Einige Impressionen des Survival Grundkurs vom 30.03.2019 - 31.03.2019, welcher am Standort Thüringen mit Ronny als Trainer und sehr coolen und netten Teilnehmern stattfand. Viel Spaß beim anschauen der Bilder!
Bilder vom Survival Grundkurs in Thüringen (Ronny) 30.03.2019 - 31.03.2019
Passender Kurs
Überlebenstraining in Thüringen: Übungen zu Feuerstahl, Zunderwahl, Wetterschutz und Kartenarbeit, damit Abläufe sitzen und im Ernstfall abrufbar bleiben.: Termine & Infos
Survival-Tipp
Nr. 135: Signal mit Feuer im Dreieck
Weißt du schon? Drei Feuer gelten weltweit als Notsignal. In Dreiecksform aufgestellt, sind sie besonders auffällig für Suchtrupps und Piloten.
Praxis: Errichte drei Feuerstellen mit 20–30 Metern Abstand, am besten auf freier Fläche. Nutze trockenes Holz für sichtbare Flammen und frisches Grün für Rauchsignale. Bereite alles vor, bevor du entzündest – so kannst du alle Feuer gleichzeitig starten. Tagsüber wirkt dichter Rauch besser, nachts helle Flammen. Achte auf Brandschutz, indem du einen Kreis aus Erde oder Steinen ziehst. Löschwasser oder Sand bereithalten. Dreieck und gerade Linie sind international verständlich und werden von Rettungskräften erkannt.
Typische Fehler: Feuer zu klein, Abstände unregelmäßig oder Aufbau im Wald unter dichter Baumdecke. Auch ständiges Dauerfeuer ohne Struktur fällt weniger auf.
Praxis-Tipp: Markiere die Feuerstellen schon bei Ankunft im Lager – dann bist du im Notfall sofort einsatzbereit.