Ein wunderbarer Survival Lehrgang mit sehr netten Teilnehmern, einem tollen Wetter und als Gastdozent Sepp Fischer, dem Standortleiter und Trainer unserer Zweigstelle in Bayern. Vielen Dank für die gemeinsame Zeit mit Euch und viel Spaß beim anschauen der Bilder!
Bilder vom Realistic-Survival-Kurs 29/30.09.2012 | Teil 2
Passender Kurs
Von Thüringen über NRW bis Schweden: Die Übersicht zeigt, welche Kurse aktuell laufen und wohin die jeweiligen Schwerpunkte gesetzt sind.: Survival Angebote
Survival-Tipp
Nr. 94: Schnee schmelzen für Trinkwasser
Weißt du schon? Schnee liefert zwar Wasser, entzieht dem Körper aber Energie, wenn er direkt gegessen wird. Richtig geschmolzen, ist er eine sichere Quelle – besonders im Winter überlebenswichtig.
Praxis: Verwende einen Topf oder ein Metallgefäß. Beginne mit einer kleinen Menge Wasser oder Eis im Gefäß, dann nach und nach Schnee hinzufügen. So vermeidest du, dass der Schnee anbrennt oder das Gefäß beschädigt wird. Verwende nur sauberen, weißen Schnee. 10 Liter Schnee ergeben ungefähr 1 Liter Wasser – rechne also mit großem Volumenbedarf. Um Energie zu sparen, kannst du Schnee in Beuteln unter der Kleidung leicht anschmelzen, bevor er erhitzt wird. Trinke warmes Wasser oder Tee, um den Körper zusätzlich zu wärmen.
Typische Fehler: Schnee direkt essen – das führt zu Auskühlung und Verdauungsproblemen. Auch verschmutzten oder verfärbten Schnee (z. B. gelb, grau) zu verwenden, ist riskant.
Praxis-Tipp: Halte immer einen Deckel auf dem Topf – so sparst du Brennstoff und beschleunigst den Schmelzprozess deutlich.