Ein Survival-Grundkurs in NRW vom 04.10.2014 - 05.10.2014 mit ganz tollen Teilnehmern und einer Menge Spaß. Es war Daniel eine Ehre, mit Euch diesen Survival Kurs absolvieren zu dürfen.
Alle Bilder in einer Zip Datei zum Download (ca.128mb): Klick
Ein Survival-Grundkurs in NRW vom 04.10.2014 - 05.10.2014 mit ganz tollen Teilnehmern und einer Menge Spaß. Es war Daniel eine Ehre, mit Euch diesen Survival Kurs absolvieren zu dürfen.
Alle Bilder in einer Zip Datei zum Download (ca.128mb): Klick
Das Survival Wochenende in NRW setzt auf realistische Übungen: Feuer machen, Wetterschutz aufbauen, Wasser gewinnen und sich ohne Elektronik sicher orientieren.: Überlebenstraining NRW
Nr. 40: Stressentscheidungen kontrollieren
Weißt du schon? Unter Stress schaltet der Mensch in den Tunnelblick. Über 70 % aller Fehler im Survival passieren, weil Entscheidungen unüberlegt getroffen werden. Mentale Kontrolle ist genauso wichtig wie Feuer machen oder Shelter bauen.
Praxis: Erkenne Stresssignale: schneller Puls, flache Atmung, zittrige Hände. Halte inne, atme tief durch und nutze die S.T.O.P.-Regel: Stoppen, Denken, Orientieren, Planen. Teile große Aufgaben in kleine Schritte und setze Prioritäten nach der 3er-Regel (3 Minuten ohne Luft, 3 Stunden ohne Shelter, 3 Tage ohne Wasser, 3 Wochen ohne Nahrung).
Typische Fehler: In Panik kopflos loslaufen, sich überschätzen oder Warnsignale ignorieren. Das führt oft zu Unfällen.
Praxis-Tipp: Trainiere Atemübungen und kleine Pausen auch im Alltag. Je vertrauter du damit bist, desto leichter rufst du es im Ernstfall ab.