordrhein-Westfalen statt, der den Teilnehmern grundlegende Techniken des Überlebens in der Natur vermittelte. Während des Trainings erlernten die Teilnehmer, wie sie einen Wetterschutz bauen konnten, um sich vor den Elementen zu schützen. Das Bauen eines Unterstands stellte eine zentrale Übung dar, die das Verständnis für die Notwendigkeit eines sicheren Rückzugsortes förderte.
Survival-Techniken
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses war die Erste Hilfe, die den Teilnehmern half, sich auf Notfälle vorzubereiten. Die Techniken zum Bergen und Tragen von verletzten Personen wurden in praktischen Übungen vermittelt. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um im Ernstfall schnell und effektiv handeln zu können. Die Teilnehmer übten auch das Auffinden und Filtern von Wasser, um sicherzustellen, dass sie in einer Überlebenssituation ausreichend Flüssigkeit zur Verfügung hatten.
Die Gruppe beschäftigte sich zudem mit der Konstruktion von improvisierten Wasserfiltervorrichtungen und dem Entzünden von Feuer. Diese Fähigkeiten sind essenziell für das Überleben, da sie nicht nur zur Wärme- und Nahrungszubereitung dienen, sondern auch das Wohlbefinden der Teilnehmer während des Trainings steigerten. Die Übungen beinhalteten auch das Erkennen und Nutzen von natürlichen Ressourcen, was den Teilnehmern half, ihre Umgebung besser zu verstehen.
Praktische Anwendung
Die Anwendung der erlernten Techniken wurde durch verschiedene praktische Übungen unterstützt. So arbeiteten die Teilnehmer an der Herstellung von Halterungen aus Ästen und lernten, wie sie diese für verschiedene Zwecke nutzen konnten. Auch die Nutzung von improvisierten Materialien zur Unterstützung ihrer Überlebensstrategien wurde thematisiert. Diese Erfahrungen trugen dazu bei, das Selbstvertrauen der Teilnehmer zu stärken und ihnen wertvolle Fähigkeiten für zukünftige Herausforderungen zu vermitteln.
Blätter mit Wurzeln werden zum Kochen vorbereitet
Blätter werden auf eine camouflagefarbene Plane geschaufelt, während mehrere Personen arbeiten
Braune Schlange kriecht über feuchte Erde und Laub
Drei Personen mit Rucksäcken gehen einen Hügel im Wald hinauf
Drei Personen waten mit einem blauen Sack durch einen Fluss im Wald
Dreibein aus Ästen steht auf dem Boden, um einen Kessel zu halten
Eicheln und Laub liegen auf feuchtem Boden
Feuerstahl erzeugt Funken auf Zunder, während Holzstapel im Hintergrund liegen
Feuerstahl erzeugt Funken auf Zunder zwischen Holzscheiten
Gruppe von acht Personen steht lächelnd auf einer Wiese, umarmt sich
Gruppe wandert auf schmalem Pfad durch dichten Wald mit hohem Gras
Gruppenteilnehmer studieren Karten auf dem Boden, Rucksäcke liegen daneben
Gruppierung von Personen bereitet Tarp-Notunterkunft im Wald vor
Hängende Wasserfilterkonstruktion aus Plastikflasche und Pflanzenmaterial zwischen zwei Ästen
Holzstück wird mit einem Messer bearbeitet, während andere Teilnehmer im Hintergrund arbeiten
Junge bläst in eine Pfeife auf einem Waldweg zwischen Bäumen
Junge hält eine Ansammlung von Blättern in der Hand
Kleine Flamme brennt im Hintergrund, während Personen in Regenjacken stehen
Kleine Flamme glimmt zwischen Steinen, umwickelt von Blättern und Ästen
Kleine Flamme in einer Feuerstelle aus Steinen, Holzstapel im Hintergrund
Kleine Flamme und glühende Kohlen zwischen Steinen im Bodenfeuer
Kleines Bodenfeuer in einer Steinkonstruktion mit Rauchentwicklung
Kohlblätter liegen auf glühenden Kohlen in einer Feuerstelle, Rauch steigt auf
Mann bindet Äste mit Wurzelmaterial zu einer stabilen Konstruktion
Mann bindet ein Tuch an eine selbstgebaute Konstruktion aus Ästen
Mann bläst in seine Hände zur Wärme im Wald
Mann entfernt Rinde von einem Zweig im Wald, Rucksack und Wasserflasche sichtbar
Mann erntet Pflanzen aus dem Boden mit einem Messer
Mann kniet auf dem Boden und bearbeitet einen Holzstock im Wald
Mann kniet auf dem Waldboden und betrachtet eine Karte
Mann liegt auf einer blauen Schwimmhilfe im Wasser und entspannt
Mann mit Messer bereitet Zunder aus Holzstücken vor, andere Personen arbeiten am Boden
Mann mit Rucksack untersucht seine Hand im dichten Grün
Messer bearbeitet Holzstück, während eine Person mit einem Stock darauf schlägt
Messer schneidet Holzstück für Zunder oder Feuerholz
Messer schneidet Holzstücke für ein Feuer, während andere beobachten
Person untersucht Pflanzen am Wegesrand im Wald
Schlange kriecht über den Boden zwischen Laub und Schuhen
Sechs Personen analysieren Karten auf dem Boden, Rucksäcke liegen daneben
Selbstgebaute Wasserfilterkonstruktion aus Plastikflaschen und Ästen hängt über einem Behälter
Tarp-Notunterkunft aus Ästen und einer camouflagierten Plane zwischen Bäumen
Tarp-Notunterkunft aus blauer Plane steht zwischen Tannenbäumen, Person geht den Weg entlang
Tarp-Notunterkunft steht zwischen Bäumen, Holzstapel und Feuerstelle im Vordergrund
Vier Personen richten eine Tarp-Notunterkunft im Wald aus
Wanderer mit Rucksäcken beugen sich über den Waldboden zwischen Bäumen
Wanderer mit Rucksäcken gehen durch einen bewaldeten Bereich
Zunder glimmt in einem kleinen Bodenfeuer, zwei Personen stehen daneben
Zwei Daumen halten einen kleinen Gegenstand zwischen sich
Zwei Männer ziehen einen blauen Sack durch das Wasser
Zwei Männer ziehen einen blauen Sack durch einen Gewässerbereich
Zwei Personen analysieren eine Karte auf dem Waldboden
Zwei Personen analysieren eine Karte mit einem Kompass auf dem Boden
Zwei Personen bauen eine selbstgebaute Konstruktion aus Holzstücken im Wald
Zwei Personen bereiten im Wald eine Tarp-Notunterkunft vor
Zwei Personen betrachten eine Karte auf dem Boden, Rucksäcke liegen daneben
Zwei Personen betrachten eine Karte auf einem Waldweg, Rucksäcke sind sichtbar
Zwei Personen bewegen sich durch einen bewaldeten Hang mit Laub und Nadelbäumen
Zwei Personen heben eine blaue Plane am Ufer eines Gewässers
Zwei Personen im Wasser, eine liegt auf einer improvisierten Schwimmhilfe aus blauer Plane
Zwei Personen im Wasser, einer schwimmt, der andere liegt auf einer blauen Luftmatratze
Zwei Personen mit Rucksäcken üben eine Technik im Wald
Zwei Personen stehen in einem bewaldeten Gebiet und bearbeiten den Boden