Einige Bilder des Survivaltraining's, welches vom 18.07.2020 - 19.07.2020 in Thüringen mit Ronny als Trainer und sehr coolen Teilnehmern stattfand. Vielen Dank an unsere Kunden für die Überlassung der Fotos. Es war ein sehr gutes Training mit Euch, welches viel Spaß gemacht hat! Viel Spaß beim Anschauen der Bilder.
Bilder vom Survival Training in Thüringen mit Ronny 18.07.2020 - 19.07.2020
Passender Kurs
Im Survival Training erleben Sie, wie Prioritäten gesetzt werden und die wichtigsten Handgriffe im Gelände zuverlässig funktionieren – ohne Show, aber gründlich.: Kursdetails ansehen
Survival-Tipp
Nr. 150: Signal mit Rauchzeichen
Weißt du schon? Rauch ist tagsüber das auffälligste Notsignal. Mit einfachen Techniken kannst du Signale kilometerweit sichtbar machen.
Praxis: Baue ein Feuer mit trockenem Holz für Glut. Lege frisches Grün, Blätter oder nasses Gras auf – dadurch entsteht dichter, weißer Rauch. Für ein Signal drei Rauchstöße erzeugen, mit Pausen dazwischen. Standort wählen: Hügel oder Lichtung, damit Rauch frei aufsteigen kann. Bei Wind Feuer so platzieren, dass es nicht gleich verweht. Kombination mit Spiegel oder akustischen Signalen verstärkt Wirkung.
Typische Fehler: Dauerrauch ohne Struktur, nasses Material direkt ins Feuer legen oder Standort im Wald ohne Sicht wählen. Auch unkontrollierter Brand ist Risiko.
Praxis-Tipp: Bereite Signalbündel vor – kleine Stapel frisches Grün griffbereit neben der Feuerstelle.