Ein sehr schönes Wochenende mit sehr netten Teilnehmern beim Survival Grundkurs vom 05.09.2015 - 06.09.2015 am Standort Hessen. Christoph möchte sich noch einmal für die gemeinsame Zeit bedanken. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder!
Bilder vom Realistic-Survival-Kurs in Hessen 05.09.2015 - 06.09.2015
Passender Kurs
In unserer Kursübersicht finden Sie alle Survival Angebote von Team-Survival, vom klassischen Grundkurs bis zu spezialisierten Trainings wie Combat Survival oder Krisenvorsorge.: Zur Kursübersicht
Survival-Tipp
Nr. 84: Laubhütte bauen
Weißt du schon? Eine Laubhütte ist eine der einfachsten Überlebensunterkünfte. Mit genügend Material bietet sie Schutz vor Regen, Wind und Kälte. Ihre Stärke liegt in der dicken Isolierschicht aus Naturmaterialien.
Praxis: Errichte ein Grundgerüst in A-Form oder als Lean-To. Über die Stangen schichtest du Äste, Reisig und dann dicke Lagen Laub oder Gras. Optimal sind 50–70 cm Materialdicke. Je dichter, desto wetterfester. Den Eingang klein halten und bei Bedarf mit Laub oder einem Mantel verschließen. Der Boden muss ebenfalls isoliert werden – mindestens 20 cm Laub oder Zweige verhindern Wärmeverlust. Eine gut gebaute Laubhütte speichert Körperwärme und bleibt innen deutlich wärmer als draußen.
Typische Fehler: Zu wenig Laub sammeln, Dach zu flach bauen oder Shelter in Senken errichten. Regen und Kälte machen die Unterkunft dann unbrauchbar.
Praxis-Tipp: Sammle doppelt so viel Material wie gedacht – Erfahrung zeigt, dass man fast immer zu knapp plant.