Ein sehr regenreicher und kühler Survival Grundkurs in Sachsen am 25.05.2013-26.05.2013. Aber wer will schon Sonne und Wärme beim Überlebenstraining :-) Vielen Dank Freunde, für die schöne Zeit mit Euch und viel Spaß beim anschauen der Bilder!
Bilder vom Realistic-Survival-Kurs in Sachsen 25/26.05.2013 | Teil 2
Passender Kurs
Überlebenstraining in Thüringen: Übungen zu Feuerstahl, Zunderwahl, Wetterschutz und Kartenarbeit, damit Abläufe sitzen und im Ernstfall abrufbar bleiben.: Termine & Infos
Survival-Tipp
Nr. 144: Improvisierte Schneebrille
Weißt du schon? Schneeblindheit entsteht durch UV-Reflexion im Schnee. Ohne Schutz drohen Schmerzen, Orientierungslosigkeit und langfristige Augenschäden.
Praxis: Schneide aus Rinde, Leder oder Stoff eine Maske mit schmalen Sehschlitzen. Befestige sie mit Schnur oder Band am Kopf. Die Schlitze reduzieren Lichteinfall und verhindern Überblendung. Alternativ kannst du Holzkohle auf die Wangen reiben – das mindert Reflexion. Auch eine zusammengefaltete Hand mit kleinen Spalten vor den Augen kann kurzfristig helfen. Wichtig ist, die Augen regelmäßig zu entspannen und direkten Blick in die Sonne zu vermeiden.
Typische Fehler: Ohne Schutz mehrere Stunden im Schnee unterwegs sein. Auch zu breite Sehschlitze reduzieren den Effekt.
Praxis-Tipp: Bereite Schneebrillen im Vorfeld – sie sind leicht und entscheidend bei Wintertouren.