1. Home
  2. Medien
  3. Fotogalerien

Bilder vom Combat-Survival-Kurs 22.09 - 23.09.2012

Im Rahmen des Combat-Survival-Kurses, der am 22. und 23. September 2012 stattfand, wurden verschiedene Techniken zur Überlebenssicherung und taktischen Handhabung in Notsituationen vermittelt. Die Teilnehmer erlernten unter anderem den Bau von Unterständen und Wetterschutz, um sich in der Natur vor den Elementen zu schützen. Die praktische Anwendung dieser Techniken fand in einem Waldgebiet statt, wo die Teilnehmer in Gruppen arbeiteten und sich gegenseitig unterstützten.

Techniken im Training

Ein wichtiger Bestandteil des Trainings war die selbstgebaute Seilbrücke, die den Teilnehmern half, Hindernisse sicher zu überwinden. Diese Technik erforderte Teamarbeit und Präzision, um die Seilüberquerung erfolgreich zu meistern. Zudem übten die Teilnehmer das Abseilen in Notsituationen, was eine essenzielle Fähigkeit für das Überleben in unwegsamem Gelände darstellt. Diese Übungen wurden sowohl in der Theorie als auch praktisch durchgeführt, um das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken.

Praktische Anwendung

Die Gruppenarbeit förderte nicht nur den Austausch von Wissen, sondern auch das Vertrauen untereinander. Während des Trainings wurden auch Techniken zur taktischen Beobachtung und Navigation im Gelände behandelt. Diese Fähigkeiten sind unerlässlich für die Evasion und das Entkommen aus gefährlichen Situationen. Die Teilnehmer konnten durch verschiedene Szenarien und Übungen ihre Reaktionen auf Stress und unerwartete Herausforderungen testen.


Abseilen an einer Felswand mit Seil und KletterausrüstungAbseilen an einer Felswand mit Seil und Kletterausrüstung
Abseilen an einer Felswand mit Seil und KletterausrüstungAbseilen an einer Felswand mit Seil und Kletterausrüstung
Abseilen an einer Felswand mit Sicherungsseil und KarabinerAbseilen an einer Felswand mit Sicherungsseil und Karabiner
Abseilen an einer Felswand mit Sicherungsseil und KletterausrüstungAbseilen an einer Felswand mit Sicherungsseil und Kletterausrüstung
Dichte Baumgruppe mit Farnen und Sträuchern im WaldDichte Baumgruppe mit Farnen und Sträuchern im Wald
Dichte Baumreihe mit Farnen und trockenem Laub im WaldDichte Baumreihe mit Farnen und trockenem Laub im Wald
Drei Personen arbeiten im Wald, um Holz zu sammeln und den Boden zu reinigenDrei Personen arbeiten im Wald, um Holz zu sammeln und den Boden zu reinigen
Drei Personen im Wald führen eine Übung zur Personenrettung durchDrei Personen im Wald führen eine Übung zur Personenrettung durch
Drei Personen liegen auf dem Boden in einem bewaldeten GebietDrei Personen liegen auf dem Boden in einem bewaldeten Gebiet
Drei Personen tragen eine improvisierte Trage durch den WaldDrei Personen tragen eine improvisierte Trage durch den Wald
Drei Personen untersuchen Fußabdrücke im Sand und nutzen einen Stock zur AnalyseDrei Personen untersuchen Fußabdrücke im Sand und nutzen einen Stock zur Analyse
Drei Personen zeigen auf Fußabdrücke im Sandweg zwischen Gras und PflanzenDrei Personen zeigen auf Fußabdrücke im Sandweg zwischen Gras und Pflanzen
Fünf Personen betrachten Spuren im Sand auf einem WaldwegFünf Personen betrachten Spuren im Sand auf einem Waldweg
Gruppe mit Rucksäcken steht im Wald zwischen BäumenGruppe mit Rucksäcken steht im Wald zwischen Bäumen
Gruppe untersucht Spuren im Sand auf einem WaldwegGruppe untersucht Spuren im Sand auf einem Waldweg
Gruppierung von Personen mit Rucksäcken über unebenes Gelände in einem WaldGruppierung von Personen mit Rucksäcken über unebenes Gelände in einem Wald
Kämpfer fixiert Gegner im Gras zwischen BäumenKämpfer fixiert Gegner im Gras zwischen Bäumen
Kletterer sichert sich mit Seil an einer Felswand im WaldKletterer sichert sich mit Seil an einer Felswand im Wald
Kochgeschirr steht auf dem Boden, während Wasser abgekocht wirdKochgeschirr steht auf dem Boden, während Wasser abgekocht wird
Mann hält einen Stock und steht vor einer Felswand mit PflanzenbewuchsMann hält einen Stock und steht vor einer Felswand mit Pflanzenbewuchs
Mann in Tarnkleidung liegt am Boden und beobachtet den WaldbodenMann in Tarnkleidung liegt am Boden und beobachtet den Waldboden
Mann in Tarnuniform überquert selbstgebaute Seilbrücke zwischen BäumenMann in Tarnuniform überquert selbstgebaute Seilbrücke zwischen Bäumen
Mann liegt auf dem Boden und bearbeitet einen Stock im UnterholzMann liegt auf dem Boden und bearbeitet einen Stock im Unterholz
Mann mit Ausrüstung steht auf einem Felsen in bewaldeter UmgebungMann mit Ausrüstung steht auf einem Felsen in bewaldeter Umgebung
Mann mit Rucksack hält Kompass in der Hand und schaut konzentriert in den WaldMann mit Rucksack hält Kompass in der Hand und schaut konzentriert in den Wald
Mann mit Rucksack untersucht den Boden im Wald, während andere zuschauenMann mit Rucksack untersucht den Boden im Wald, während andere zuschauen
Mann trägt eine große Tasche durch einen Wald mit Bäumen und FarnenMann trägt eine große Tasche durch einen Wald mit Bäumen und Farnen
Mann überprüft eine selbstgebaute Konstruktion aus Ästen im WaldMann überprüft eine selbstgebaute Konstruktion aus Ästen im Wald
Mann überquert eine selbstgebaute Seilbrücke zwischen Bäumen im WaldMann überquert eine selbstgebaute Seilbrücke zwischen Bäumen im Wald
Messer bearbeitet einen Holzstock im WaldMesser bearbeitet einen Holzstock im Wald
Person beugt sich über einen kleinen Bach und hält eine Wasserflasche in der HandPerson beugt sich über einen kleinen Bach und hält eine Wasserflasche in der Hand
Person klettert an einem Seil über einen Felsen im WaldPerson klettert an einem Seil über einen Felsen im Wald
Person kniet im Wald und untersucht den Boden zwischen Pflanzen und ÄstenPerson kniet im Wald und untersucht den Boden zwischen Pflanzen und Ästen
Person mit Rucksack beugt sich über den Boden im WaldPerson mit Rucksack beugt sich über den Boden im Wald
Person sitzt auf einer Tarp-Notunterkunft im Wald und hält einen Gegenstand in der HandPerson sitzt auf einer Tarp-Notunterkunft im Wald und hält einen Gegenstand in der Hand
Personen halten eine improvisierte Trage aus einem TarnmaterialPersonen halten eine improvisierte Trage aus einem Tarnmaterial
Schlafsack liegt auf einer Isomatte in einer Waldlichtung neben einem BaumSchlafsack liegt auf einer Isomatte in einer Waldlichtung neben einem Baum
Schlafsack und Isomatte liegen auf dem Waldboden neben einem Rucksack an einem BaumSchlafsack und Isomatte liegen auf dem Waldboden neben einem Rucksack an einem Baum
Schlagfalle (Figure-Four/4er-Falle) aus Ästen im Wald aufgebautSchlagfalle (Figure-Four/4er-Falle) aus Ästen im Wald aufgebaut
Sechs Personen in unterschiedlichen Outfits stehen in einer grünen UmgebungSechs Personen in unterschiedlichen Outfits stehen in einer grünen Umgebung
Seil wird auf einem Felsen zu einer Schlaufe gebundenSeil wird auf einem Felsen zu einer Schlaufe gebunden
Seilquerung an einem Baumstamm in bewaldeter UmgebungSeilquerung an einem Baumstamm in bewaldeter Umgebung
Seilquerung an einer Felswand mit einem Seil in der HandSeilquerung an einer Felswand mit einem Seil in der Hand
Seilquerung an einer Felswand mit gesichertem SeilSeilquerung an einer Felswand mit gesichertem Seil
Seilquerung an einer Felswand mit gesichertem Seil und HandschuhenSeilquerung an einer Felswand mit gesichertem Seil und Handschuhen
Seilquerung an einer steilen Felswand mit einem Seil in der HandSeilquerung an einer steilen Felswand mit einem Seil in der Hand
Seilquerung mit einem Seil an einer FelswandSeilquerung mit einem Seil an einer Felswand
Seilquerung mit einem Seil zwischen zwei Personen an einer FelswandSeilquerung mit einem Seil zwischen zwei Personen an einer Felswand
Seilquerung mit Karabiner in einem WaldgebietSeilquerung mit Karabiner in einem Waldgebiet
Seilquerung mit Kletterausrüstung über einen felsigen UntergrundSeilquerung mit Kletterausrüstung über einen felsigen Untergrund
Seilquerung über einen Felsen im Wald mit SicherungsgerätSeilquerung über einen Felsen im Wald mit Sicherungsgerät
Selbstgebaute Deckung aus Farnen in einem WaldgebietSelbstgebaute Deckung aus Farnen in einem Waldgebiet
Selbstgebaute Konstruktion aus Ästen wird im Wald stabilisiertSelbstgebaute Konstruktion aus Ästen wird im Wald stabilisiert
Selbstgebaute Seilquerung mit hängendem Gewicht und zwei Personen im HintergrundSelbstgebaute Seilquerung mit hängendem Gewicht und zwei Personen im Hintergrund
Selbstgebaute Seilquerung wird von einer Person in militärischer Ausrüstung überquertSelbstgebaute Seilquerung wird von einer Person in militärischer Ausrüstung überquert
Selbstgebaute Seilquerung wird von einer Person überquertSelbstgebaute Seilquerung wird von einer Person überquert
Selbstgebaute Tarp-Notunterkunft aus Ästen und Zweigen im WaldSelbstgebaute Tarp-Notunterkunft aus Ästen und Zweigen im Wald
Soldat seilt an einer Felswand mit einem Seil abSoldat seilt an einer Felswand mit einem Seil ab
Tarp-Notunterkunft aus Plane und Ästen im Wald aufgebautTarp-Notunterkunft aus Plane und Ästen im Wald aufgebaut
Vier Personen mit Rucksäcken bewegen sich durch einen Wald mit Laub und FarnenVier Personen mit Rucksäcken bewegen sich durch einen Wald mit Laub und Farnen
Vier Personen mit Rucksäcken gehen durch einen Wald mit FarnenVier Personen mit Rucksäcken gehen durch einen Wald mit Farnen
Vier Personen mit Rucksäcken stehen auf einem Waldweg und unterhalten sichVier Personen mit Rucksäcken stehen auf einem Waldweg und unterhalten sich
Vier Personen tragen eine improvisierte Trage durch den WaldVier Personen tragen eine improvisierte Trage durch den Wald
Vier Personen tragen eine improvisierte Trage durch den WaldVier Personen tragen eine improvisierte Trage durch den Wald
Vier Personen tragen eine improvisierte Trage durch den WaldVier Personen tragen eine improvisierte Trage durch den Wald
Vier Personen tragen große Rucksäcke und eine Plane durch den WaldVier Personen tragen große Rucksäcke und eine Plane durch den Wald
Wanderer mit Rucksack durchquert bewaldetes Gelände mit Farnen und BäumenWanderer mit Rucksack durchquert bewaldetes Gelände mit Farnen und Bäumen
Wanderer mit Rucksack geht durch bewaldetes Gelände mit Steinen und MoosWanderer mit Rucksack geht durch bewaldetes Gelände mit Steinen und Moos
Wanderer mit Rucksack steht im Wald zwischen hohen BäumenWanderer mit Rucksack steht im Wald zwischen hohen Bäumen
Wanderer mit Rucksäcken bewegen sich durch einen Wald mit Farnen und KiefernWanderer mit Rucksäcken bewegen sich durch einen Wald mit Farnen und Kiefern
Wanderer trägt große Rucksackausrüstung auf schmalem WaldwegWanderer trägt große Rucksackausrüstung auf schmalem Waldweg
Wasser wird aus einem kleinen Bach in einen Behälter gefülltWasser wird aus einem kleinen Bach in einen Behälter gefüllt
Wasser wird aus einem kleinen Bach in einen Behälter gefülltWasser wird aus einem kleinen Bach in einen Behälter gefüllt
Zwei Hände formen eine Kerbe in einen Holzstock auf dem BodenZwei Hände formen eine Kerbe in einen Holzstock auf dem Boden
Zwei Personen führen einen Handschlag in einer Waldlandschaft durchZwei Personen führen einen Handschlag in einer Waldlandschaft durch
Zwei Personen führen Liegestütze auf dem Boden im Wald ausZwei Personen führen Liegestütze auf dem Boden im Wald aus
Zwei Personen heben gemeinsam einen schweren Sack in einem WaldgebietZwei Personen heben gemeinsam einen schweren Sack in einem Waldgebiet
Zwei Personen im Gespräch, eine hält ein Messer, im WaldZwei Personen im Gespräch, eine hält ein Messer, im Wald
Zwei Personen im Wald, eine Person hält die andere am BodenZwei Personen im Wald, eine Person hält die andere am Boden
Zwei Personen im Wald, eine Person kniet über der anderen und hält sie festZwei Personen im Wald, eine Person kniet über der anderen und hält sie fest
Zwei Personen im Wald, eine Person leistet Erste Hilfe auf dem BodenZwei Personen im Wald, eine Person leistet Erste Hilfe auf dem Boden
Zwei Personen in Tarnkleidung liegen im Unterholz zwischen FarnenZwei Personen in Tarnkleidung liegen im Unterholz zwischen Farnen
Zwei Personen liegen im Gras, eine Person hält die andere am Kopf festZwei Personen liegen im Gras, eine Person hält die andere am Kopf fest
Zwei Personen liegen im Unterholz eines Waldes auf dem BodenZwei Personen liegen im Unterholz eines Waldes auf dem Boden
Zwei Personen liegen im Wald auf dem Boden, eine Person hält die andere festZwei Personen liegen im Wald auf dem Boden, eine Person hält die andere fest
Zwei Personen liegen im Wald auf dem Boden, eine Person hält die andere in einer kontrollierenden PositionZwei Personen liegen im Wald auf dem Boden, eine Person hält die andere in einer kontrollierenden Position
Zwei Personen mit Rucksäcken bewegen sich durch einen bewaldeten BereichZwei Personen mit Rucksäcken bewegen sich durch einen bewaldeten Bereich
Zwei Personen mit Rucksäcken gehen durch einen Wald mit hohen BäumenZwei Personen mit Rucksäcken gehen durch einen Wald mit hohen Bäumen
Zwei Personen mit Rucksäcken stehen im Wald zwischen BäumenZwei Personen mit Rucksäcken stehen im Wald zwischen Bäumen
Zwei Personen sammeln Pflanzenmaterial im Wald zwischen hohen BäumenZwei Personen sammeln Pflanzenmaterial im Wald zwischen hohen Bäumen
Zwei Personen üben eine Bodentechnik auf Gras im WaldZwei Personen üben eine Bodentechnik auf Gras im Wald
Zwei Personen üben eine Selbstverteidigungstechnik im WaldZwei Personen üben eine Selbstverteidigungstechnik im Wald
Zwei Personen üben eine Technik zur Handbefreiung im WaldZwei Personen üben eine Technik zur Handbefreiung im Wald
Zwei Personen ziehen eine improvisierte Trage durch den WaldZwei Personen ziehen eine improvisierte Trage durch den Wald

Passender Kurs

Combat Survival in Thüringen bedeutet: weniger Ausrüstung, mehr Konzept – Entscheidungen, die im Gelände tragen, statt Show-Elemente ohne Nutzen.: Combat Survival Thüringen

Survival-Tipp

Nr. 88: Windrichtung mit Naturzeichen bestimmen

Weißt du schon? Auch ohne Kompass kannst du Windrichtungen ablesen. Pflanzen, Wasser und Gelände liefern dir klare Hinweise.

Praxis: Halte einen nassen Finger in die Luft – die abkühlende Seite zeigt Windrichtung. Gräser, Rauch oder Fahnen geben ebenfalls Hinweise. In Gebirgen wachsen Bäume oft schief in Hauptwindrichtung. Dünen oder Schneeverwehungen haben flache Luv- und steile Leeseiten. Kombiniere mindestens zwei Anzeichen, um Fehler zu vermeiden. Mit einfachen Hilfsmitteln wie Bändern oder Federn an Stöcken kannst du den Windverlauf sichtbar machen.

Typische Fehler: Nur ein Zeichen nutzen oder schnelle Wetterwechsel ignorieren. Vor Gewittern dreht der Wind oft plötzlich.

Praxis-Tipp: Beobachte Wolken zusätzlich – hohe Cirrus zeigen Großwetterlagen, während Bodenzeichen lokale Strömungen verraten.