Prepping & Selbstversorgung

Ausrüstung, Taktiken, Techniken bis zur Selbstversorgung. Das Forum für das Wissen zum Überleben nach Katastrophen.

Finde deinen Survival-Kurs

Alle Kurse & FAQ

    1. 10 Tipps für die ideale Prepper-Küche in der Krisenvorbereitung 2

      • Team-Survival
      • 13. August 2025 um 23:36
      • Team-Survival
      • 27. September 2025 um 12:20
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      412
      2
    3. Kornfreak

      27. September 2025 um 12:20
    1. Autarke Energiequellen – Was läuft wirklich zuverlässig? 4

      • henri.salminen
      • 8. August 2025 um 13:37
      • henri.salminen
      • 27. September 2025 um 09:14
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      280
      4
    3. Defonic

      27. September 2025 um 09:14
    1. Prepping für Einsteiger: Was braucht man wirklich?

      • Konarkowski
      • 24. September 2025 um 15:10
      • Konarkowski
      • 24. September 2025 um 15:10
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      110
    1. Krisenmanagement: Strategien für den Ernstfall 7

      • Hankie
      • 5. Mai 2025 um 08:47
      • Hankie
      • 24. September 2025 um 15:10
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      597
      7
    3. Maverick

      24. September 2025 um 15:10
    1. Schutzräume und Evakuierung in Krisensituationen 10

      • Team-Survival
      • 4. Dezember 2024 um 18:48
      • Team-Survival
      • 19. September 2025 um 18:36
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      934
      10
    3. Anna

      19. September 2025 um 18:36
    1. Bau einer Off-Grid-Unterkunft: Erste Schritte 14

      • Sudel Ede
      • 6. November 2024 um 15:48
      • Sudel Ede
      • 10. September 2025 um 01:20
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      1,3k
      14
    3. Tobias

      10. September 2025 um 01:20
    1. Apokalypse? Kein Problem! Der 6-Tage-Plan für Ihre perfekte Krisenvorsorge 9

      • Team-Survival
      • 6. Dezember 2024 um 10:56
      • Team-Survival
      • 9. September 2025 um 09:08
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      1,1k
      9
    3. Beier

      9. September 2025 um 09:08
    1. Stromausfall? So bleibst du autark! 10

      • Don't Cry Wolfe
      • 3. Oktober 2024 um 22:55
      • Don't Cry Wolfe
      • 8. September 2025 um 17:01
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      1,2k
      10
    3. Ole

      8. September 2025 um 17:01
    1. Minimalistisches Prepping: Effiziente Strategien mit kleinem Budget 8

      • Harda
      • 7. November 2024 um 19:45
      • Harda
      • 5. September 2025 um 14:53
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      1,4k
      8
    3. Zero

      5. September 2025 um 14:53
    1. Praktische Maßnahmen zur Krisenvorsorge 6

      • Team-Survival
      • 4. Dezember 2024 um 18:38
      • Team-Survival
      • 1. September 2025 um 13:58
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      968
      6
    3. Whatever

      1. September 2025 um 13:58
    1. Langzeit-Lebensmittel: Welche Vorräte lohnen sich wirklich? 13

      • Sinamüller
      • 29. September 2024 um 17:54
      • Sinamüller
      • 20. August 2025 um 06:17
    2. Antworten
      13
      Zugriffe
      1,4k
      13
    3. Silencer

      20. August 2025 um 06:17
    1. Stromausfall über Wochen – wie realistisch ist das? 3

      • FrankM
      • 17. August 2025 um 18:53
      • FrankM
      • 19. August 2025 um 21:56
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      263
      3
    3. GreyBush

      19. August 2025 um 21:56
    1. Krisenfeste Technologien: Welche Gadgets wirklich sinnvoll sind 13

      • Lucas
      • 30. September 2024 um 04:42
      • Lucas
      • 18. August 2025 um 20:38
    2. Antworten
      13
      Zugriffe
      1,8k
      13
    3. Harda

      18. August 2025 um 20:38
    1. Rezeptideen für die Notküche: Kochen mit Vorräten 15

      • Klaus_Peppo
      • 8. Oktober 2024 um 08:59
      • Klaus_Peppo
      • 18. August 2025 um 09:55
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      1,8k
      15
    3. MarcusF.

      18. August 2025 um 09:55
    1. Einsteiger-Guide: Der erste Schritt zur Selbstversorgung 8

      • Webdruid
      • 9. Oktober 2024 um 20:43
      • Webdruid
      • 17. August 2025 um 19:05
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      1,4k
      8
    3. Spezi

      17. August 2025 um 19:05
    1. Gleichgesinnte zum Thema Prepping, Krisenvorsorge und Blackout gesucht 3

      • Kaishaku1de
      • 13. Dezember 2024 um 12:22
      • Kaishaku1de
      • 16. August 2025 um 23:21
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      674
      3
    3. HaiDin

      16. August 2025 um 23:21
    1. Urban-Survival: Überlebenstechniken für städtische Krisenszenarien

      • Team-Survival
      • 14. August 2025 um 00:07
      • Team-Survival
      • 14. August 2025 um 00:07
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      506
    1. Fluchtrucksack (Bug Out Bag) - Der Notfallrucksack für Krisen

      • Team-Survival
      • 13. August 2025 um 23:21
      • Team-Survival
      • 13. August 2025 um 23:21
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      432
    1. Fermentierung und Konservierung: Lebensmittel haltbar machen 6

      • Lucas
      • 4. Oktober 2024 um 15:47
      • Lucas
      • 30. Juni 2025 um 17:22
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1k
      6
    3. Thapet

      30. Juni 2025 um 17:22
    1. Kräuterkunde für Preppers: Heilpflanzen und ihre Anwendung 5

      • Spezi
      • 28. Februar 2025 um 22:35
      • Spezi
      • 16. Juni 2025 um 02:11
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      585
      5
    3. OutdoorMike

      16. Juni 2025 um 02:11

Darstellung

Prepping & Selbstversorgung: Dein Forum für Krisenvorsorge und autarkes Leben

Prepping & Selbstversorgung – Vorsorge, Autarkie und Krisenmanagement

Diese Kategorie richtet sich an alle, die sich auf Krisensituationen, Versorgungsengpässe oder autarkes Leben vorbereiten möchten. Im Mittelpunkt stehen , Strategien zur Selbstversorgung, sinnvolle Vorratshaltung, alternative Energieversorgung sowie der Aufbau robuster Strukturen für Notfälle. Hier wird nicht spekuliert, sondern geplant, geteilt und vorbereitet – mit einem klaren Fokus auf realistische Szenarien.

Krisenvorsorge in der Praxis: Vorbereitung statt Panik

Was tun, wenn Strom und Wasser ausfallen? Wie übersteht man eine Versorgungskrise oder einen regionalen Notstand? In dieser Rubrik geht es um alltagstaugliche Vorbereitungsmaßnahmen, Notfallmanagement, persönliche Risikoanalysen und Prioritätenlisten. Nutzer tauschen sich über aus – nicht zur Panikmache, sondern um vorbereitet zu sein, wenn andere noch zögern.

Langzeit-Vorrat & Lebensmittelplanung

Ein zentraler Pfeiler des Preppings ist die sinnvolle Vorratshaltung. Hier werden Fragen geklärt wie: Welche Nahrungsmittel lohnen sich für die Langzeitlagerung? Wie kalkuliert man den Energiebedarf einer Familie? Was ist wirklich notwendig – und was überflüssig? Neben Empfehlungen zu geht es auch um Aspekte wie Haltbarkeit, Rotation, Lagerung und Bevorratung bei kleinem Budget.

Kochen ohne Strom: Notküche & alternative Methoden

Wenn Strom, Gas oder Warmwasser ausfallen, ist Improvisation gefragt. In dieser Rubrik dreht sich alles um das : ob auf dem Spirituskocher, dem Raketenofen, dem Gaskocher oder am offenen Feuer. Nutzer teilen . Auch die Themen Sicherheit beim Kochen in geschlossenen Räumen, Brennstoffvorräte und alternative Kochsysteme werden behandelt.

Selbstversorgung: Garten, Tiere & Eigenanbau

Wer langfristig unabhängig leben will, muss selbst produzieren können. Diese Rubrik ist der gewidmet. Ob Tomaten auf dem Balkon oder Kartoffelanbau im eigenen Garten – hier werden diskutiert. Auch Hühnerhaltung, Kompostierung und Fruchtwechsel sind beliebte Themen.

Haltbarmachen & Konservierung von Lebensmitteln

Was man erntet, muss haltbar gemacht werden – für schlechte Zeiten oder den Winter. Hier dreht sich alles um . Welche Methoden sind effizient? Welche benötigen wenig Energie? Auch Fragen zur Hygiene, zur richtigen Lagerung, zur Auswahl geeigneter Gefäße und zu Rezepten für haltbare Notvorräte finden hier Platz.

Off-Grid-Leben & Energieautarkie

Ein autarkes Leben braucht alternative Energiequellen. Diese Rubrik behandelt . Nutzer tauschen sich über Erfahrungen mit Powerstations, tragbaren Panels, 12V-Systemen und Heizalternativen aus – aber auch über realistische Grenzen solcher Systeme bei Dauerbetrieb. Ziel ist es, funktionierende Energie-Konzepte für den Alltag und die Krise zu entwickeln.

Schutzräume, Rückzugsorte & Wohnkonzepte

In der Krise kann es sinnvoll sein, sich zurückzuziehen. Hier geht es um den . Themen sind bauliche Grundlagen, Schutz gegen Kälte, Hitze, Feuchtigkeit, Sichtbarkeit oder ungebetene Gäste. Auch einfache Rückzugsorte auf dem eigenen Grundstück oder in ländlichen Gebieten werden besprochen – inklusive Materialauswahl, Baukosten und Selbstbauprojekte.

Notfallrucksack & EDC-Ausrüstung

Wenn man schnell los muss, zählt jedes Detail. In dieser Rubrik werden vorgestellt. Was gehört hinein? Was ist übertrieben? Wie unterscheiden sich urbane, ländliche und mobile Szenarien? Auch Fragen zur unterwegs sind zentraler Bestandteil dieses Bereichs.

Alternative Tauschmittel & Bargeldersatz

Was passiert, wenn klassische Zahlungsmittel versagen? Hier tauscht man sich über aus. Ob Alkohol, Tabak, Batterien, Feuerzeuge oder Hygieneartikel – hier geht es um realistische Einschätzungen, was im Krisenfall gefragt sein könnte. Auch ethische Fragen, Vorratshaltung und Lagerung von Tauschware werden diskutiert.

Minimalistisches Prepping: Effektiv mit wenig Mitteln

Nicht jeder hat Platz, Geld oder Zeit für ein umfangreiches Prepping-System. Diese Rubrik zeigt, wie man kann. Themen sind hier Priorisierung, multifunktionale Ausrüstung, kombinierte Nutzung von Alltagsgegenständen, sowie Prepping mit Fokus auf Mobilität, Diskretion und Anpassungsfähigkeit.

Familienvorsorge & soziale Verantwortung

Krisenvorsorge betrifft nicht nur Einzelpersonen. Hier geht es um . Wie integriert man andere? Wie erklärt man das Thema sensibel? Auch gemeinschaftliche Lösungen, dezentrale Vorsorge und gegenseitige Unterstützung in Ausnahmesituationen werden diskutiert – immer mit dem Ziel, zu verbinden.

Trainieren, anwenden, bereit sein

Vorbereitung endet nicht bei der Theorie – sie muss in die Praxis übertragen werden. Unsere Survivaltrainings bieten die Möglichkeit, unter realen Bedingungen zu trainieren. Wer nicht nur planen, sondern handeln will, findet hier den passenden Einstieg in angewandtes Prepping und Selbstschutz.

Wer vorbereitet ist, lebt ruhiger – nicht aus Angst, sondern aus Klarheit. Diese Kategorie hilft dir dabei, deinen Weg zur Eigenverantwortung und Vorsorge zu strukturieren.