Einige Impressionen vom Combat Survival Training 01.06.2019 - 02.06.2019, welches am Standort Thüringen bei sommerlichen Temperaturen und sehr belastbaren Teilnehmern stattfand. Viel Spaß beim anschauen der Bilder!
Einige Impressionen vom Combat Survival Training 01.06.2019 - 02.06.2019
Passender Kurs
Ronny vermittelt nüchtern und nachvollziehbar: optische, akustische und thermische Signaturen erkennen, mindern und mit Geländeabdeckung kombinieren.: Kursdetails ansehen
Survival-Tipp
Nr. 142: Orientierung mit Schattenstab
Weißt du schon? Mit einem simplen Stock und Sonne kannst du Himmelsrichtungen bestimmen – ganz ohne Kompass. Diese Methode ist uralt, aber zuverlässig.
Praxis: Stecke einen Stock (mind. 50 cm) senkrecht in den Boden. Markiere die Spitze des Schattens mit einem Stein. Warte 15–20 Minuten, bis sich der Schatten bewegt, und markiere erneut. Die Linie zwischen beiden Punkten zeigt West (erste Markierung) und Ost (zweite). Eine rechtwinklige Linie darauf ergibt Nord–Süd. Je länger du wartest, desto präziser wird das Ergebnis. Ideal ist es, die Methode über eine Stunde laufen zu lassen, um Abweichungen auszugleichen. Sie funktioniert auch mit improvisierten Hilfsmitteln wie Wanderstab oder Speer.
Typische Fehler: Stock nicht senkrecht einsetzen, zu kurze Wartezeit oder falsche Interpretation der Schattenrichtung. Auch steiler Sonnenstand mittags erschwert Genauigkeit.
Praxis-Tipp: Übe diese Technik regelmäßig – sie gibt dir Sicherheit, wenn technische Hilfsmittel versagen.