Team-Survival
  1. Home
  2. Medien & Wissen
  3. Bilder Survival-Training

Bilder vom Realistic-Survival-Kurs in NRW 19.04./20.04.2014

Im Rahmen des Realistic-Survival-Kurses in NRW wurden verschiedene grundlegende Techniken des Überlebens vermittelt. Die Teilnehmer lernten, wie sie einen Unterstand oder Wetterschutz bauen können, um sich vor den Elementen zu schützen. Dabei wurde Wert auf sicheres Arbeiten mit dem Messer gelegt, was für das Schnitzen von Holz und die Herstellung von Werkzeugen essenziell war. Die Gruppe beschäftigte sich intensiv mit dem Sammeln von Ästen, um eine stabile Konstruktion für den Unterstand zu schaffen.

Survival-Techniken

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Trainings war das Entfachen eines Feuers. Die Teilnehmer arbeiteten an einer Feuerstelle, um die Techniken zur Feuererzeugung zu erlernen und deren Bedeutung für die Nahrungszubereitung und Wärmeversorgung zu verstehen. Das sichere Arbeiten mit dem Messer spielte auch hier eine Rolle, da es für das Vorbereiten von Brennholz und die Zubereitung von Nahrungsmitteln notwendig war. Zudem wurde das Schnitzen von Holzstücken geübt, um verschiedene Werkzeuge herzustellen.


Camouflage-Zelt steht zwischen Bäumen im WaldCamouflage-Zelt steht zwischen Bäumen im Wald
Drei Personen tauschen Ausrüstung im Wald ausDrei Personen tauschen Ausrüstung im Wald aus
Ein selbstgebautes Gestell aus Holz liegt auf dem BodenEin selbstgebautes Gestell aus Holz liegt auf dem Boden
Ein selbstgebautes Tarp steht zwischen Bäumen im WaldEin selbstgebautes Tarp steht zwischen Bäumen im Wald
Gruppe arbeitet an Holzstücken im Wald beim Survival TrainingGruppe arbeitet an Holzstücken im Wald beim Survival Training
Gruppe arbeitet an selbstgebauten Unterständen im Wald beim Survival TrainingGruppe arbeitet an selbstgebauten Unterständen im Wald beim Survival Training
Gruppe arbeitet im Wald und sammelt Äste für eine KonstruktionGruppe arbeitet im Wald und sammelt Äste für eine Konstruktion
Gruppe von Personen baut eine Feuerstelle aus Ästen im WaldGruppe von Personen baut eine Feuerstelle aus Ästen im Wald
Gruppe von Personen bereitet Essen in einem Topf im Wald vor beim Survival TrainingGruppe von Personen bereitet Essen in einem Topf im Wald vor beim Survival Training
Orangene Plane ist auf dem Boden gespanntOrangene Plane ist auf dem Boden gespannt
Person arbeitet an einer selbstgebauten Struktur im Wald beim Survival TrainingPerson arbeitet an einer selbstgebauten Struktur im Wald beim Survival Training
Person bereitet Nahrung in einer Pfanne im Wald vorPerson bereitet Nahrung in einer Pfanne im Wald vor
Person entzündet Material in einer Schale auf dem Boden beim Survival TrainingPerson entzündet Material in einer Schale auf dem Boden beim Survival Training
Person geht mit Rucksack durch einen WaldPerson geht mit Rucksack durch einen Wald
Person hält ein Messer und bearbeitet einen Stock im WaldPerson hält ein Messer und bearbeitet einen Stock im Wald
Person hält einen Stock in der Hand, zwei Personen beobachten ihnPerson hält einen Stock in der Hand, zwei Personen beobachten ihn
Person schnitzt mit einem Messer an einem StockPerson schnitzt mit einem Messer an einem Stock
Person schwimmt in einem klaren Gewässer zwischen BäumenPerson schwimmt in einem klaren Gewässer zwischen Bäumen
Person schwimmt mit Ausrüstung in einem Gewässer beim Survival TrainingPerson schwimmt mit Ausrüstung in einem Gewässer beim Survival Training
Person sitzt auf dem Boden neben einem HolzstückPerson sitzt auf dem Boden neben einem Holzstück
Person sitzt im Gras und hält ein Blatt Papier in der HandPerson sitzt im Gras und hält ein Blatt Papier in der Hand
Person steht im Wasser eines kleinen TeichsPerson steht im Wasser eines kleinen Teichs
Person steht im Wasser eines Teichs und hebt die ArmePerson steht im Wasser eines Teichs und hebt die Arme
Person zieht eine Tasche am Ufer eines GewässersPerson zieht eine Tasche am Ufer eines Gewässers
Personen betrachten selbstgebaute Fallen im Wald beim Survival TrainingPersonen betrachten selbstgebaute Fallen im Wald beim Survival Training
Personen sammeln Äste im Wald beim ÜberlebenstrainingPersonen sammeln Äste im Wald beim Überlebenstraining
Personen sitzen und arbeiten an einer Feuerstelle im Wald beim Survival TrainingPersonen sitzen und arbeiten an einer Feuerstelle im Wald beim Survival Training
Personen wandern mit Rucksäcken durch einen WaldPersonen wandern mit Rucksäcken durch einen Wald
Schale mit Asche und Holzstücken auf dem BodenSchale mit Asche und Holzstücken auf dem Boden
Zwei Personen schneiden Holzstücke im WaldZwei Personen schneiden Holzstücke im Wald

Passender Kurs

Der Kurs legt Wert auf nachvollziehbare Praxis – keine Spielereien, sondern robuste Grundlagen, die auf Touren und im Alltag tragen.: Inhalte & Anmeldung

Survival-Tipp

Nr. 206: Improvisierte Schneeschuhe mit Rinde

Weißt du schon? Auch ohne Äste kannst du Schneeschuhe improvisieren – dicke Rindenstücke helfen dir beim Gehen im Tiefschnee.

Praxis: Sammle breite, stabile Rindenstücke (Birke, Kiefer). Binde sie mit Schnur oder Ranken quer unter die Schuhe. Fläche so groß wie möglich wählen, um Gewicht zu verteilen. Für besseren Halt Löcher bohren und Schnürung durchziehen. Diese Schneeschuhe sind kurzlebig, aber reichen für einige Kilometer Marsch. Vorteil: schnell gebaut, auch ohne Werkzeug. Steife Rinde/Äste zu Rahmen binden und mit Querbindungen verstärken. Bindung mittig unter dem Schuh, Ferse beweglich lassen.

Typische Fehler: Rinde zu dünn, unregelmäßig gebunden oder zu kleine Fläche. Folge: Einsinken bleibt. Zu kleine Fläche, starre Fersenbindung, Bindepunkte fransen aus.

Praxis-Tipp: Kombiniere Rinde mit Astrahmen – so erhöhst du Stabilität und Haltbarkeit deutlich. Unterseite mit Reisig/Gewebe belegen – mehr Auftrieb, weniger Einsinken.