Trotz extremen Regens am ersten Tag haben wir es doch geschafft, und hatten in den 2 Tagen noch einen super Kurs absolviert. Vielen Dank für die gemeinsame Zeit mit Euch und viel Spaß beim anschauen der Bilder!
Bilder vom Realistic-Survival-Kurs 07/08.07.2012 | Teil 1
Alle Survival Trainings auf einen Blick. Alle Survival Trainings
Survival-Tipp
Nr. 67: Multifunktion Messer
Weißt du schon? Ein gutes Messer ist das wichtigste Werkzeug im Survival. Doch nicht jedes Messer taugt für alle Aufgaben. Größe, Stahl und Schliff entscheiden über Einsatzmöglichkeiten.
Praxis: Wähle eine feste Klinge (Full Tang) für Stabilität. Eine Klingenlänge von 10–12 cm ist ideal: groß genug für Holzarbeiten, klein genug für Präzision. Nutze es zum Schnitzen, Feuerholz spalten (Batoning) oder für Nahrung. Pfleg den Stahl regelmäßig, halte ihn scharf und rostfrei. Griffmaterial sollte auch bei Nässe sicher liegen. Mehrfachwerkzeuge sind praktisch, ersetzen aber kein solides Hauptmesser.
Typische Fehler: Billige Klappmesser für schwere Arbeiten nutzen oder stumpfe Klingen einsetzen. Auch Übergröße ist unpraktisch – ein Rambo-Messer ersetzt keine Axt.
Praxis-Tipp: Habe immer ein Ersatzmesser oder Multitool – Redundanz gibt Sicherheit.