Ein spitzenmäßiger Survival Grundkurs in Sachsen vom 19.09.2015 - 20.09.2015 mit richtig tollen Teilnehmern. Danke für die schöne Zeit mich Euch und viel Spaß beim Anschauen der Bilder!
Bilder vom Realistic-Survival-Kurs in Sachsen 19.09.2015 - 20.09.2015
Passender Kurs
Im Survival Wochenende trainieren Sie grundlegende Routinen so, dass sie auch bei Kälte und Nässe funktionieren und nicht an Kleinigkeiten scheitern.: Survival Kurs ansehen
Survival-Tipp
Nr. 83: Wasser filtern mit Sand und Kohle
Weißt du schon? Ein improvisierter Sand-Kohle-Filter entfernt Schwebstoffe, Schlamm und viele Gerüche. Er ersetzt keinen Sterilfilter, erhöht aber Qualität und Geschmack deutlich und spart Energie beim Abkochen.
Praxis: Schneide eine Flasche auf oder verwende einen Hohlstamm. Schichte groben Kies unten, darauf Sand und zuoberst fein zerstoßene Holzkohle. Lasse trübes Wasser langsam durchlaufen. Mehrere Durchgänge erhöhen die Klarheit. Wichtig: Holzkohle muss vollständig ausgebrannt und abgekühlt sein – frische Glut setzt Giftstoffe frei. Nach dem Filtern Wasser immer abkochen oder chemisch behandeln, um Keime zu entfernen. Für bessere Wirkung ein Stück Stoff oder Moos als Vorfilter einbauen.
Typische Fehler: Zu wenig Schichten nutzen, Wasser zu schnell durchlaufen lassen oder Filter ohne Reinigung verwenden. Auch die Nutzung von Asche statt Holzkohle bringt keinen Erfolg.
Praxis-Tipp: Baue Filter größer, nicht kleiner – je mehr Material, desto höher die Reinigungsleistung.