Bilder eines Überlebenstraining & Survival Training, welches am Standort Thüringen mit Ronny als Trainer und sehr coolen Teilnehmern stattfand. Es war ein sehr gutes Training mit Euch, welches sehr viel Spaß gemacht hat! Der Beitrag im TEAG Magazin über dieses Wochenende findet Ihr hier: (siehe hier)! Viel Spaß beim Anschauen der Bilder.
Bilder vom Überlebenstraining & Survival Training mit Ronny
Passender Kurs
Zweitägiger Survival Kurs in Thüringen mit konzentrierter Praxis zu Feuer, Shelter, Wasserhygiene und Orientierung ohne elektronische Hilfsmittel.: Mehr erfahren
Survival-Tipp
Nr. 145: Essbare Insektenlarven
Weißt du schon? Insektenlarven sind kalorienreich, eiweißhaltig und fast weltweit verfügbar. Mit der richtigen Zubereitung sind sie wertvolle Notnahrung.
Praxis: Larven von Käfern oder Schmetterlingen findest du in morschem Holz oder unter Rinde. Sie sind weich, energiereich und leicht zuzubereiten. Vor dem Verzehr unbedingt erhitzen: rösten über Feuer, kochen in Wasser oder braten auf heißem Stein. Bitterkeit oder starker Geruch können Warnzeichen für ungenießbare Arten sein. Am besten kleine Mengen testen. Vermeide leuchtend gefärbte oder behaarte Larven – oft giftig.
Typische Fehler: Larven roh essen, ungekocht verschlucken oder aus unbekannten Arten verzehren. Auch Sammeln in verschmutzten Gebieten ist riskant.
Praxis-Tipp: Achte auf Ameisenhaufen – oft finden sich dort große Mengen eiweißreicher Larven.