In den letzten 6 Wochen waren wir auf einer Scoutingtour und mit Kunden in Schweden, Finnland und Norwegen unterwegs. Hier einige Impressionen der Touren für Euch. Wir möchten einmal die andere Seite dieser Länder zeigen. Es gibt dort nicht nur Wälder und Seen, sondern auch viel Kultur, Tradition und coole Events. Einfach mal etwas Abwechslung in das typische "Waldeinerlei" bringen. Angeln und coole Locations in der Natur müssen natürlich trotzdem immer dabei sein :-)
Impressionen aus Schweden, Finnland und Norwegen 2019
Passender Kurs
Am Ende nehmen Sie Abläufe mit, die verlässlich funktionieren und sich an anderen Orten ebenso sauber umsetzen lassen.: Details & Anfrage
Survival-Tipp
Nr. 140: Schnee als Baumaterial
Weißt du schon? Schnee isoliert und schützt vor Wind. Richtig genutzt, kannst du daraus stabile Unterkünfte bauen.
Praxis: Stampfe Schnee zu Blöcken und staple sie zu Wänden. Baue Quinzees, indem du einen Schneehaufen aushöhlst. Wandstärke: mindestens 40 cm, besser 60. Lasse immer ein Belüftungsloch, um Sauerstoff zu sichern. Der Eingang sollte niedriger als die Schlafstelle liegen – so bleibt warme Luft drinnen. Innenfläche glätten, um Tropfenbildung zu verhindern. Mit Nadelzweigen isolierst du den Boden. Temperaturen bleiben oft knapp unter Null, während draußen extreme Kälte herrscht.
Typische Fehler: Zu dünne Wände, Belüftung vergessen oder Pulverschnee verwenden. Das führt zu Einsturz oder Erstickung.
Praxis-Tipp: Lasse den Schneehaufen 1–2 Stunden setzen, bevor du ihn aushöhlst – so wird er stabiler und sicherer.