Ein sehr schönes Survival-Wochenende mit sehr netten Teilnehmern beim Survival Grundkurs vom 29.10.2016 - 30.10.2016 am Standort Thüringen. Christoph möchte sich noch einmal für die gemeinsame Zeit bedanken. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder!
Bilder vom Realistic-Survival-Kurs in Thüringen 29.10.2016 - 30.10.2016
Kurskalender und Beschreibungen. Komplette Kursübersicht
Survival-Tipp
Nr. 105: Erste Hilfe bei Knochenbrüchen
Weißt du schon? Knochenbrüche sind in der Wildnis besonders gefährlich. Ohne richtige Versorgung drohen Fehlstellungen, Infektionen und lange Immobilität.
Praxis: Immobilisiere die betroffene Stelle sofort. Nutze stabile Äste, Bretter oder Trekkingstöcke als Schienen und fixiere sie mit Stoffstreifen oder Paracord. Wichtig: Gelenke ober- und unterhalb des Bruchs immer mit einschließen. Offene Brüche mit sauberem Tuch abdecken und Blutung stillen. Keine Versuche, den Knochen einzurenken! Ruhigstellen und so schnell wie möglich Hilfe suchen. Schmerzstillung mit Kälte (Wasser, Schnee) oder improvisierten Mitteln kann die Situation erträglicher machen.
Typische Fehler: Den Bruch manipulieren, falsches Material nutzen oder Verletzte zu früh bewegen. Auch zu enge Fixierung behindert die Durchblutung.
Praxis-Tipp: Ein einfaches Dreiecktuch im Erste-Hilfe-Set ist extrem vielseitig – von Armschlinge bis Fixierbandage.