Ein Survival-Grundkurs in NRW vom 04.07.2015 - 05.07.2015 mit tollen Teilnehmern und einer Menge Spaß. Es war Daniel eine Ehre, mit Euch diesen Survival Kurs absolvieren zu dürfen.
Alle Bilder in einer Zip Datei zum Download (ca.93mb): Klick
Ein Survival-Grundkurs in NRW vom 04.07.2015 - 05.07.2015 mit tollen Teilnehmern und einer Menge Spaß. Es war Daniel eine Ehre, mit Euch diesen Survival Kurs absolvieren zu dürfen.
Alle Bilder in einer Zip Datei zum Download (ca.93mb): Klick
Sie erleben, wie kleine Entscheidungen großen Unterschied machen und wie man Ressourcen im Gelände sinnvoll einsetzt.: Alle Infos zum Kurs
Nr. 76: Schnittwunden versorgen
Weißt du schon? Schnittwunden gehören zu den häufigsten Verletzungen draußen. Schon kleine Verletzungen können gefährlich werden, wenn sie infizieren. Schnelle und richtige Behandlung ist entscheidend.
Praxis: Spüle die Wunde gründlich mit sauberem Wasser. Entferne sichtbare Fremdkörper vorsichtig. Drücke einen sauberen Verband oder Stoff auf die Wunde und fixiere ihn straff, aber nicht abschnürend. Kleinere Wunden kannst du mit Pflasterstreifen schließen. Wichtig: Regelmäßig kontrollieren, Verband wechseln und auf Anzeichen von Infektionen achten. Halte die Wunde trocken und sauber, soweit möglich.
Typische Fehler: Wunde offen lassen, Salben direkt auftragen oder Verband ständig abnehmen, um nachzusehen. Auch verschmutzte Stoffe verschlimmern die Situation.
Praxis-Tipp: Packe immer ein steriles Set mit Pflastern, Mull und Tape ein – klein, leicht und unverzichtbar.