Ein richtig schöner Start in die Survival Saison am 20.04.2013-21.04.2013. Ein wunderbarer Lehrgang mit tollen Teilnehmern. Vielen Dank Freunde, für die schöne Zeit mit Euch!
Bilder vom Realistic-Survival-Kurs in Sachsen 20/21.04.2013 | Teil 2
Passender Kurs
Im Survival Wochenende trainieren Sie grundlegende Routinen so, dass sie auch bei Kälte und Nässe funktionieren und nicht an Kleinigkeiten scheitern.: Survival Kurs ansehen
Survival-Tipp
Nr. 134: Nahrung aus Nüssen
Weißt du schon? Nüsse sind Energiespeicher der Natur. Sie enthalten Fette, Eiweiß und Mineralstoffe – ideal für lange Touren und harte Arbeit im Gelände.
Praxis: Haselnüsse sind im Herbst leicht zu sammeln und roh essbar. Walnüsse liefern viel Energie, ihre Schale schützt sie monatelang vor Verderb. Esskastanien sind gekocht oder geröstet eine köstliche Mahlzeit. Eicheln müssen entbittert werden: mehrmals in Wasser kochen oder einlegen, bis das Wasser klar bleibt. Danach kannst du sie trocknen und mahlen – als Mehlersatz in Notzeiten. Nüsse sind leicht zu transportieren, und Tiere wie Eichhörnchen verraten dir Sammelstellen. Kleine Mengen reichen schon, um deinen Energiehaushalt zu stabilisieren.
Typische Fehler: Bittere Eicheln ungekocht essen, verschimmelte Nüsse nutzen oder Vorräte feucht lagern. Schimmel ist giftig und darf niemals gegessen werden.
Praxis-Tipp: Röste Nüsse über dem Feuer – so verlängerst du Haltbarkeit und machst sie bekömmlicher.